- AT Sa Karl Graf-8395
- Item
- ? - 1918-09-03
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Bahnarbeiter, geriet bei der Arbeit unter einen Zug.
104 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Bahnarbeiter, geriet bei der Arbeit unter einen Zug.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 80; Wurde von einem Auto überfahren.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Schneidermeister, geriet in den Gschnitzbach und konnte sich nicht mehr retten. Leiche beim Elektrizitätswerk Kreide geborgen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Tischlergehilfe. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Pfründner, ertrank im Gschnitzerbach.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Tod durch ertrinken.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Tochter eines Sattlermeisters.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Schaffner bei der Bahn. Stürzte im Dienst von einem Waggon und wurde überrollt. Starb an den schweren Verletzungen im Innsbrucker Spital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Wollte Sägehölzer mittels eines Schlittens transportieren. Dieser geriet in einer Kurve außer Kontrolle und das Opfer wurde an einen Baum gedrückt. Erlag kurze Zeit später den inneren Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Bahnmeister. Seine Leiche wurde bei der Pörnbachermühle aus dem Wasser gezogen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Erhängte sich aus unbekannten Gründen in einer Scheune.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Wollte einen Baum fällen, schätzte aber seine Fallrichtung falsch ein und wurde schwer verletzt. Starb am Transport nach Innsbruck.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Besitzerin der Jausenstation auf der Sonnwendalm. Stammte aus Bayern. War nervenleidend. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Wollte einen Fußball in der Nähe der Lederfabrik aus der Sill bergen, fiel aber ins Wasser und wurde fortgetrieben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Friseurmeister (53 Jahre) mit eigenem Geschäft, erschlug seine Frau. Wollte sich anschließend durch Öffnen der Pulsadern selber das Leben nehmen. Dies wurde rechtzeitig entdeckt und er wurde ins Krankenhaus nach Innsbruck gebracht. Ansc...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Knecht, schwermütig. Erschoss sich mit einem Revolver in seiner Wohnung.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Chauffeur aus Innsbruck. Fuhr als Beifahrer mit seinem Bruder mit dem Motorrad von Italien kommend nach Innsbruck. Bei Stafflach fuhren sie über den Straßenrand, das Opfer wurde mit dem Kopf auf einen Stein geschleudert und landete in d...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Tochter eines Bahnangestellten. Stürzte im schlafwandlerischen Zustand aus dem Fenster und schlug mit dem Kopf auf einen Fensterbalken auf. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Sprengarbeiten zwischen Steinach und Stafflach beim Gasthaus „Wolf“. Ladung ging zu früh los und töteten den Sprengmeister Berthold, wobei er von den niedergegangenen Steinen verschüttet wurde. Schwerverletzt wurde auch der Wolfenwirt u...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Sprengarbeiten zwischen Steinach und Stafflach beim Gasthaus „Wolf“. Ladung ging zu früh los und töteten den Sprengmeister Berthold, wobei er von den niedergegangenen Steinen verschüttet wurde. Schwerverletzt wurde auch der Wolfenwirt u...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Betriebsleiter des Elektrizitätswerks in Matrei. War auf einem Spaziergang, als er 200m südlich von Steinach von einem Bus aus München erfasst und auf eine Straßenmauer geschleudert wurde. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Gerichtsverha...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Zimmermann aus Kärnten. Fuhr mit seinem Fahrrad nach Matrei. Wurde beim Bründlerhof von einem Auto gerammt und in die Sill geschleudert. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2.5; Kind aus Salfaun, wurde seit einigen Tagen vermisst. Seine Leiche wurde erst am 9.11. beim Schloss Trautson aus der Sill geborgen und in Matrei begraben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Sattlerlehrling stürzte beim Suchen von Edelweiß im Padastertal tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Arbeiter im Elektrizitätswerk Hörtnagl. Geriet aus unbekannter Ursache in den Starkstrom und wurde auf der Stelle getötet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bahnarbeiter aus Innsbruck. Kam bei Verschubarbeiten unter die Räder eines Waggons und wurde tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Auswärtiger Mann fiel in der Nacht in die Sill. Seine Leiche wurde am nächsten Tag in Matrei geborgen
