- AT Sa Karl Graf-14566
- Unità documentaria
- ? - 1946-03-01
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Schlossergehilfe schoss sich eine Kugel in den Kopf. Aus dem Anzeigenteil
2628 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Schlossergehilfe schoss sich eine Kugel in den Kopf. Aus dem Anzeigenteil
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Ehepaar wurde vergiftet in ihrer Wohnung aufgefunden, die sie räumen mussten. Er war Dipl.Ing. und Oberstudienrat. Aus dem Anzeigenteil
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 0; Gerichtsverhandlung am 25.2.1947 gegen die ledige Küchengehilfin Ludmilla Niederjaufner (22 Jahre), die beschuldigt wurde, ihr neugeborenes Kind erwürgt zu haben. Wurde als geistig zurückgeblieben erkannt und lebte in tristen Verhältniss...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Angestellter der Nordkettenbahn. Stürzte bei Reparaturarbeiten von einer fahrenden Kabine und verletzte sich schwer. Starb nach einigen Stunden im Krankenhaus.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Revierinspektor aus Ried/Landeck. Sollte von Alois Prechtl (66 Jahre) mehrere Ziegen beschlagnahmen. Dieser weigerte sich und gab 2 Schüsse auf Prechtl ab, die ihn tödlich verletzten. Der Täter wurde von anderen Gendarmen zuerst angesch...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Radfahrer wurde auf der Mühlauer Brücke von einem LKW angefahren. Starb bald nach der Einlieferung ins Innsbrucker Spital. War Schlosserlehrling.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Angestellter, wurde tot in seiner Wohnung aufgefunden. Starb durch ausströmendes Gas.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Kind fiel unbemerkt in eine Wanne mit heißem Wasser während die Mutter den Boden wischte. Starb im Krankenhaus.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Zusammenstoß zwischen einem französischen Auto und einem heimischen LKW. Der französische Lenker wurde dabei getötet.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Mädchen fuhr mit der Rodel die Schneeburggasse in Hötting herab und stieß mit einem Autobus zusammen. Geriet unter die Räder und wurde auf der Stelle getötet.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Gattin eines verstorbenen Schneidermeisters. Wurde wegen Streitigkeiten von ihrem Sohn Ernst (24 Jahre) erstochen. Kommission fand ihre Leiche in einem Schrank, der Sohn konnte vor der Flucht noch inhaftiert werden. Wollte von der Mutte...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Hilfserbeiter bei der Tiwag aus Fügen. Geriet bei einem Ankoppelungsversuch eines Anhängers an die Zugmaschine zwischen beide Fahrzeuge und wurde erdrückt. Aus dem Anzeigenteil.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge wurde ein LKW auf den Gehsteig abgedrängt. Dort erfasste er die Fußgängerin, die niedergestoßen wurde. Sie stammte aus Arzl/Innsbruck.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bergführer, wurde beim Überschreiten des Stempeljochs von einer Lawine erfasst und verschüttet. Suchtrupp konnte nur mehr seine Leiche ausgraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Schlosser, wollte im Bahnhof eine Lichtmaschine auf einer Dampflok abmontieren. Dabei geriet er in den Starkstrom und starb einen Tag später an den Verbrennungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Kinder spielten bei abgestellten Waggons in den Amraser Feldern. Eines stieg auf das Dach und kam mit der Oberleitung in Kontakt. Wurde vom Starkstrom getötet.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; 2 Burschen hantierten in einer Wohnung mit Sprengkörpern. Einer explodierte und verletzte den Buben tödlich. Aus dem Anzeigenteil.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Am 1.11. wurde in der Unteren Lend eine Leiche im Inn entdeckt. Identifizierung erkannte einen Bahnangestellten aus Hötting. War schwermütig.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gerichtsverhandlung am 17.7.1950 wegen eines tödlichen Verkehrsunfalles im Okt. 1945! Bei der Triumphpforte streifte ein Militärjeep einen unachtsamen Radfahrer und tötete einen Passanten auf dem Gehsteig. Der Radfahrer wurde frei...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Der außer Dienst gestellte Polizeioberleutnant wurde mit seinem Rad in der Fallmerayerstraße von einem LKW niedergestoßen und auf der Stelle getötet.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Gendarmerie-Rayoninspektor, gebürtig in Dorf Tirol. Überholte mit seinem Motorrad einen LKW. Verlor dabei die Herrschaft und schleuderte gegen ein entgegenkommendes Auto. Starb auf der Stelle.