Cote
Titre
Date(s)
- 1757 (Production)
Niveau de description
Pièce
Étendue matérielle et support
Papier-Abschrift Doppelblatt
Histoire archivistique
Source immédiate d'acquisition ou de transfert
Portée et contenu
Ehrwalder Abrechnung der Taufenlieferaten, welche vom 29. Jän. bis 7. Mai aus Ehrwald Halbfaßtaufen ablieferten. Für das k.k. Salzamt wurden zu Händen des Salzfaktors Franz Raphael Schölling nach Telfs 325.800 Halbfaßtaufen oder Panzentaufena5 Gulden 12 kr im Wert von 1694 Gulden 10 kr geliefert. Der Fuhrlohn für diese Taufen von Nasreith bis Telfs beträgt für tausend Taufen 1 Gulden 20 kr, somit 434 Gulden 24 kr. Georg Mayr, Waldhüter und Taufenzähler, erhält jährlich 40 Gulden Die Zöllner zu Telfs und Nassereith erhalten von tausend Taufen je 20 kr, somit 108 Gulden Die Lagerungskosten für den Anger zu Nassereith, wo die Taufen liegen, betragen 5 Gulden Bestandszins. Insgesamt beläuft sich die Rechnung der Ehrwalder Taufen lieferanten auf 2282 Gulden 10 kr.
Appraisal, destruction and scheduling
Accruals
Mode de classement
Conditions d’accès
Conditions de reproduction
Langue des documents
Écriture des documents
Notes de langue et graphie
Caractéristiques matérielle et contraintes techniques
Instruments de recherche
TLA-Mikrofilm: 2027, 2028, 2037, 2100
Existence et lieu de conservation des originaux
Existence et lieu de conservation des copies
Unités de description associées
Note de publication
Tiroler Geschichtsquellen 37/7/62