- AT Sa Karl Graf-1728
- Unità documentaria
- ? - 1870-10-19
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Bauer im elterlichen Betrieb.
83 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Bauer im elterlichen Betrieb.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 79; Starb nach einem Sturz über die Stiege.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; Wurde beim Viehhüten angeschossen und erlag später den Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Starb nach einem Sturz über die Stiege.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Musikant aus Böhmen. Seine Leiche wurde aus dem Inn geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Wurde beim Holzziehen tödlich verletzt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Frau wollte vom Ötztal übers Timmelsjoch gelangen. Geriet in schlechtes Wetter und konnte nicht mehr weiter. Ihre Leiche wurde erst nach Tagen entdeckt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Holzknecht aus Ramsau (Zillertal).
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Jüdischer Tourist aus Wien, weiteres Opfer der Edelweißsuche, diesmal im Gaisbergtal. Kurat von Obergurgl gab das Unglück bekannt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Verunglückte tödlich beim Holzziehen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; 2 Diebe wurden nach ihrer Tat verfolgt. Einer stürzte sich von der Brücke in die Ache und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte nicht gefunden werden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Wurde am 17.9. in der Früh auf einem Feld tot aufgefunden. Wies tödliche Kopfverletzungen auf, die von Schlägen stammen mussten. Am Folgetag meldete sich Andreas Praxmarer bei der Gendarmerie und gab an, der Täter gewesen zu sein. Schwu...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Lehrer aus Sachsen und Bergführer aus Sölden stiegen mit einer Alpinistengruppe vom Similaungletscher Richtung Marzellgletscher ab. Beide wagten sich zu weit auf eine Schneewechte, die abbrach. Stürzten 600m tief ab. Gstrein zuerst in V...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Lehrer aus Sachsen und Bergführer aus Sölden stiegen mit einer Alpinistengruppe vom Similaungletscher Richtung Marzellgletscher ab. Beide wagten sich zu weit auf eine Schneewechte, die abbrach. Stürzten 600m tief ab. Gstrein zuerst in V...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; Rutschte am Fußsteig nach Granstein aus und stürzte über eine Felsplatte in die Windache ab.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bauernsohn, verletzte sich tödlich beim Holzführen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; 2 Leichen wurden am Spiegelkogel gefunden. Waren ein Pater aus Mähren und sein Führer aus dem Schnalstal. Versuchten einen Überstieg von Vent aus, wobei sie beim Abstieg nach Gurgl abstürzten. Erstmals Hinweis in den Innsbrucker Nachric...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; 2 Leichen wurden am Spiegelkogel gefunden. Waren ein Pater aus Mähren und sein Führer aus dem Schnalstal. Versuchten einen Überstieg von Vent aus, wobei sie beim Abstieg nach Gurgl abstürzten. Erstmals Hinweis in den Innsbrucker Nachric...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Dr., praktischer Arzt aus München, Stürzte beim Heimgang nach Sölden bei Heiligenkreuz (Venttal) über einen Felsen ab. Nachkollernde Steine trafen ihn zusätzlich am Kopf. Leiche wurde nach Sölden gebracht und in die Heimat überführt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 82
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Handwerksbursch (Buchbinder) aus Württemberg. Seine Leiche wurde am Timmelsjoch aufgefunden. Dürfte nach einer Erschöpfung erfroren sein.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Fuhr mit einem noch jüngeren Mitfahrer mit einer Rodel über einen Hang hinunter. Fiel über einen steilen Felsen hinunter und verletzte sich tödlich.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; Tischler. Erlitt bei einem Sturz im Innerwald tödliche Brustverletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; War als Träger einer Vermessungstruppe für den Gletscher beschäftigt. Trotz Warnungen versuchte er eine schmale Schneebrücke zu überwinden. Diese brach aber ein und er stürzte in die Tiefe. Trotz schneller Bergung kam die Rettung zu spä...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Blitz traf Hirten auf der Alpe Mahdberg. Zuerst besinnungslos, später gestorben. Stammte aus Bruggen/Landeck.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Fisserbauer von Pillberg wollte sein Gewehr putzen. Schuss war noch im Lauf, der unvermutet losging und das Opfer tödlich traf.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Wollten in einer Zille über den Inn setzen. An der Zugangsbrücke rutschte sie aus und stürzte ins Wasser. Dabei kenterte Boot und auch Kogler stürzte heraus. Sie konnte nicht rechtzeitig geborgen werden, er wurde fortgetrieben und wurde...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wollten in einer Zille über den Inn setzen. An der Zugangsbrücke rutschte sie aus und stürzte ins Wasser. Dabei kenterte Boot und auch Kogler stürzte heraus. Sie konnte nicht rechtzeitig geborgen werden, er wurde fortgetrieben und...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Straßenarbeiter aus der Region Verona. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Beim Straßentunnelbau vor Sölden traf nach einer Sprengung ein Stein einen Arbeiter. War Bauernsohn aus Längenfeld.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Geriet unter eine Lawine und wurde nur mehr tot geborgen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Wurde beim Holzführen von einer Lawine verschüttet. Ein Kollege konnte daraus noch gerettet werden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Bauernsohn aus Granstein. Starb nach einem Sturz von einem baum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; War mit Ziegenhüten beschäftigt und stürzte dabei ab.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Postbeamter aus Innsbruck. Anfang Mai versuchte er mit Skiern durchs Ventertal das Hochjoch zu erreichen und ins Schnalstal zu gelangen. War allerdings kein geübter Skifahrer und musste im Freien übernachten. Schaffte es gerade noch, mi...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Gewerkschaftsbeamter aus München. Stürzte auf dem Gaiskargletscher in eine Spalte. Wurde nach Sölden gebracht.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Stürzte aus einem Fenster der Villa Schöneck und starb an den Verletzungen. Stammte aus Weer.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wurde in der Nähe von Heiligkreuz mit seinem Fuhrwerk von einer Lawine verschüttet. Konnte nur mehr tot geborgen werden. Anscheinend in Sölden beerdigt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Fiel in einem unbewachten Augenblick in einen Brunnen und ertrank.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Stammt aus Rabenstein/Passeiertal. Verkaufte Schweine in Zwieselstein/Ötztal. Beim Rückweg schaffte er den Passübergang wegen Übermüdung nicht mehr. Seine Leiche wurde am 1.5. am Timmelsjoch gefunden und in Sölden begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Tischler, ging um Mitternacht von Sölden nach Zwieselstein; fiel dabei über einen mehrere Meter hohen Felsen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 87; Starb nach einem Sturz über eine Stiege an den schweren inneren Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Ziegenhirte, Sohn eines Bergführers aus Längenfeld. Stürzte beim Edelweißsuchen in den Brunnenbergen 190m weit ab. Sein Tod allerdings in Innsbrucker Nachrichten (23.7., 8) dementiert. Dennoch schwere Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Bauernsohn, stürzte von der Edelweißwand tödlich ab.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Bauernkind, starb an schweren Brandwunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Altvorsteher wurde am Weg von Steeg-Kaisers von einer Mure verschüttet. Leiche wurde erst spät gefunden und am 5.6.1919 beerdigt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6; Pflegekind im Gasthof Post, ertrank in der Ötztaler Ache. Die Leiche konnte nicht gefunden werden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Fleischhauergehilfe aus Wien. Wollte über den Brenner nach Südtirol, wurde aber an der Grenze abgewiesen. Versuchte schließlich mit 2 Kollegen den Übertritt am Timmelsjoch. Dürfte im Schnee nicht mehr weitergekommen sein. Seine Leiche w...