Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1792-05-14 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Papier-Libell 10 Blatt mit 2 aufgedrücktem Siegelschnur
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Eingrenzung und Inhalt
Vermögensabhandlung nach Matthias Schneider, Bauer beim Grueber zu Kundl. Das im Inventar beschriebene Vermögen (siehe oben Nr. 36) wird durch genannte Schulden und die eingebrachten 900 fl Heiratsgut der Witwe Franziska Stecher auf 330 fl geschmälert. Wegen hoher Verschuldung, Baufälligkeit des Hauses und Minderjährigkeit der Kinder (7 bis 16 Jahre) schlägt der Vormund den Verkauf des Gütls an Paul Thaler vor. Da die Witwe den Hof um 2100 fl kauft, erhöht sich der Reinnachlass auf 450 fl, wovon jedes Kind 90 fl erbt. Mit dem Hof übernimmt sie alle Schulden und verpflichtet sich zur Erziehung der Kinder bis zum 22. Lebensjahr Siegler: Johann Franz Kolb, Stadt- und Landrichter zu R., und Josef Edler von Schenk, Urbarverwalter zu R. Zeugen: keine
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
TLA-Mikrofilm: 2223 2224 2229
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 46/29/37
Alternative Identifikatoren/Signaturen
EAP
Themen
Orte
Namen
Genres
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise