- AT Sa Karl Graf-6597
- Item
- ? - 1909-08-10
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bauernsohn, wollte im Seemüller-Werkskanal baden, wurde aber fortgetrieben.
1 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bauernsohn, wollte im Seemüller-Werkskanal baden, wurde aber fortgetrieben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Wurden lange Zeit vermisst. Erst am 11.9. bei den Geierköpfen in einer Schlucht gefunden. Stammten aus Fürth. 1000 Mark Belohnung waren ausgesetzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wurden lange Zeit vermisst. Erst am 11.9. bei den Geierköpfen in einer Schlucht gefunden. Stammten aus Fürth. 1000 Mark Belohnung waren ausgesetzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Holzarbeiter, wurde bei der Arbeit von einem Blitz getötet, sein Kollege kam ohne Verletzungen davon.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Postenführer bei der Gendarmerie. Schnitt sich mehrere Adern auf. Wurde nach Innsbruck ins Spital gebracht. Tatsächlich gestorben?
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Kind eines Schustermeisters stürzte in den Wattenerbach und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Bauer am Zinnberg, wollte in Schwaz Vieh kaufen. Stürzte durch Unwohlsein über einen Hang hinab. Starb bald darauf.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Dr., Lehrer am Theresiengymnasium in München, wurde tot in der Nähe der Berliner Hütte gefunden. War auf geologischer Exkursion.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Baronin, geborene Edle von Rüdt, wurde erschossen in ihrem Zimmer aufgefunden. 2 Verhaftungen, weil Verbrechen vorerst nicht ausgeschlossen wurde. War Witwe eines bayrischen Majors. Hintergrund könnte ein nicht vorhandener Geldbetrag se...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Tourist aus Wien, stürzte von der Ahornspitze im Zillergrund ab. Wurde lange nicht gefunden, erst Ende Mai 1910! (Innsbrucker Nachrichten 27.5., 5).
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Vorerst unbekannte Leiche einer jungen Frau wurde am Innufer gefunden. Höherer sozialer Stand, Trauerkleidung. Hatte sich erschossen. Handelsangestellte, schwermütig.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Bahnarbeiter. War mit Verladen von Holzstämmen auf Waggons beschäftigt. Diese gerieten ins Rollen und begruben das Opfer. Starb an schweren Kopfverletzungen im Fügener Spital. Die Leiche wurde nach Uderns überführt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Vorerst unbekannter Mann sprang im Bereich Inn und Sanna in den Fluss und wurde fortgetrieben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 5.9. in Terfens vom Inn angeschwemmt. Konnte später identifiziert werden. Tagelöhner. Fiel in den Sillkanal.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche eines unbekannten italienischen Arbeiters wurde bei Brennbichl aus dem Inn gezogen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Bauer fuhr mit 2 zusammengehängten Wagen mit Heu von der Unteren Lend. Opfer stellte sich auf die Verbindungskette der beiden Wägen, verlor aber das Gleichgewicht und wurde vom hinteren Wagen überrollt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Sohn eines Bauern, kam beim Heueinführen unter die Räder des Wagens und wurde tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Hilfsmonteur aus Kärnten stammend. Geriet mit der Hand in eine elektrische Leitung (2000V) und wurde sofort getötet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Erlag den schweren Kopfverletzungen nach einem Absturz von der Ellmauer Halt. Seine Leiche wurde nach München überführt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Gutsbesitzer, stürzte über die Kellerstiege und verletzte sich tödlich.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Gemeindearme, wurde von einem Ochsengespann überfahren und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Zahnarzt in Innsbruck. Stürzte im Schwarzachgrund bei Gerlos beim Edelweißpflücken ab. Bekannte Innsbrucker Persönlichkeit. War auf Sommerfrische hier, anscheinend ungenügend ausgerüstet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Fuhrknecht bei einem Brixlegger Unternehmen. Wurde von der Zillertalbahn mit seinem Wagen erfasst und schwer verletzt. Starb im Spital von Fügen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Schlossermeister aus Berlin. Unternahm mit seinem in Innsbruck ansässigen Bruder eine Bergtour ins Stubaital. Bei der Oberissalm im Oberbergtal stieg er in einen Felsen um Edelweiß zu suchen und stürzte dabei ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Glasermeister aus Innsbruck. War mit Kollegen auf der Rückfahrt von Mittenwald. Bei einem starken Gefälle bei Auland verpasste er in der Dunkelheit eine Brücke und stürzte in den Bach. Schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Bauernsohn aus Lenggries/Bayern. Stürzte von einem Steig im Bächental in den Tod.