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Sohn des Kößlerbauern, stürzte bei der Mahd auf den Hochlegern im Padastertal 200m tief ab. Wurde mit schweren Verletzungen ins Innsbrucker Krankenhaus gebracht, wo er nach 2 Tagen verstarb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gendarmeriebeamter, wurde bei der Fahndung nach einem geflüchteten Verbrecher von diesem erschossen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Die Eisenbahnbrücke am Nordausgang des Ortes wurde angegriffen, getroffen wurden aber auch Wohnhäuser in dieser Gegend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Die Eisenbahnbrücke am Nordausgang des Ortes wurde angegriffen, getroffen wurden aber auch Wohnhäuser in dieser Gegend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Die Eisenbahnbrücke am Nordausgang des Ortes wurde angegriffen, getroffen wurden aber auch Wohnhäuser in dieser Gegend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Kriegsgefangene aus Polen und Russland hatten Blindgänger auszugraben. Dabei kam es zu einer Explosion, die sie tötete. Dazu kam ein Wachmann ums Leben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 83; Die Eisenbahnbrücke am Nordausgang des Ortes wurde angegriffen, getroffen wurden aber auch Wohnhäuser in dieser Gegend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Die Eisenbahnbrücke am Nordausgang des Ortes wurde angegriffen, getroffen wurden aber auch Wohnhäuser in dieser Gegend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 75; Die Eisenbahnbrücke am Nordausgang des Ortes wurde angegriffen, getroffen wurden aber auch Wohnhäuser in dieser Gegend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Kriegsgefangene aus Polen und Russland hatten Blindgänger auszugraben. Dabei kam es zu einer Explosion, die sie tötete. Dazu kam ein Wachmann ums Leben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Kriegsgefangene aus Polen und Russland hatten Blindgänger auszugraben. Dabei kam es zu einer Explosion, die sie tötete. Dazu kam ein Wachmann ums Leben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Deutsches Flugzeug stürzte bei Tiezens ab. Der Pilot wurde getötet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Bombardierung der Brücke. Der Tote stammte aus Rabenstein/Passeier.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bahnangestellter, verließ sein Haus beim Gasthaus Wolf um angeblich Heu zu holen. Wurde vermisst. Suchtrupp fand ihn erschossen auf. Dürfte sich beim Versuch zu Wildern bei einem Sturz über einen Baumstrunk selber eine Kugel in de...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Der Schüler fuhr mit einer Rodel in ein Postauto hinein und verletzte sich dabei tödlich.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Köchin, Beziehungsprobleme.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Geriet beim Kraftwerk der Hörtnagl’schen Sägerei in den Starkstrom. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Mädchen aus Amras stürzte im Padastertal beim Edelweißpflücken tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; Stürzte über eine Stiege und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Oberstleutnant i.R. und seine Schwägerin, geborene Rischanek von Kosnodö, mieteten sich im Hotel Steinbock 2 Zimmer. Hatten finanzielle Probleme und hinterließen mehrere Abschiedsbriefe, u.a. auch in ihrer Wohnung in Wilten.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Oberstleutnant i.R. und seine Schwägerin, geborene Rischanek von Kosnodö, mieteten sich im Hotel Steinbock 2 Zimmer. Hatten finanzielle Probleme und hinterließen mehrere Abschiedsbriefe, u.a. auch in ihrer Wohnung in Wilten.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Elektriker, geriet bei einer Montage in den Starkstrom und wurde tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Kellner aus Innsbruck. Geriet mit seinem Motorrad wegen überhöhter Geschwindigkeit vor einem Bahnübergang an einen Wehrstein und kam zu Sturz. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.