Ausschussprotokolle der Gemeinde Erl unter Vorstand Martin Anker betreffend Steuereinhebung durch Herrn Brauer in Mühlgraben; ablehnende Haltung betreffend Gemeindeweiden; Bewilligung zur Tanzmusik um 1 fl 48 kr; Bürgeraufnahme für 10 fl; Pönale für das ... »
Ausschussprotokolle der Gemeinde Erl unter Vorstand Martin Anker betreffend Steuereinhebung durch Herrn Brauer in Mühlgraben; ablehnende Haltung betreffend Gemeindeweiden; Bewilligung zur Tanzmusik um 1 fl 48 kr; Bürgeraufnahme für 10 fl; Pönale für das Fernbleiben von Ausschusssitzungen; Armenbeiträge für Familie Mayer, Johann Zeller, Familie Baumgartner, Stefan Köndlinger, Johann Ellmerer, Christian Strohschneider und Maria Oberhäuser; Ablehnung der Einbürgerung Jakob Gaißers; Einquartierung des armen Kindes Maria Mühlbacher beim Schneiderbauem; Wahl des Waldaufsehers Georg Fritz, Schuster in Mühlgraben; Ablehnung des Verkaufs der Schneidergerechtsame des Johann Opperer an Herrn Haberstroh; Genehmigung zum Kalksteinbrechen für Martin Kitzbühler; Armenunterstützung für Kosmas Mayer und Gertraud Mayer; Herr Brauer soll sich ihrer erbarmen; Stiftzinsablösung im Haus des Herrn Brauer; Vergütung für Schreibarbeiten des Schullehrers Peter Fiatscher; Voranschlag für 1851 durch neuen Ausschuss; Gemeinderäte Jakob Riffnaller und Peter Fiatscher, Anschüsse Dominikus Weinzirl, Georg Rauner, Josef Baumgartner, Thomas Baumgartner und Johann Eberwein von Anzing; Wahl Eberweins zum Armenkommissär. 609 fl Gemeindeausgaben für Besoldungen, Kirchenbeiträge, Schule, Feuerversicherung, Anne, Waldaufseher, Kirchenzins, Hebamme usw.
«