- AT Sa Karl Graf-29
- Pièce
- ? - 1850-05-16
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Bauer. Stürzte in den Bergen tödlich ab.
91 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Bauer. Stürzte in den Bergen tödlich ab.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Schafhirte, wurde in den Bergen tot aufgefunden. Absturz als wahrscheinlichste Ursache.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Stürzte beim Wurzelgraben tödlich ab.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Starb nach einem Sturz von einem Felsen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Maurer aus Glurns. War in Zell/Ziller im Krankenhaus. Nach seiner Genesung wollte er durch den Zillergrund ins Tauferertal gelangen. Seine Leiche wurde am 9.6. unterhalb des Jochüberganges gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tagelöhner stürzte beim Heuholen im Stilluptal ab. Seine Leiche wurde erst nach einer Woche gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Bauer zu Fischerhaus, starb nach einem Sturz von einem Felsen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Auf der Taxacheralm im Stilluptal wurde zahlreiches Vieh vermisst. Bei einem Bergungsversuch stürzte ein Mann tödlich ab. War beurlaubter Kaiserjäger aus St. Peter/Ahrntal, wohin die Leiche gebracht wurde.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Bauer stürzte beim Laubpflücken von einem Baum. Wurde tot aufgefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Knecht bei einem Bauern. Starb nach einem Sturz über einen Felsen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Stürzte in Burgstall beim Schnaiteln von einem Baum und verletzte sich tödlich.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Erlitt tödliche Rückenverletzungen bei einem Sturz von einem Baum.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Staatsrat aus dem Altenburg. Machte eine Tour auf den Schwarzenstein, nur mit einem Träger. Beim Abstieg zur Berliner Hütte brach er in eine Gletscherspalte und verschwand dort. Einheimischen gelang es die Leiche aus 24m Tiefe zu bergen...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bruder des bekannten Mediziners Dr. Otto Drasch in Graz. International bekannter Alpinist. Beim Abstieg vom Mörchner im Floitental glitt er aus und wollte das Seil noch um den Körper winden. Dies gelang nicht und es wickelte sich um den...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 80; Bekannter volkstümlicher Botaniker und Mineraloge (Pusterermannl). Stürzte in den Zillertaler Alpen über eine Felswand ab. Stammte aus Taufers.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Landes-Oberfinanzinspektor aus Brünn. Weilte mit seiner Familie in Mayrhofen auf Urlaub. Ging alleine auf die Ahornspitze und geriet in ein Gewitter. Da er nicht zurückkehrte wurde eine Suchexpedition losgeschickt, die ihn als Leiche fand.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Studenten aus Leipzig bzw. Dresden. Wollten trotz schlechtem Wetters und ohne Führer die Floitenspitze ersteigen. Waren angeseilt und stürzten auf den Gletscher ab und erfroren. In die Heimat überführt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Studenten aus Leipzig bzw. Dresden. Wollten trotz schlechtem Wetters und ohne Führer die Floitenspitze ersteigen. Waren angeseilt und stürzten auf den Gletscher ab und erfroren. In die Heimat überführt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Dr., Lehrer am Theresiengymnasium in München, wurde tot in der Nähe der Berliner Hütte gefunden. War auf geologischer Exkursion.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Tourist aus Wien, stürzte von der Ahornspitze im Zillergrund ab. Wurde lange nicht gefunden, erst Ende Mai 1910! (Innsbrucker Nachrichten 27.5., 5).
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Reserveleutnant aus Wien, Beamter. War bei einer Übung mit einer Truppe von 30 Mann am Floitenkees im hinteren Zillertal. Ging der Mannschaft voraus und stürzte in eine Gletscherspalte. Konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden. Sta...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Wollte von St. Johann/Ahrn über die Zillertaler Berge nach Mayrhofen gelangen, um Schmuggelgut zu besorgen. Beim Abstieg Richtung Stilluptal rutschte er auf einem Schneefeld aus und wurde gegen einen Felsen geschleudert. Kollegen von ih...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Stürzte beim Holzverladen im Bahnhof vom Wagen. Trotz Kopfverletzungen ging er noch nach Hause, wo er bewusstlos wurde und bald darauf verstarb.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Rechnungsrat aus Wien, starb aus Erschöpfung. Seine Leiche wurde bei Vermessungsarbeiten im Stilluptal erst am 2.8.1927 gefunden und konnte anhand seiner Papiere identifiziert werden. Wurde in Mayrhofen begraben (Innsbrucker Nachrichten...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Zollamtspraktikant aus Innsbruck, stürzte in den Zillertaler Alpen (Stilluptal, Lappenscharte) beim Edelweißsuchen tödlich ab.