Código de referencia
Título
Fecha(s)
- 1799-05-06 (Creación)
Nivel de descripción
Unidad documental simple
Volumen y soporte
Original Papier-Libell 6 Blatt mit 105 Orig. Unterschriften
Institución archivística
Historia archivística
Origen del ingreso o transferencia
Alcance y contenido
Um Holzexzessen vorzubeugen und den Wald der drei Oberen Höfe zu schonen und somit einer Holznot vorzubeugen, beschließt die versammelte Gemeinde das k.k. Waldamt um Unterstützung bei der Verfolgung der Waldfrevler zu bitten. Weiters soll jeder Gemeindsmann die Waldfrevler anzei gen. Dem Waldrieger Michael Somweber wird zur eifrigen Waldaufsicht ein Jahresgehalt von 18 Gulden mit Jahresende bezahlt. Sollt der Rieger einen Waldfrevler schonen, so hat er dessen Strafe selbst zu bezahlen. Alle Waldexzesse sind monatlich dem Waldamt und der Gemeinde anzuzeigen. Neben der vom Waldamt und der Gemeinde vorgeschriebenen Strafe ist zur Erhaltung des Riegers an die Gemeinde ein Denunziationsanteil von 54 kr für einen Fichtenstamm, 1 Gulden für einen Buchenstamm, 1 Gulden 30 kr für eine Lärche usw. zu bezahlen. Wegen Murgefahr ist jeder Stamm aus dem Koppen, Lehner und Bleng mit 2 Gulden zu bestrafen. Weitere Strafen in insgesamt 12 Punkten werden für die Entnahme von Scheitern, Schindeln, Schneidblöcken, Laden und das für Mähen im Wald ausgesprochen. Der Denunziant erhält 1/3 der Strafe. Bei Widersetzlichkeit ist die doppelte Strafe fällig. Sämtliche Gemeindsleute unterschreiben eigenhändig, außer Sebastian Schneider, Lorenz Rauth, Franz Faßer und Johann Georg Somweber, welche die Ordnung ablehnen.
Valorización, destrucción y programación
Acumulaciones
Sistema de arreglo
Condiciones de acceso
Condiciones
Idioma del material
Escritura del material
Notas sobre las lenguas y escrituras
Características físicas y requisitos técnicos
Instrumentos de descripción
TLA-Mikrofilm: 2027, 2028, 2037, 2044
Existencia y localización de originales
Existencia y localización de copias
Unidades de descripción relacionadas
Nota de publicación
Tiroler Geschichtsquellen 37/7/7