- AT Sa Karl Graf-16674
- Unidad documental simple
- ? - 1908-12-10
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Wagenbauer, wurde bei der Holzarbeit von einem Baumstamm getroffen und tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Wagenbauer, wurde bei der Holzarbeit von einem Baumstamm getroffen und tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Bauer, stürzte während des Heimganges von Matrei/Osttirol nach Hause tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Köpplerbäuerin, wurde bei der Feldarbeit von einem herabkollernden Stein tödlich getroffen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Kind eines Gutsbesitzers in Thurn.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2.5; Starb nach einem Sturz an inneren Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2.5; Kind eines Maurers: Starb an schweren Brandwunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bei der Holzarbeit wurde das Opfer von einem dahergleitenden Baumstamm tödlich getroffen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Gattin eines Köhlers fiel in der Nähe von Lienz beim Waschen der Küchengeräte in die Isel und ertrank.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Kaiserschütze aus Böhmen. Tod durch Erschießen. Rückte mit Kollegen zu einer Übung in Kartitsch aus. Wurde nach Sillian überführt. Kritik der Zeitung, da Offizier seine Soldaten nicht zum Gottesdienst führten.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Verkäuferin in einem Geschäft wollte am 24.7. im Keller ätherische Essenz holen. Kam mit Feuer zu nahe und es kam zu einer Explosion. Starb 5 Tage später im Krankenhaus.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Blitz erschlug die beiden Hirten auf der Hochalpe. Erst später entdeckt, als Vieh sich verirrt hatte.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Blitz erschlug die beiden Hirten auf der Hochalpe. Erst später entdeckt, als Vieh sich verirrt hatte.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 83; Fiel von der Tenne und starb an den Verletzungen ein paar Tage später. Stammte aus Außervillgraten.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Arbeiter in einem Steinbruch. Wurde nach einer Sprengung von herabkollernden Steinen erschlagen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Knecht, war mit Holzarbeit beschäftigt. Wurde von einem fallenden Baumstamm tödlich getroffen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Staudlerbauer, stürzte in der Nacht vom Balkon, der kein Geländer besaß. Starb kurz nachher an den Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Wollte mit Schlitten Mist aufs Feld führen. An einer steilen Stelle geriet Schlitten außer Kontrolle und kollerte mit ihm über den Abhang.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Bahnarbeiter aus Ungarn. Starb im Lienzer Spital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Schlosser.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; War Köchin im Bahnhofsrestaurant. Versuchte Feuer mit Spiritus zu entfachen. Dabei gerieten ihre Kleider in Brand und sie verstarb im Spital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Tagelöhner aus Leisach, wurde vor der Stadt schwer verwundet gefunden. Verstarb kurze Zeit später im Spital. Möglicher Täter Franz Auer (39 Jahre) aus Graz wurde verhaftet. Beide hatten große Alkoholprobleme. Schwurgerichtsverhandlung i...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Knecht. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Weißgerber, aus Kärnten stammend. Erhängte sich auf einem Baum an der Straße nach Tristach.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Ofensetzer, stürzte am 21.2. über die Stiege in seinem Haus. Später im Spital von Lienz gestorben. War der Onkel der Egger-Brüder, die im Herbst ertrunken sind (8.11.1906) .
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Schwermütig. Erhängte sich in einem Stadel in St. Oswald.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Kirchenmaler, war in der Kirche St.Chrysant beschäftigt. Trug sein Flobertgewehr mit sich. Wollte nach der Arbeit Spatzen schießen. Gewehr dürfte ihm aus der Hand gefallen sein. Hatte sich entladen. Kugel traf ihn im Kopf.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Stürzte am Weg auf die Alpe tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3; Kind eines Holzarbeiters spielte im Bett mit Zündhölzern. Geriet in Flammen und konnte nicht mehr gerettet werden. Auch gesamtes Haus in Gefahr.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Eggerbäurin, stürzte aus geringerer Höhe unglücklich auf den Boden und starb bald darauf an den Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Gastwirt und Holzhändler in Thal. Stürzte von der Thalerbachbrücke auf die Uferschutzmauer.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Köchin, wollte an der Drau Wasser holen. Verlor Gleichgewicht und stürzte in die Fluten.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Großbrand in Dölsach. Bei Bergungsarbeiten im Marinellischen Wohnhaus fand man 2 Opfer. Schilcher war Postillion, Weingartner Briefträger. Waren bei Rettungsarbeiten verschüttet worden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Große Unwetter gingen am 7.11. im ganzen Land nieder mit Sturm und Regen. Bäche führten bald Hochwasser. Gebrüder Egger (Wurnigbauern) waren im Auftrag des Holzhändlers Marinelli (siehe Unglück am 3.10.!) beschäftigt, Holz aus der Drau ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3.5; Kleines Kind fiel in ein Schaff mit siedendem Wasser und verbrühte sich tödlich.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Kondukteur, wurde in der Station Dölsach von einem Lastzug überfahren.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Bei Arbeiten bei der Wildbachverbauung war Mann aus Welschtirol beschäftigt. Maultier für Provianttransporte scheute und schleifte Opfer am Boden mit. Konnte sich nicht aus der Führungsschlaufe lösen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Fiel in den Wierkanal und starb dort. Stammte aus Kärnten.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Flascherbauer, wurde längere Zeit vermisst. Suchexpedition fand ihn auf der Tilliacher Alpe. Verletzungen an der Brust deuten auf Huftritt eines Pferdes hin.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Bauernsohn, trübsinnig, Tod durch Erschießen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Großbrand in Dölsach. Bei Bergungsarbeiten im Marinellischen Wohnhaus fand man 2 Opfer. Schilcher war Postillion, Weingartner Briefträger. Waren bei Rettungsarbeiten verschüttet worden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Große Unwetter gingen am 7.11. im ganzen Land nieder mit Sturm und Regen. Bäche führten bald Hochwasser. Gebrüder Egger (Wurnigbauern) waren im Auftrag des Holzhändlers Marinelli (siehe Unglück am 3.10.!) beschäftigt, Holz aus der Drau ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; k.u.k. Unteroffizier der Infanterie. Tod durch Erschießen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Knecht in Oberassling. Starb nach einem Sturz über eine Stiege.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Knecht, starb an inneren Verletzungen im Spital, die er sich beim Sturz von einer Maisleiter zugezogen hatte.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Wurde nach einer Gämsjagd vermisst. Erst am 10. Juli 1905 gefunden. Kam aus Erschöpfung im Schneesturm um (LZ 22.7.,05, 4)
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Wurde in der Nähe seiner Wohnung erfroren aufgefunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Knecht in Stemmering. Stürzte beim Holzziehen und wurde tödlich verletzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Erlitt bei einem Absturz tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Amtsdiener. Lange vermisst, am 27.2. 06 bei Strassen aus der Drau geborgen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Bahnbediensteter, stammte aus Kärnten, wurde während des Dienstes von einem Waggon überrollt.