Signatur
AT GemA Matrei i. O. B-2-54
Titel
1647 Juni 3-5
Datum/Laufzeit
- 1647-06-03 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Papier Abschrift 8 Blatt unbeglaubigt und Transkription vom J, Astner
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Eingrenzung und Inhalt
Zwischen Tirol unter Christoph Walter und Salzburg unter Pfleger Martin Ebenberger kommt es unter Beiziehung des Bergrechtes von Windischmatrei Martin Forstlechner zur Waldbeschreibung, die im hintersten Tal in der Seinizen beginnt. Es werden 32 Waldregionen mit ihren Grenzen, ihrem Baumbewuchs, Holzart und Alter, Schäden und Nutzungsberechtigten, weiters im Defreggen die Waldungen beschrieben und festgelegt, wie die Holzbringung möglich ist.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 1203 1204 1205
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 21/45
Alternative Identifikatoren/Signaturen
EAP
Themen
Orte
Namen
Genres
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise