Serie - Sterbebilder

Sterbebild Fleisch Thaddäus Sterbebild Bregenzer Walter Sterbebild Gfall Bernhard Sterbebild Auer Erwin Sterbebild Hohnsbehn Luise Sterbebild Gander Matthias Sterbebild Flager Lina Sterbebild Bonelli Hermann Sterbebild Erhart Albertina Sterbebild Althaler Anna Sterbebild Grünauer Erika Sterbebild Heiss Peter sen. Sterbebild Haslinger Karl Sterbebild Carpentari Franz Sterbebild Alscher Erika Sterbebild Hauser Erna Sterbebild Jelen Josefa Sterbebild Girardelli Michael Sterbebild Friz Armin Sterbebild Dr. Kathrein Maximilian Sterbebild Gamper Josef sen. Sterbebild Bauer Marianne Sterbebild Huber Frieda Sterbebild Haslinger Luise Sterbebild Juen Hedwig Sterbebild Lercher Ludwig Sterbebild Passler Norbert Sterbebild Kienz Andreas Sterbebild DI Kittel Herbert Sterbebild Moser Erna Sterbebild Rieder Anna Olivia Sterbebild Rimml Flora Sterbebild Pfisterer Waldburga Sterbebild Prantner Hubert Sterbebild Mair Elisabeth Sterbebild Lederle Erna Sterbebild Klomberg Armella Sterbebild Raggl Peter Sterbebild Lins Midi Sterbebild Kuntner Frieda Sterbebild Leis Ottilia Sterbebild Kuntner Hans Sterbebild Pedevilla Bruno Sterbebild Mikschl Elfriede Sterbebild Kohl Ida Sterbebild Morandelli Augusta Sterbebild Lenz Berta Sterbebild Lob Herbert Sterbebild Pfandler Annemarie Sterbebild Senn Robert
Ergebnisse: 1 bis 50 von 74 Zeige alle

Signatur

Titel

Sterbebilder

Datum/Laufzeit

  • 2010 (Anlage)

Erschließungsstufe

Serie

Umfang und Medium

1 Jahr

Name des Bestandsbildners

Verwaltungsgeschichte

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Eingrenzung und Inhalt

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Alternative Identifikatoren/Signaturen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte