Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1685-10-08 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Papier-Libell 13 Blatt Abschrift zeitgenössisch, unbeglaubigt
Archiv
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Eingrenzung und Inhalt
Die o.ö. Regierung und Hofkammer zu Innsbruck erlassen eine neue Salzrodordnung, nachdem die bisherigen provisorischen Befehle nicht zielführend waren. Anläßlich der Privilegs zum Taufenmachen für Ehrwald sehen sich die Naserreither, Dormenzer sowie die Ehrwalder, Piberwierer, Lermoser, Piechlpacher und an der Lehn wegen der Salzführung aus dem Nasereither Salzstadl veranlaßt, eine Neuregelung zu erwirken. Unter anderem wurde 1603 mit Leutasch ein Vergleich geschlossen, das Telfer Salz an Nasereith vorbei bis Lennos zu führen. Dies wird neuerlich bekräftigt. Ähnlich soll zwischen Nasereith und Ehrwald vorgegangen werden. Die weiteren genannten Punkte sind mit dem beglaubigten Auszug von 1684 und 1699 (vgl. Nr. 7/51) identisch.
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2027, 2028, 2037, 2090
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 37/7/52