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Verhandlung am Obersten französischen Gericht am 26.7.1946 gegen Gregor Rusecki (Hilfsarbeiter, 41 Jahre). War Kriegsgefangener aus Bosnien ab 1940 und arbeitete zuletzt beim Luftschutstollen Nißlanger. Nach dem Einmarsch der Amerikaner...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ein jüngerer Mann wurde auf der Universitätsbrücke tödlich verletzt. Wurde mit seinem Rad von einem LKW erfasst.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Stand am Trittbrett eines Waggons der Straßenbahn. In der Museumstraße wurde er von einem Auto gestreift und auf die Straße geschleudert. Starb kurze Zeit später im Innsbrucker Krankenhaus.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Hilfsarbeiter, schwermütig. Erhängte sich im Wald bei Kranebitten. Aus dem Anzeigenteil.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Der polnische Student wurde in der Nähe der Villa Blanca ermordet. Vor dem Obersten französischen Gericht musste sich am 13.6.1946 sein Landsmann Dimitri Stepaniuk (27 Jahre) verantworten. Wurde aber mangels Beweise freigesprochen...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Gattin eines BB-Beamten, war Pflegling der Nervenanstalt. Entfernet sich unbemerkt aus dem Haus und wurde vermisst. Ihre Leiche wurde unterhalb der Teufelskanzel in der Mühlauer Klamm gefunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Kleinerer Angriff mit Zentrum Mariahilf. De Micheli Giordano, 38 a, Italien. Eichler Leopoldine, 67 a, Mährisch-Ostrau. Epifanio Gennaro, 30 a, St. Christina. Haslacher Wilhelmine, 27 a, Innsbruck. Huber Dyonisius, 22 a, Innsbruck...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Getroffen wurden vor allem die Bahnanlagen. Die Opfer waren Wehrmachtsangehörige aus Deutschland.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Nachtangriff. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Federspiel Josefa, 46 a, Schlanders. Frank Maria, 37 a, Algund bei Meran. Hauser Johann, 84 a, Hart im Zillertal. He...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Getroffen wurden vor allem die Bahnanlagen. Die Opfer waren Wehrmachtsangehörige aus Deutschland.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Getroffen wurden vor allem die Bahnanlagen. Die Opfer waren Wehrmachtsangehörige aus Deutschland.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Pharmaziestudentin der Malfatti-Apotheke. Sie wurde von Andre Gollard und Johanna Malfatti zu Boden geworfen und mit Chloroform betäubt. Die Dosis war allerdings zu stark, sodass sie starb. Verscharrten ihre Leiche im Garten. Die ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; In Innsbruck wurde die Leiche eines neugeborenen Mädchens angeschwemmt. Wies eine tödliche Schnittwunde am Hals auf. Am 21.3.1946 wurde möglicherweise dieser Fall vor einem Schwurgericht verhandelt. Angeklagt war eine Medizinstude...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Schwerpunkt des Angriffes waren die Bahnanlagen von Innsbruck Richtung Hall. In Innsbruck fielen Bomben auf Pradl
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Schwerpunkt des Angriffes waren die Bahnanlagen von Innsbruck Richtung Hall. In Innsbruck fielen Bomben auf Pradl
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Nur wenige Bomben wurden abgeworfen, dennoch war der Schaden relativ groß. Betroffen war v.a. das Stadtzentrum.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei Verschubarbeiten im Bahnhof geriet der Fremdarbeiter zwischen die Puffer zweier Waggons. Starb an den schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Schwerpunkt des Angriffes waren die Bahnanlagen von Innsbruck Richtung Hall. In Innsbruck fielen Bomben auf Pradl
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff mit Schwerpunkt Inngegend (Markthalle). Artmair Lorenz, 48, Zant bei Eichstadt. Bodner Barbara, 72, Kartitsch. Hafner Alfons, 34, Althofen. Metzler Anna, 62, Memmingen. Nobitschek Anna, 65, Ranggersdorf. Nobitschek Oskar, ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Große Zahl an Bomben wurde abgeworfen. Betroffen war das gesamte Stadtgebiet. Rettungsversuche wurden behindert durch viele Brände und starken Frost. Arnold Anna, 32, Innsbruck. Brunner Josef, 56, Tiers bei Bozen. Dander Maria, 55...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Ziel des Angriffs waren die Gleisanlagen von Pradl und Wilten. Gussenleitner und Hamblock waren Heeresangehörige.