- AT Sa Karl Graf-3429
- Stuk
- ? - 1887-02-23
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Mauer, arbeitslos und mit finanziellen Problemen. Erhängte sich in seiner Wohnung.
2628 results directly related Exclude narrower terms
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Mauer, arbeitslos und mit finanziellen Problemen. Erhängte sich in seiner Wohnung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Wurde im Floitental von einem fallenden Stein erschlagen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Italienischer Arbeiter erhängte sich im Spitalsneubau.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; In einem Steinbruch stürzte der Arbeiter von einem Felsvorsprung ab und starb auf dem Transport in seine Wohnung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; k.k. Finanzbeamter. Wurde Opfer einer CO Vergiftung in seiner Wohnung. Hatte die Ofenklappe zu früh geschlossen. Starb im Spital.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Starb im Spital an schweren Brandwunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Arbeiter beim Spital-Neubau. Stürzte von einem Gerüst 2 Stockwerke in die Tiefe und war sofort tot.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Schützenschreiber erschoss sich in seinem Zimmer am Landesschießstand. Ehemaliger Bürgermeister von Reutte. Aus dem Anzeigenteil (Schussverletzung!). Im Matrikenbuch als Selbstmord bezeichnet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Fiel in eine Kalkgrube. Starb kurz nach der Überführung ins Spital. Stammte aus Mutters.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Pflegling im Armenhaus. Wurde ertrunken in einem Wassergraben aufgefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Vorarbeiter aus dem Nonsberg. Wurde in der Nacht tot in Wilten aufgefunden. Wies eine tödliche Stichwunde am Oberschenkel auf. Der Tat verdächtigt wurde Pietro Tomasi, der längere Zeit auf der Flucht war. Erhängte sich Anfang Mai 1887 a...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Sohn eines Bahnbeamten, wurde in Mühlau von einem Wagen erfasst und geriet unter die Räder. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; War mit 3 weiteren Kollegen auf einer Bergtour im Karwendel. Am Rückweg vom Brandjoch trennte sich das Opfer von den Begleitern und wollte einen anderen Weg einschlagen. Wurde seitdem vermisst. Nach einer großen Suchaktion wurde seine L...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Korporal der Infanterie erschoss sich aus Furcht vor einer Strafe in der Kaserne.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Maurer aus Stams, ertrank im Sillkanal.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Totengräber, sprang von der Kettenbrücke in den Inn. Leiche konnte nicht gefunden werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Knecht, fiel am Heimweg in die Sill und ertrank. Sein Sohn versuchte ihn zu retten, geriet aber selber in große Gefahr.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Bauernsohn, starb nach einer schweren Verletzung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 63; ehemaliger Gärtner, stürzte sich in der Nähe des Eisensteges in den Inn. Leiche wurde nicht gefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Zwischen Igls und Patsch wurde 2 schon in Verwesung übergegangenen Leichen aufgefunden. Identifiziert als Korbflechter aus Sachsen und einen Maler aus Salzburg. Beide wurden gerichtlich gesucht. Hatten sich anscheinend erschossen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Bahnarbeiter. Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Dienstmädchen aus OÖ. Versuchte in Innsbruck eine Anstellung zu bekommen. Nach 14 Tagen vergeblicher Suche stürzte sie sich vom Eisensteg in den Inn.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Zwischen Igls und Patsch wurde 2 schon in Verwesung übergegangenen Leichen aufgefunden. Identifiziert als Korbflechter aus Sachsen und einen Maler aus Salzburg. Beide wurden gerichtlich gesucht. Hatten sich anscheinend erschossen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bahnbediensteter, geriet bei Verschubarbeiten zwischen die Puffer zweier Waggons und wurde erdrückt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Zimmermann, aus Kärnten stammend. Wurde am Heimweg von Mühlau nach Saggen hinter der Kettenbrücke von einem Blitz getroffen und getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Erschoss sich in seinem Geschäft. Aus dem Anzeigenteil (dort Tod nach kurzem Leiden)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; pensionierter Direktor beim Finanzamt. Seine Leiche wurde aus dem Sillkanal gezogen. War kurzsichtig und schwermütig (Selbstmord?)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Infanterist, erhängte sich wegen vollzogener Ehrenbeleidigung in der Zelle der Klosterkaserne.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Wurde in der Nacht im alkoholisierten Zustand aus einem Gasthaus in St. Nikolaus gewiesen. Am nächsten Morgen fand man ihn erfroren vor einem Haus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Mädchen wurde Opfer von CO Gasen. Diese stammten von unvollständiger Verbrennung von Kohlen in einem Ofen, wobei sich die Klappe schloss.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Infanterist, erschoss sich in der Klosterkaserne.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Rekrut des Infanterieregimentes. Erschoss sich in der Kaserne.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Steinarbeiter aus Silz.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Bahnkondukteur, wurde von einem Zug überfahren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 0; Magd erstickte ihr neugeborenes Kind in einem Hause beim Bahnhofsplatz. Wurde verhaftet. Schwurgerichtsverhandlung gegen die Dienstmagd Maria Parigger (23 Jahre) am 8.3.1885. Hatte gleich nach der Tat ihrer Hebamme die Tat gestanden. Urt...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Bahnarbeiter war mit Schrauben an den Schienen beschäftigt. Überhörte das Herannahen eines Zuges, von dem er überrollt wurde.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Zimmermann, wurde bei den Viaduktbögen erhängt aufgefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Am 3.12.1885 wurde in St. Margarethen eine Leiche aus dem Inn geborgen. Nachforschungen ergaben, dass der Verunglückte aus Hötting stammte und schon länger vermisst wurde. Selbstmord nicht ausgeschlossen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Am Rechen beim Prügelbau feuerte der Mann 2 Schüsse gegen sich ab. Stürzte darauf in den Inn und wurde fortgetrieben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Zeugschmied aus Graz, geistig verwirrt. Erhängte sich in seinem Haus an einem Fensterstock.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Starb an erlittenen Brandwunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bahnarbeiter aus Längenfeld. Geriet bei Verschubarbeiten zwischen die Puffer zweier Waggons und wurde schwer verletzt. Starb nach wenigen Stunden im Spital.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Zwei 7-jährige Knaben nahmen unerlaubt ein Gewehr zu sich und begannen zu spielen. Dabei löste sich ein Schuss und eine Schrotladung traf ein Kindermädchen im Gesicht.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Unbekannte Frau stürzte sich beim Eisensteg in den Inn. Wollte sich noch retten, was aber misslang. Ihre Leiche wurde nicht gefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Kind fiel in Mühlau in den Inn und konnte nicht mehr gerettet werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Arbeiter in einem Steinbruch. Wurde beim Baden in der Sill von einem Wirbel erfasst. Seine Leiche wurde später aus dem Fluss geborgen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Korbflechter aus Pfaffenhofen. Wurde am Abend bei einem Wirtshaus vor die Tür gesetzt, da er stark alkoholisiert war. Stürzte anschließend und rammte sich selber sein Messer, das er in der Hosentasche aufbewahrte in den Unterleib. Starb...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Leiche wurde bei Rum aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Gärtner aus Igls, der schon seit Februar vermisst wurde.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Erlitt einen tödlichen Unfall in den Bergen.