- AT Sa Karl Graf-3737
- Unidad documental simple
- ? - 1889-08-30
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Mädchen stürzte in den Sillkanal. Trotz schneller Hilfe konnte sie nur mehr tot geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Mädchen stürzte in den Sillkanal. Trotz schneller Hilfe konnte sie nur mehr tot geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Brauknecht aus Bayern. Wollte in der Nacht in der Schwimmschule Büchsenhausen baden. Geriet aber ins tiefe Becken, wo er ertrank.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Bahnarbeiter aus Ehrwald. Wurde im Heizhaus von einer Lok überfahren.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Tagelöhner aus Absam. Wurde bei einem Sturz tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Gymnasialschüler erschoss sich nach einem Theaterbesuch am Eingang des Hofgartens. Aus dem Anzeigenteil. Im BG (16.10., 5) gibt man dem unchristlichen Lebenswandel des Burschen die Schuld!
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Frau aus Wilten, geistig verwirrt, kündigte ihren Selbstmord an. Wurde in einem Zimmer in der Altstadt mit Zyankali vergiftet aufgefunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Gepäckträger, erhängte sich in seiner Wohnung.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gattin eines Lumpenhändlers in Wilten, schwermütig wegen Krankheit, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde am nächsten Tag bei Pradl geborgen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Steindrucker. Wurde in einen Streit als Unbeteiligter hineingezogen. Rauferei zwischen Militärangehörigen und Zivilisten. Wollte das Geschehen nur ansehen, wurde aber durch Bajonettstiche tödlich verletzt. In den nächsten Tagen gab es m...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Pensionierter Oberst mit gesundheitlichen Problemen. Erschoss sich im Innsbrucker Stadtspital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Maurer aus Schwaz.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wurde seit einigen Wochen vermisst, muss beim „Peterbrünnl“ in den Inn geraten sein und ertrank. Stammte aus Götzens.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Landwehrmann des 38. Bataillons aus Böhmen. Erschoss sich in der Gendarmerie-Kaserne. Wurde im Militärfriedhof begraben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Versuchte aus Übermut den Inn zu durchschwimmen. Ihn verließen die Kräfte und er wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 22.8. bei Oberlangkampfen aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof beerdigt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Erhängte sich am Dachboden eines Hauses. Hatte psychische Probleme.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6; Wollte im Sillkanal ihre Schuhe reinigen und fiel ins Wasser. Wurde kurze Zeit später geborgen, war aber schon tot.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; In einem Tanzlokal in der Altstadt entstand eine Rauferei zwischen Italienern. Opfer, ein Tagelöhner aus Pergine, erlitt einen Stich in die Bauchgegend, woran er am 3.9. starb. Schwurgerichtsverhandlung am 11.12.1890 gegen Lucio Menia (...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Tagelöhner, war beim Wasserleitungsbau in der Nähe der Kettenbrücke beschäftigt. In einem Graben löste sich die Einschalung, Erdreich stürzte herunter und verschüttete das Opfer. Konnte nur mehr tot geborgen werden. Stammte aus Sillian.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Holzknecht in Wilten mit familiären Problemen. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3; Erstickte nach einer Mahlzeit. Ein Stück eines Apfels geriet ihm anscheinend in die Luftröhre und konnte nicht mehr rechtzeitig entfernt werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Maler, geriet in der Nacht mit dem Hausierer Georg Schneeberger aus Zell/Ziller in Streit. Dieser war den ersten Tag nach einer 9-monatigen Haftstrafe in Freiheit und stieß dem Opfer ein Messer in die Brust. Wurde in die Klinik ge...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Bauer in Kranebitten. Wurde beim Füttern von einem wildgewordenen Ochsen attackiert und tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Gastwirt und Besitzer des Gasthauses „Zum weißen Kreuz“. Wollte am 26.12. einen Zechpreller anhalten, wurde von dem aber mit einem Messer in den Bauch gestochen. Der Täter, Michael Mangst (52 Jahre), Bäckergehilfe aus OÖ wurde sofort ve...