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Regierungsbaurat aus Potsdam. War mit seiner Frau auf einer Tour von der Berliner Hütte zur Furtschagler Hütte (Zemmgrund). Rutschte auf einer Felsplatte aus und stürzte an die 100m tief ab. Schwierige Bergung.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Tourist aus Viersen im Rheinland. Stürzte im Stilluptal beim Edelweißsuchen tödlich ab. War lange vermisst. Erst am 11.8.1927 am Tristener gefunden und anhand seiner Ausrüstungsgegenständen identifiziert.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Lehrerin aus Wien. Unternahm mit ihrer Freundin eine Tour auf den Tristener und stürzte dabei tödlich ab. Wollte Edelweiß pflücken.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Lehrer aus Halle/Saale. Wanderten über das Schlegeistal Richtung Berliner Hütte und wurden dabei vermisst. Mehrere Suchtrupps waren nicht erfolgreich. Erst am 25.8. wurde die Leiche von Bichtenmann unter einer Lawine am Großen Möseler g...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Lehrer aus Halle/Saale. Wanderten über das Schlegeistal Richtung Berliner Hütte und wurden dabei vermisst. Mehrere Suchtrupps waren nicht erfolgreich. Erst am 25.8. wurde die Leiche von Bichtenmann unter einer Lawine am Großen Mös...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Wirtschafterin auf der Edelhütte. Stürzte bei einem Spaziergang in der Nähe der Hütte ab. Stammte aus der Steiermark. Wurde in Fügen bestattet.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Arbeiter beim Straßenbau in Dornauberg. Stieg mit Kollegen auf die Tristener Spitze um Edelweiß zu suchen. Stürzte dort über 100m tief ab. Starb am Transport nach Mayrhofen. Beerdigt in Ried.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Knecht, stürzte bei der Heuarbeit am Fuße des Floitenschlaghanges über 50m tödlich ab. Wurde längere Zeit vermisst, erst am 13.8. gefunden. Dürfte möglicherweise alkoholisiert gewesen sein. Stammte aus Ginzling.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; 2 Leichen wurden in einer Gletscherspalte am Floitenkees gefunden. Wurden identifiziert als 2 Studenten aus Wien. Verständigung nach Mayrhofer erfolgte durch Brieftauben! Söhne eines Bahnbeamten bzw. Rechtsanwaltes.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; 2 Leichen wurden in einer Gletscherspalte am Floitenkees gefunden. Wurden identifiziert als 2 Studenten aus Wien. Verständigung nach Mayrhofer erfolgte durch Brieftauben! Söhne eines Bahnbeamten bzw. Rechtsanwaltes.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Chemiker aus Leipzig. Versuchte von Gerlos aus den Zillergrund zu erreichen. Dürfte sich verirrt haben und verletzte ich bei einem Sturz. Erfror in der Nacht. Seine Leiche wurde erst am 21.6.1931 entdeckt und im Ortsfriedhof begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tourist aus Leipzig. Kehrte von einer Tour in den Zillergrund nicht mehr zurück. Wurde lange vermisst, seine Leiche erst am 3.6.1931 gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Techniker aus Wien. Wurde in der Lingedelscharte am Tristener tot aufgefunden. War alleine auf einer Gebirgstour, um Edelweiß zu suchen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; 3 Touristen aus Leipzig machten eine Tour auf den Maxegg-Gletscher bei der Berliner-Hütte. Opfer stürzte dabei in eine Gletscherspalte. Hilfstrupp konnte ihn bergen, war aber bereits erfroren.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Student der Technischen Hochschule in Stuttgart aus Innsbruck. Machte Praktikum bei den Zillertaler Kraftwerken. Wollte den Großen Löffler besteigen, wurde aber vermisst. Suchexpedition fand seine Leiche am 1.10. am Floitenkees.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Veitlbauer, stürzte beim Suchen nach Schafen am Steinerberg tödlich ab. Grund dürfte ein Fehltritt am Weg in der Dunkelheit gewesen sein.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Jus-Studentin aus Preußen. Versuchte mit einem Studienkollegen vom Furtschaglhaus den Großen Möseler zu ersteigen. Beim Überqueren einer Schneebrücke brach diese ein und sie stürzte in eine Gletscherspalte. Der Begleiter konnte sie zwar...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Chemiker und Medizinstudent aus Wien. Stürzten am Weg zur Berliner Hütte ab. Ihre Leichen wurde erst am 14.8.1931 gefunden und in ihre Heimatstadt Kassel überführt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Prokurist aus Judenburg, bzw. Touristen aus Kassel. Wollten von der Spannagelhütte und Berliner Hütte nach Mayrhofen absteigen. Kurz danach wurden sie vermisst. Am 29.8. wurde die Leiche von Holzbauer gefunden, die beiden anderen Brüder...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Prokurist aus Judenburg, bzw. Touristen aus Kassel. Wollten von der Spannagelhütte und Berliner Hütte nach Mayrhofen absteigen. Kurz danach wurden sie vermisst. Am 29.8. wurde die Leiche von Holzbauer gefunden, die beiden anderen Brüder...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Prokurist aus Judenburg, bzw. Touristen aus Kassel. Wollten von der Spannagelhütte und Berliner Hütte nach Mayrhofen absteigen. Kurz danach wurden sie vermisst. Am 29.8. wurde die Leiche von Holzbauer gefunden, die beiden anderen Brüder...