referentie code
Titel
Datum(s)
- 1884-08-07 (Vervaardig)
Beschrijvingsniveau
Stuk
Omvang en medium
Kopie 7 BL mit weiterer Gedenkschrift von 1971
Naam van de archiefvormer
Institutionele geschiedenis
archiefbewaarplaats
Geschiedenis van het archief
Directe bron van verwerving of overbrenging
Bereik en inhoud
Für den Kirchturmknopf wird unter dem Kuraten Josef Gutgsöll und dem Gemeindevorsteher Josef Anton Geiger eine neue Erinnerungsschrift verfaßt, da die alte durch einen Schuß in den Knopf unleserlich geworden war. Die vierseitigen Memories enthalten wegen fehlender schriftlicher Überlieferung nur einige historische Erinnerungen, die teilweise unrichtig sind (z.B. der behautpete Bau der Arlbergstraße unter Maria Theresia). Erst der Reichsstraßenbau 1823/24 brachte "goldene" Zeiten. Bejubelt wird die Vollendung der Arlbergbahn (1884). So wurden der Gemeinde 9000 fl an Ablösen bezahlt. 1 I Milch kostete damals 10 bis 12 kr, 1 kg Fleisch 66 - 68 kr und eine Kuh 140 fl. Ein Knecht verdiente 140 bis 160 fl und eine Magd 70 bis 100 fl im Jahr, sowie Verpflegung und Kleidung. Auf den Vorsteher und Poslhalter
Geiger sowie auf die gute Volksschule wird ein Hoch ausgesprochen. Die Memories wurden vom Schulleiter Franz Kurz verfaßt.
Waardering, vernietiging en slectie
Aanvullingen
Ordeningstelsel
Voorwaarden voor raadpleging
Voorwaarden voor reproductie
Taal van het materiaal
Schrift van het materiaal
Taal en schrift aantekeningen
Fysieke eigenschappen en technische eisen
Toegangen
Bestaan en verblifplaats van originelen
TLA, Mikrofilm Nr. 1915, 1916,1921, 1922;
Bestaan en verblijfplaats van kopieën
Related units of description
Notitie Publicaties
Hölzl, Sebastian: Gemeindearchive des Bezirks Landeck (= Tiroler Geschichtsquellen Nr. 31), Innsbruck 1991, Nr. 16: Gemeinde- und Zunftarchiv Pettneu, S. 105-152, hier: S. 120 (Nr.42).