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Knecht beim Klinglerbauern. Stürzte von einem Baum.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Geübter Hochgebirgstourist aus München, Bankbeamter. Stürzte am Totenkirchl über 300m von einer gegen den Hochwinkel abfallende Felswand ab. Sein Begleiter konnte sich selbstständig aus einer lebensbedrohlichen Situation retten. In Kufs...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Arbeiter in der Kraft’schen Zementfabrik. Wurde von einem Stein, der sich im Steinbruch löste, getroffen und tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Finanzbeamter. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ging mit seinem Kollegen von Warth über die bayrische Grenze um zu Wildern. Nach einem Abschuss eines Hirschens wurde er von bayrischen Jägern gestellt. Am Schrofenpass wurde er erschossen, anscheinend ohne Gegenwehr. Wurde in Obe...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; k.k. Bahnarbeiter aus Ungarn. Starb nach einem Unfall an zu großem Blutverlust.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Aufseher der Spinnfabrik in Absam. Schwermütig, schnitt sich die Kehle durch.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bahnkondukteur aus Innsbruck. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Unbekannter Mann wurde auf der Eisenbahnbrücke von einem Schnellzug überfahren. Starb im Spital von Wörgl. Ca. 50-60 Jahre alt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Wurde in der Salpetersäurefabrik von einem Stromschlag (2000V) getötet. Stammte aus Mühlbachl.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Wurde beim Kartoffelgraben von einem gleichaltrigen Burschen mit einer Harke am Kopf tödlich verletzt (unabsichtlich).
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Kind eines Tagelöhners.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Straßenwärter, Tod durch Erhängen. Dten aus
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Wollte von Ebbs nach Wildbichl gehen. Kam allerdings im 1m tiefen Schnee nicht mehr weiter und starb nach einiger Zeit an Erschöpfung.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Müller in der Wiltener Stiftsmühle. Muss bei einem Kontrollgang durch die Mühle in den Sillkanal gefallen sein. Am nächsten Tag gefunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Vorerst unbekannte Leiche wurde aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Gemeindearme aus Telfs.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Besitzer des Postgasthofes. Wurde tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hatte sich die Pulsadern aufgeschnitten. Familiäre Probleme.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Bauernsohn aus Granstein. Starb nach einem Sturz von einem baum.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Gutsbesitzer. Beim Heimgang vom Jahrmarkt dürfte er alkoholisiert in der Nacht in die Ache gestürzt sein. In Tiroler Volksbote 10.10., 11: Ahrntal!
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Vorerst unbekannter Toter wurde am 29.10. erhängt aufgefunden. Schien deutscher Staatsbürger gewesen sein. Verbrannte alle seine Papiere an Ort und Stelle. Wurde im Ortsfriedhof beerdigt. Später identifiziert von seinem Sohn. Stammte au...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3; Geriet unter ein Fuhrwerk und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Holzarbeiter, wurde bei der Arbeit tödlich am Kopf verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Forstbeamter. Erschoss sich in seiner Wohnung. Daten aus der Todesanzeige.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Fabriksarbeiter aus Salzburg. Geriet unverschuldet in eine Rauferei nach einem Gasthausbesuch in Perjen. Erhielt einen Stich in den Hals an dem er verstarb. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 10.12.1909, 10: Täter war ...