Einzelstück 31 - 1771 Juli 27 Pflach

Signatur

AT GemA Pflach 7-9-31

Titel

1771 Juli 27 Pflach

Datum/Laufzeit

  • 1771-07-27 (Anlage)

Erschließungsstufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Original Papier 6 Blatt mit aufgedrücktem Siegel

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Eingrenzung und Inhalt

Abmarkungsvergleich zwischen Andrä Geisenhofs Sohn Ignaz, Wirt und Gastgeber (vertreten durch den Kurator Johann Martin Pirckher) im Markt Reiti und den Gemeindsleuten zu Pflach (vertreten durch Franz Schnell, Franz Scheicher, Johannes Hochrainer, Johannes Winkler, Mang Maister und Michael Drexl) wegen der Grenzen am Seyling. Wegen eines aus Veit Gschwends Waldung entnommenen Holzes kam es schon vor Jahren mit der Gemeinde Pflach zu Streitigkeiten, welche nach Augenschein vor der Kommission durch eine Abmarkung bereinigt werden. Die Grenze mit 12 genannten Markungen beginnt bei Franz Ägidi Zeillers Wiese und endet bei der Wiese des Franz Nigg. Siegler: Christoph Jakob Sterzinger, Vizekreishauptmann von Imst

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

TLA-Mikrofilm: 2087 2088 2097

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Anmerkung zur Veröffentlichung

Tiroler Geschichtsquellen 37/26/21

Alternative Identifikatoren/Signaturen

EAP

Themen

Orte

Namen

Genres

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Entwurf

Erschließungstiefe

Teilweise

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte