Signatur
Titel
Datum/Laufzeit
- 1640-05-30 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
Original Pergament mit Plica 39 x 43 cm; an Pergamentpressel anhangendes Siegel (beschädigt)
Bestandsgeschichte
Abgebende Stelle
Eingrenzung und Inhalt
Gilg Mayr, Bäckermeister und Bürger von Hall, und seine Gattin Barbara Hueber, vertreten durch Christof Kittenrainer, Metzgermeister und Bürger von Hall, setzen sich in ihrem Testament gegenseitig als Erben ein. Lediglich Barbara Hueber bestimmt zusätzlich, daß bei ihrem Tod die Rosenkranzbruderschaft in Wüten 4 Gulden und die armen Leute 4 Star Brot erhalten sollen.
Siegler: Adam Franz, Bürgermeister von Hall Siegelbitte: Daniel Paur, Diener des Stadtschreibers Ferdinand Marstaller, Bürger von Hall
Zeugen: Hans Mang, Uhrmacher und Bürger von Hall; Ge org Singlsperger, Maler und Bürger von Hall
Bewertung, Vernichtung und Terminierung
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
Reproduktionsbedingungen
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Schrift in den Unterlagen
Anmerkungen zu Sprache und Schrift
Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen
Findmittel
Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
Verwandte Verzeichnungseinheiten
Anmerkung zur Veröffentlichung
Tiroler Geschichtsquellen 30/Nr. 984
Alternative Identifikatoren/Signaturen
EAP
Themen
Orte
Namen
Genres
Identifikator "Beschreibung"
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Entwurf
Erschließungstiefe
Teilweise