- AT Sa Karl Graf-5417
- Stuk
- ? - 1903-03-16
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Kind eines Spenglers. Trank irrtümlich Scheidewasser und starb daraufhin. Daten ais
2628 results directly related Exclude narrower terms
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Kind eines Spenglers. Trank irrtümlich Scheidewasser und starb daraufhin. Daten ais
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Wagnergehilfe, aus Biberwier stammend. Muss bei Innsbruck in den Inn geraten sein. Seine Leiche am 29.3. bei der Haller Brücke geborgen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Bauarbeiter, wurde in einer Kalkgrube tot in einer Lache aufgefunden. Vorausgegangen möglicherweise ein epileptischer Anfall. Stammte aus Salzburg.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Stürzte in Mühlau von der Straßenbahn. Schwere Verletzungen, an denen er Stunden später starb. Anscheinend aber an Herzschlag!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Hadernsammler, wohnte in einer kleinen selbstgebauten Baracke am Inn. In der Nacht brach Brand aus (durch Petroleumlampe, Tabakfeuer?), wobei er erstickte und verbrannte. Stammte aus Kärnten.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Musiker, aus Kärnten stammend. Schnitt sich den Hals durch.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Mädchen erstickte im Wohnzimmer an Rauchgasvergiftung. Mutter hing einen Strohsack über den Herd auf, der zum Schwelen begann.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Wurde am 2.1. am Frachtenbahnhof von einem Pferd mit der Hufe am Kopf getroffen. Trotz schneller Behandlung im Spital gestorben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Ihre Leiche (Witwe eines Tischlermeisters) wurde am 7.10. aus dem Inn bei Hall gezogen. Gattin eines Werkmeisters in Innsbruck. Eigenartige Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (9.10., 7). Versehen mir den hl. Sterbesakramenten? Ihre...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Wurde in der Suitnerischen Schottergrube verschüttet. Stammte aus Telfs.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Vorerst unbekannte Leiche wurde in Wörgl am 13.10. aus dem Inn gezogen. Später identifiziert als Wachszieher aus Innsbruck. Wurde im Ortsfriedhof begraben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Leiche wurde aus dem Sillkanal gezogen. Trübsinnig und Alkoholprobleme nach dem Selbstmord ihres Mannes. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (6.10., 8)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Stürzte über eine Stiege ein Stockwerk hinunter und starb an den schweren Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Tagelöhner, stammte aus Kärnten. Probleme mit Alkohol und Gesetze. Stürzte sich in den Sillkanal.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Opfer war Bauaufseher bei einem Neubau in Pradl. Maßregelte Ludwig Böhm (34 Jahre) aus Bayern, da er betrunken zur Arbeit gekommen ist. Nach kurzem Streit zog Böhm ein Messer und stieß es dem Opfer in das Herz. Starb augenblicklich. Tät...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Ofenklappe wurde zu früh geschlossen, CO-Vergiftung. Dabei auch seine Lebensgefährtin, die bewusstlos aufgefunden wurde.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Jurist, erschoss sich in seiner Wohnung. Ganzer Name: Graf Ferdinand Waldstein-Wartenberg.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Pferde wurden durch einen Zug scheu, Lenker wurde herabgeschleudert, Räder fuhren über seine Stirn. Halb bewusstlos stürzte er über die Böschung in den Inn und wurde fortgetrieben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Notariatskandidat aus Reutte. War wegen eines gesundheitlichen Problems seit Dezember in der Klinik Innsbruck. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Kadett-Offizierstellvertreter der Traindivison. Tod durch Erschießen
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Geriet in den Inn (Selbstmord?). Ihre Leiche wurde am 15.3. 1903 bei Ampass gefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Werkführer aus dem Elsaß. Dort aber anscheinend unbekannt. Tod durch Erschießen. In Innsbrucker Nachrichten (15.9., 3): Ein 28 Jahre alter Theologe Wilhelm Badroff aus dem Elsaß ist seit dem 30.8. abgängig!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Agent, Erhängte sich in der eigenen Wohnung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 0; Die Leiche eines neugeborenen Kindes wurde in einer Abortgrube gefunden. Die Mutter wurde schnell gefunden: Adelheid Köhle (27 Jahre), Aushilfsköchin aus Pfunds. Schwurgerichtsverhandlung im September 1902. Urteil: 4 Jahre schwerer Kerker.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Kind eines Fabriksarbeiters. Wurde in Mühlau von der Trambahn überfahren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Sohn des Ramerbauern stürzte in die große Klamm. Leiche konnte nicht gleich gefunden werden, erst am 16.5.1902.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; 2 Steinbrucharbeiter unterhielten sich an ihrem Arbeitsplatz mit Steinewerfen. Opfer glitt aus und stürzte über eine Felswand.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4.5; Kind eines Kupferschmiedes. Lange vermisst, am 13.5. bei Ampass aus dem Inn gezogen. Todesanzeige in Innsbrucker Nachrichten (14.5., 8).
