Wattens

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

  • SN_Austria-Statistik/term3x1655

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Wattens

Término General Bezirk Innsbruck-Land

Wattens

Términos equivalentes

Wattens

Términos asociados

Wattens

29 Descripción archivística resultados para Wattens

29 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Mair, Josef

Alter: 58; Arbeiter aus Wattens, wurde seit langer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 28.4. bei Jenbach aus dem Inn geborgen. Dürfte am Heimweg in der Nacht in den Fluss geraten sein.

Nagele, Rosa

Alter: 51; Wollte im Inn Holz sammeln. Wagte sich zu weit ins fließende Wasser., verlor dabei das Gleichgewicht und wurde fortgeschwemmt. Ihre Leiche konnte erst am 11.3.1932 geborgen werden.

Plank, Josef

Alter: 52; Arbeiter bei der Innregulierung. Nach Arbeitsschluss am Abend versuchten 8 Beschäftigte mit einem Boot den Inn zu überqueren. War mit einem Drahtseil gesichert. Dieses riss und das Boot kenterte. Plattner stammte von Hall, die übrigen a...

Voigt, Rudolf

Alter: 32; Arbeiter bei der Innregulierung. Nach Arbeitsschluss am Abend versuchten 8 Beschäftigte mit einem Boot den Inn zu überqueren. War mit einem Drahtseil gesichert. Dieses riss und das Boot kenterte. Plattner stammte von Hall, die übrigen a...

Aschbacher, Heinrich

Alter: 41; Arbeiter bei der Innregulierung. Nach Arbeitsschluss am Abend versuchten 8 Beschäftigte mit einem Boot den Inn zu überqueren. War mit einem Drahtseil gesichert. Dieses riss und das Boot kenterte. Plattner stammte von Hall, die übrigen a...

Fürrutter, Johann

Alter: [unklar]; Arbeiter bei der Innregulierung. Nach Arbeitsschluss am Abend versuchten 8 Beschäftigte mit einem Boot den Inn zu überqueren. War mit einem Drahtseil gesichert. Dieses riss und das Boot kenterte. Plattner stammte von Hall, die übr...

Wiedner, Ignaz

Alter: 26; Maschinist des Elektrizitätswerkes für die Olleschauer Papierfabrik. Öffnete das Ventil der Wasserleitung, um Turbine zu entlasten. Wurde durch die hervorquellenden Fluten getötet.