- AT Sa Karl Graf-1880
- Unità documentaria
- ? - 1872-07-21
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wegen einer Wette leerte der Mann auf einen Zug ½ Liter Branntwein. Starb am Folgetag an Alkoholvergiftung.
32 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wegen einer Wette leerte der Mann auf einen Zug ½ Liter Branntwein. Starb am Folgetag an Alkoholvergiftung.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Wurde bei einer Feuerwehrübung am 3.6. von einer fallenden Leiter getroffen, wobei ihm Arm und Finger gequetscht wurden. Starb im Spital an Blutvergiftung. War Kommandant der Feuerwehr und k.k. Ingenieur. Aus dem Anzeigenteil.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Wurden tot im Bett in Kohlstatt (Dreiheiligen) aufgefunden. Schuld war eine geschlossene Ofenklappe, wodurch CO Gas ausströmte.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Wurden tot im Bett in Kohlstatt (Dreiheiligen) aufgefunden. Schuld war eine geschlossene Ofenklappe, wodurch CO Gas ausströmte.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Medizinstudent aus Böhmen. Starb in Wilten an einer Opiumvergiftung. Erster Drogentoter in Tirol? Todesanzeige in den Innsbrucker Nachrichten durch die Akad. Verbindung "Brixia".
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Kind eines Spenglers. Trank irrtümlich Scheidewasser und starb daraufhin. Daten ais
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Nach dem Genuss von giftigen Pilzen gestorben. Großmutter auch in Lebensgefahr.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Sternbach’scher Schlosskaplan in Mühlau. Verstarb nach dem Genuss von giftigen Pilzen. Wirtschafterin konnte gerettet werden. Bekamen die Pilze geschenkt.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Kind eines Wasenmeisters. Starb an einer Wurstvergiftung.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Durch einen Irrtum trank das Opfer Salzsäure aus einer Flasche, worin er Branntwein vermutete. Wurde ins Spital gebracht, wo er aber bald verstarb.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; 2 Kinder suchten nach Beeren und gerieten an Tollkirschen, die sie aßen. Das jüngere starb an den Folgen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Tochter eines Maurers aus Riva. Starb an einer Pilzvergiftung.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Tochter eines Gepäckträgers. Starb nach dem Genuss von giftigen Pilzen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Kind starb an einer Pilzvergiftung in der Klinik.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Starb an Alkoholvergiftung trotz Einlieferung in die Klinik.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Vergiftete sich mit trichinösem Schweinefleisch. Seine Frau starb ebenfalls daran am 12.12.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Verstarb an vergiftetem Schweinefleisch (Trichinen), gleich wie ihr Gatte am 21.11.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Waren Monteure im Bürgerlichen Brauhaus. Kellerräume sollten ausgetrocknet werden. Zu diesem Zweck wurde ein Koksofen in Betrieb genommen. Ausströmendes Gas betäubten die beiden Arbeiter, die sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit br...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Waren Monteure im Bürgerlichen Brauhaus. Kellerräume sollten ausgetrocknet werden. Zu diesem Zweck wurde ein Koksofen in Betrieb genommen. Ausströmendes Gas betäubten die beiden Arbeiter, die sich nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit br...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Chauffeur, bekam als Anerkennung für eine Arbeit von der Witwe Maria Völlenklee eine kleine Flasche Schnaps mit Aufschrift „Enzian“. Diese hatte sie im Zimmer ihres verstorbenen Mannes gefunden. Das Opfer teilte den Inhalt mit 2 weitere...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Sohn eines Gastwirtes, dürfte in seiner Wohnung aus Versehen den Gashahn geöffnet haben und schlief anschließend ein.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Starb nach einem Überkonsum von Schlafmitteln. Anscheinend aber kein Selbstmord.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Starb nach dem Trinken von Formaldehyd im Innsbrucker Spital.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Bauernknecht aus Amras. Wurde schwer betrunken in einem Acker in Pradl gefunden und ins Krankenhaus eingeliefert. Starb dort nach kurzer Zeit. Diagnose: Alkoholvergiftung. Spätere Erhebungen ergaben, dass er auch einen Bruch des Schädel...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Kind eines Hilfsarbeiters aus Arzl/Innsbruck. Starb an einer Pilzvergiftung im Innsbrucker Krankenhaus.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Maurer, arbeitslos. Wurde bei den Prügelbaubaracken bewusstlos aufgefunden. Starb im Krankenhaus. Diagnose: Alkoholvergiftung.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 8; Tochter eines Telegrafenbeamten. Wurde mit Vergiftungserscheinungen in die Kinderklinik eingewiesen, wo sie kurz darauf verstarb. Die Ursache dürfte eine Fleischvergiftung gewesen sein.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Kriegsinvalider Mann aus Brixen/Südtirol. Wurde in einem Innsbrucker Hotel bewusstlos aufgefunden. Hatte gegen seine Schlaflosigkeit eine zu hohe Dosis Veronal genommen. Starb am folgenden Tag im Innsbrucker Krankenhaus. Andere Quellen ...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ganze Familie in Arzl erkrankte schwer nach dem Genuss von Pilzen. Nach einigen Tagen starben die Mutter und 2 Kinder.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ganze Familie in Arzl erkrankte schwer nach dem Genuss von Pilzen. Nach einigen Tagen starben die Mutter und 2 Kinder.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Ganze Familie in Arzl erkrankte schwer nach dem Genuss von Pilzen. Nach einigen Tagen starben die Mutter und 2 Kinder.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Kraftfahrer aus Polen, starb im Barackenlager in der Höttingerau an Alkoholvergiftung.