Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1848-03-29 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Papier-Abschrift Doppelblatt Vordruck
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Eingrenzung und Inhalt
Anerkennung des Privateigentums für Forste, Alpen und Auen durch die Purifikationskommission betreffend die Galtwiese im Griestal, die Heuaufteil genannt, weiters die Melk- und Galtalpe in dem Griestal und die Galtalpe Petersberg, auch March oder Schönegg genannt. Diese Objekte werden vom Vorsteher der Gemeinde Elbigenalp Ignaz Scheidle gemeinschaftlich mit den Parzellen Unter- und Obergiblen, Unter- und Obergrünau, Unter- und Oberbach Kräuchen, Benglerwald, Seesumpf, Bichl, Winkl, Unter- und Oberstockach zur Purifikation angemeldet. Die Melkalpe wird von Häselgehr, Elbigenalp, Rauchwand, Gutschau und 3 Häusern von Eimen mit genannten Grenzen angemeldet.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2060
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 37/34/42
Alternative Identifikatoren/Signaturen
EAP
Themen
Orte
Namen
Genres
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise