Showing 57099 results

Archival description
Print preview View:

22758 results with digital objects Show results with digital objects

1657 V 29

Hans Kirchmayr von Igls stellt der Waidaufstiftung einen Revers über das Hopfnerlehen in igls aus, das er von seiner Frau Elisabeth Wiser geerbt hat.Siegler: Elias Schetl, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Jeremias Kolb, Stadtschreiber und Bürger...

Turxer, Alois

Alter: [unklar]; Schüler der Landeslehranstalt Rotholz wollte mit einem Kollegen ein Bad im Inn nehmen. Waren Nichtschwimmer. Bursche wagte sich zu weit in die Strömung und wurde fortgetrieben. Stammte aus Vorarlberg.

Koch, Karl

Alter: 32; War am Soziussitz eines Motorrades von Reutte aus am Weg. Beide Fahrer kamen zu Sturz, wobei für das Opfer im Krankenhaus Krekelmoos jede Hilfe zu spät kam. War Buchhalter aus Hindelang (Bayern).

Rofner, Klara

Alter: 18; Tochter des Poltentaler Bauern. Wurde bei der Feldarbeit angeschossen. Kugel drang in den Kopf, wobei die Verletzungen tödlich waren. Unklar vorerst war der Schütze, auch ein Unfall von ihr selbst war nicht ausgeschlossen. Verdächtigt w...

1657 IX (Abschrift von 1671 VII 3)

Erzherzog Ferdinand Karl erläßt für die Schuhmacher des Gerichtes Thaur eine neue Handwerksordnung.Siegler der Abschrift: Andreas Würtenberger, Gerichtsschreiber

1657 IX 29 (Abschrift)

Jakob Sehgrafer und seine Gattin Christina Wunder sind so verschuldet, daß sie ihren Hof, Toidengut genannt, der noch dazu von einer Lawine schwer beschädigt wurde, ihrem Schwager übergeborenen wollen, damit der Hof nicht in fremde Hände kommt. Di...

Sitow, Set

Alter: 47; Schwedischer Staatsbürger, Advokat. War alleine in Tirol in den Bergen unterwegs. Wollte von der Karlshütte ins Oberinntal absteigen und stürzte dabei in eine steile Rinne ab. Erlitt tödliche Brustverletzungen. Seine Leiche wurde am 10....

1794- 1805

Schuldverschreibungen für die Schule. Alois Spaiser leiht 1803 dem Karl Heiseier 61 Gulden 1805 zahlt Heiseier 50 Gulden für die Armen und 10 Gulden 30 kr, welche an Franz Schranz verwiesen werden. Engelbert Schlecher zediert an Alois Spaiser, der...

1463 Juli 11 (Montag vor St. Margrethentag)

Elsbeth zu Ratfelden, Witwe nach Kunz Erhallter, und Lamprecht Erhallter, ihr leiblicher Sohn, verkaufen dem Schwager Thomas Ödder, Bürger zu Ratemberg, ihr eigenes Haus und genannte Gärten am Lenttor. Das Haus grenzt an Christian Selawer und an d...

Results 1351 to 1400 of 57099