- AT Sa Karl Graf-7883
- Unità documentaria
- ? - 1915-11-26
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bahnarbeiter, starb an schweren Kopfverletzungen.
91 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bahnarbeiter, starb an schweren Kopfverletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wurde ertrunken aufgefunden. Stammte aus Serfaus.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Mineur aus Borgo. Starb im Zamser Spital an inneren Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Tischler aus Höfen. Fiel bei seiner Arbeitsstelle in Zams in den Inn und ertrank. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; Kleinhäusler. Riesige Brandkatastrophe in Zams. 45 Häuser incl. Kirche vernichtet. Schaden ca. 1,5 Mio. Kronen. Ausgebroch im Gasthaus „Zum Hirschen“. Große Hitze und Trockenheit der letzten Tage. Opfer wurde erst später vermisst. Seine...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Seine Leiche wurde an einem steilen Abhang in der Nähe des Baches entdeckt. Wurde heraufgezogen, starb beim Transport nach Zams. Stammte aus Fließ.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Kind fiel in einem unbeaufsichtigten Moment in einen Kessel mit heißer Lauge. Starb kurze Zeit später.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; War längere Zeit vermisst, wurde später im Wald bei der Christermühle tot aufgefunden. Dürfte sich mit Dynamit in die Luft gesprengt haben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; k.k. Bahnarbeiter aus Ungarn. Starb nach einem Unfall an zu großem Blutverlust.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Tagelöhner. Starb nach einem Sturz im Spital von Zams an inneren Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; Bauer, fiel vom Heustock auf den Tennen. Stab an den Kopfverletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Vor einigen Tagen wurde der Bauer von einem Düngerschlitten überfahren. Pferde wurden durch Lokgeräusche scheu. Nun gestorben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Wurde seit längerem vermisst, wollte zum Brand in Schönwies. Am Heimweg dürfte er ohnmächtig geworden sein. Fiel mit dem Gesicht in die Erde und erstickte.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Schlossergehilfe, wollte mit seinem Kollegen auf der Hochwand Platenigl suchen. Ihre Wege trennten sich, das Opfer konnte vorerst nicht gefunden werden. Erst eine Suchexpedition fand ihn abgestürzt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Bauer, erstickte bei Wartungsarbeiten in der Jauchengrube seines Hofes.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Erstickte beim Essen von Speck.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Tochter eines Bahnschaffners fiel in eine Jauchengrube. Konnte vom Arzt reanimiert werden, starb aber dennoch am nächsten Tag.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bahnschaffner. Stammte aus Schönwies. Seine Leiche wurde am 5.6. in Kufstein aus dem Inn gezogen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Tochter eines Gutsbesitzers. Starb nach einem Sturz vom Balkon.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Nach einem Gasthausbesuch stürzte Opfer in der Nacht über eine Stiege ab.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Junger Bauer. Erhängte sich. Psychische Probleme.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Bahnbediensteter, starb nach einem Sturz von einem Baum an schweren Brustverletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Seine Leiche wurde am 22.4.1900 am Inn gefunden. Stammte aus Niedergallmig. Wollte Holz in der Nähe der Pontlatzerbrücke holen und dürfte dabei in die Strömung geraten sein.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Schafhirte, wollte in einem Tümpel in der Nähe des Inns ein Bad nehmen. Geriet aber in ein tiefes Gewässer und ertrank.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bahnbediensteter, stürzte vermutlich wegen eines epileptischen Anfalls in den Inn. Leiche wurde lange nicht gefunden, erst am 22.2.1888 in der Nähe von Silz. Schwere Identifizierung, da nur mehr Gerippe vorhanden war.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Verunglückte tödlich nach einem Sturz von einem Felsen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Arbeiter aus Belluno. Verunglückte tödlich in einem Steinbruch.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Die zwei italienischen Arbeiter versuchten in einem Steinbruch gefrorenes Dynamit aufzutauen. Dazu wollten sie Wasser mit glühenden Eisenstücke zu erhitzen. Dabei entzündete ein Funke das Dynamit, das explodierte. Wurden augenblicklich ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Bahnarbeiter aus Fließ. Erlitt einen tödlichen Arbeitsunfall.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Die zwei italienischen Arbeiter versuchten in einem Steinbruch gefrorenes Dynamit aufzutauen. Dazu wollten sie Wasser mit glühenden Eisenstücke zu erhitzen. Dabei entzündete ein Funke das Dynamit, das explodierte. Wurden augenblicklich ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Wurde bei Holzarbeiten tödlich verletzt. Stammte aus Kärnten.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Bahnarbeiter aus Welschtirol. Starb nach einem Absturz im Spital.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Tagelöhner aus Welschtirol. Ertrank im Inn.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Bahnarbeiter aus Levico. Wollte mit einem Kollegen 2 Kitze aus einer Felshöhle retten, wohin sie sich verstiegen hatten. Nachdem dies gelang, seilte sich das Opfer ab, statt abzusteigen. Unerwartet ließ er das Seil los und stürzte über ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Kleinbauer, verletzte sich tödlich bei der Holzarbeit.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Stürzte im Gebirge tödlich ab.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Bauer, wurde beim Heuziehen tödlich verletzt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 63; Starb nach einem Sturz von einem Baum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Starb an schweren Brandwunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Mann war im Hochgebirge unterwegs um Beeren zu suchen. Wurde vermisst. Wurde am nächsten Tag tot am Fuß eines Felsens gefunden. War ausgerutscht und abgestürzt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Starb an schweren Rückenverletzungen nach einem Unfall.
Parte di Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Schreiben betreff Weide- und Holzbezugsrecht in Zamer Wald
Parte di Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlasten- Ablösungs- und Regulierungskommission" betreff Weidenutzung und Holzbezug im Zammer Wald, Vertreter von Flirsch sind Andrä Geiger und Anton Schmid, Vertreter von Strengen sind Matin Spiss, Josef Brantl...
Senza titolo