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Hausknecht. Stürzte aus dem Fenster des 3. Stockes in die Tiefe.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: crika 20; Vorerst unbekannter Passant stürzte sich von der Innbrücke in die Fluten.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Tapezierer, aus Hatting stammend. Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Tischlermeister, starb an inneren Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Ehepaar Maurer begab sich in den Hofwald in Hötting. Frau glitt aus und stürzte über den Hang hinunter. Nach zwei Tagen verstorben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; K.k. Werkmeister aus Gries/Brenner. Wollte Geleise überschreiten und geriet zwischen Puffer zweier Waggons. Wurde erdrückt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Infanterist beim 59. Regiment. Stammte aus Vöcklabruck. Desertierte wegen Veruntreuung von Menagegeldern. Stürzte sich anschließend in den Inn.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Mutter ging in die Kirche, Kind fiel zu Hause in einen Kessel mit siedender Lauge.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Arbeiter, schwermütig. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Hausierer aus Gotschee (Krain). Stürzte sich in den Inn. Seine Leiche am 15.3. in der Reichenau gefunden und dem Anatomischen Institut übergeben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Offiziers-Diener aus OÖ. Schlief aber in der Klosterkaserne. Tod durch Erschießen
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Werkmeister aus OÖ. Finanzielle Probleme. Erschoss sich in einem Gasthaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Einjährig-Freiwilliger. Fasste Disziplinarstrafe aus. Tod durch Erschießen. Stammte aus Kössen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Bauerngehilfe aus Kärnten. Erschoss sich in einem Zimmer eines Gasthauses.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Südbahnkondukteur, stammte aus Graz. Fiel in den Fabrikskanal und ertrank.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Frauenleiche wurde unbekleidet auf einem Misthaufen beim Ferrarihof gefunden. Opfer war Vagantin, zur damaligen Zeit unterstandslos. Schwere Misshandlungen, Tod durch Ersticken am eigenen Blut. Täter gestand den Mord: Ferdinand Brandaue...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Lange Zeit vermisst, am 23.3.02 in Rum aus dem Inn gezogen. Maurer und Hausbesitzer. Noch am gleichen Tag in Rum beerdigt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Dienstmädchen in der Villa Steinsky. Dürfte beim Bügeln CO Gase eingeatmet haben. Starb kurze Zeit darauf. Stammte aus NÖ.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Erhängte sich an einem Baum, zusätzliches Erschießens.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Pensionist der Südbahn. Ursache unbekannt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Magazinarbeiter. Wagen geriet in der Nähe der Viaduktbögen ins Schleudern und drückte das Opfer an eine Mauer.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Ein Hausknecht aus Vomp und ein Zimmermann aus Mils/Hall im Hofgartenrestaurant wurden durch eine Explosion von Benzindämpfen im Keller schwer verletzt und starben einen Tag später im Krankenhaus.