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Buchbindergehilfe aus Brixen. Erhängte sich am Sillufer. Grund waren Beziehungsprobleme.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Kohlenarbeiter fiel rücklings von einem Wagen und prallte mit dem Rücken auf eine Deichsel. Erlitt schwere Verletzungen, an denen er einen Tag später im Spital starb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Pächter in Wilten. Erhängte sich in einem Stadel.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Hilfsarbeiterin, familiäre Probleme. Stürzte sich in den Sillkanal.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Stürzte sich in Mühlau von der Brücke in den Inn. War kurz vorher aus dem Arrest entlassen worden. Stammte aus Tulfes. Seine Leiche wurde am 18.6. bei Kirchbichl aus dem Fluss geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Oberleutnant der Artillerie. Wurde in der Nähe des Heeresmagazins erschossen aufgefunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6; Kinder spielten in der Nähe des Inns. Dort waren Sandwagen abgestellt. Einer fiel um und erdrückte dabei das Mädchen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Leiche des Opfers wurde am Paschbergsteig in der Sillschlucht gefunden. Stammte aus Lans, war Jäger.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Dienstmann, familiäre Probleme. Tod durch Erschießen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 8; Fiel bei der Gärberbacher Brücke beim Holzsammeln in die Sill und ertrank. Sein älterer Bruder wollte ihn retten, was aber nicht gelang. Sein Vater fand die Leiche in der Sillschlucht.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Gerüst in der Bürgerstraße stürzte ein und riss 5 Arbeiter mit. Opfer aus Schwaz wurde dabei getötet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Tochter eines Weichenwärters. War im Sillkanal mit Wäsche-Waschen beschäftigt. Stürzte dabei ins Wasser und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Infanterist des 11. Regimentes. Stammte aus Böhmen. Erhängte sich im Krankenzimmer.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Wachszieher, geistig verwirrt. Stammte aus Flaurling. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Kanzleischreiber (Comptoirist). Erschoss sich aus unbekannten Gründen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Sanitätsleutnant. Als ihn sein Bursche wecken wollte, fand er ihn mit geöffneten Pulsadern tot auf.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Bahnarbeiter, geriet beim Verschubdienst unter einen Waggon und wurde überrollt. Starb an den schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Knecht aus Mühlbachl im Wipptal. War in Arzl/Innsbruck beschäftigt und wurde längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 3.5. in Strass aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Monteurgehilfe, wurde im Keller eines Hauses in der Anichstraße tot aufgefunden. War mit der Installation von elektrischen Leitungen beschäftigt. Todesursache zuerst unklar, Obduktion bestätigte die Vermutung! Erster Stromtoter in Tirol?
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Oberjäger des 1. Kaiserjägerbataillons. Erschoss sich im Magazin.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Sohn eines Maurermeisters in der Höttingerau. War mit 2 Kollegen in der Kranebitter Klamm Platenigel suchen. Wurde von einem fallenden Stein am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Kind eines k.u.k. Hauptmannes spielte am Balkon im 2. Stock, von dem er auf die Straße stürzte. Erlitt so schwere Verletzungen, dass er nach ein paar Stunden verstarb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Korporal der Landesschützen zu Pferd. Erschoss sich mit seinem Dienstrevolver aus unbekannten Gründen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Ehemals wohlhabender Bauer in Lans, hatte abgewirtschaftet und wurde Alkoholiker. Dürfte im berauschten Zustand am Paschberg abgestürzt sein.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Schriftsetzer in einer Buchdruckerei. Schwermütig, erschoss sich mit einem Revolver.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Leiche wurde bei einem Steinbruch gefunden. Hatte sich anscheinend vergiftet. Identifiziert als Postbeamter.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Maurer aus Hötting. Stürzte von einem Gerüst beim Bau des Pathologischen Institutes in Innsbruck und erlitt tödliche Kopfverletzungen.