- AT Sa Karl Graf-943
- Item
- ? - 1862-04-27
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Tagelöhner, war mit Kollegen auf der Nordkette, um Blumen zu pflücken. Glitt aus und stürzte über einen Felsen ab.
70 results directly related Exclude narrower terms
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Tagelöhner, war mit Kollegen auf der Nordkette, um Blumen zu pflücken. Glitt aus und stürzte über einen Felsen ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; War mit einem Kollegen am 14.4. auf Hahnenbalz. Kehrte zum vereinbarten Ort nicht mehr zurück. Wurde mit schweren Wunden am Fuß eines Felsens gefunden. Starb 6 Tage später an den Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 8; Stiefsohn des k.k. Telegrafeninspektors. Sieg auf einen Kastanienbaum, um Früchte herabzuschütteln. Glitt aus und stürzte auf die Straße. Starb unmittelbar danach.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Frau stürzte mit einem Holzbündel auf dem Rücken über einen Felsvorsprung und brach sich die Wirbelsäule.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tagelöhner, verunglückte tödlich im Steinbruch des Baumeisters Mair. Seine Leiche wurde im städtischen Friedhof begraben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Arbeiter in einem Steinbruch bei der Hungerburg. Stürzte von einer Felswand und erlitt tödliche Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Starb nach einem Sturz von einem Baum.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Erlitt einen tödlichen Unfall in den Bergen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; War mit 3 weiteren Kollegen auf einer Bergtour im Karwendel. Am Rückweg vom Brandjoch trennte sich das Opfer von den Begleitern und wollte einen anderen Weg einschlagen. Wurde seitdem vermisst. Nach einer großen Suchaktion wurde seine L...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; In einem Steinbruch stürzte der Arbeiter von einem Felsvorsprung ab und starb auf dem Transport in seine Wohnung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Sohn eines Maurermeisters in der Höttingerau. War mit 2 Kollegen in der Kranebitter Klamm Platenigel suchen. Wurde von einem fallenden Stein am Kopf getroffen und erlitt tödliche Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Maurer, war anscheinend Schlafwandler. Stürzte bei einer Aktion in der Nacht vom 2. Stock ab und starb 2 Wochen später im Innsbrucker Spital an den Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Arbeiter in der Mosaikwerkstätte in Wilten. Stürzte am Rückweg von der Frau Hitt ab und verletzte sich tödlich.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Schriftsetzer, erlitt tödliche Verletzungen bei einem Sturz über eine Stiege.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Malergehilfe. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Wurde vermisst. Suchtrupp fand ihn abgestürzt auf.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Tischlergehilfe. Wollte auf einem Baum Fallen für Vögel platzieren. Verlor das Gleichgewicht und stürzte in die Tiefe. Starb an den schweren inneren Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Stürzte bei der „Gelben Wand“ am Hechenberg (Karwendel) beim Platenigl-Pflücken ab. Wurde schwerverletzt in die Innsbrucker Klinik überführt, wobei er aber verstarb.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Ehepaar Maurer begab sich in den Hofwald in Hötting. Frau glitt aus und stürzte über den Hang hinunter. Nach zwei Tagen verstorben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Tischlergehilfe bei der Möbelhandlung Brüll. Wollte Richtung Solstein aufsteigen, um Edelweiß zu suchen. Wurde seitdem vermisst. Erst am 6.5.1905 von einem Revierjäger gefunden!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Knecht aus Volders vom Berchtoldhof in Allerheiligen. Wollte Taxen für den Almabtrieb holen. Glitt aus und stürzte in die Tiefe.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Hausdiener in Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen am Fuße des Solsteines ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Absturz von ca. 200m beim Plateniglsuchen in der Kranebitter Klamm. Schlossergehilfe rutschte auf nassem Untergrund aus, fast genau bei der gleichen Stelle, wie ein anderer Fall eine Woche zuvor.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Gärtner im Hofgarten. Machte einen Ausflug in die Kranebitter Klamm. Stürzte beim Plateniglsuchen über eine Felswand ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Schlossergehilfe, stürzte am Abend 2 Stockwerke tief in den Hof ab. Hatte die Angewohnheit, sich auf die Fensterbank zu setzen und muss dabei ausgeglitten sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bautechniker aus Innsbruck. Bei einer Tour auf die Nordkette trennte er sich von seinen Kollegen und wanderte Richtung Solstein und kam in ein schweres Gewitter. Wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde am 30.8.1914 oberhalb der Solst...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Zuerst unbekannter Mann wurde am Fuß einer Wand in der Kranebitterklamm gefunden. Auch er möglicherweise beim Plateniglsuchen abgestürzt. Identität nach 3 Tagen geklärt. Bankdiener in Innsbruck, aus Wien stammend.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Schneidergehilfe, wollte mit 2 Kollegen Platenigl suchen am Hechenberge. Stürzte dabei ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Lehrer aus Wien. Wurde vermisst, jetzt fand man seine Leiche an der Südseite der Frau-Hitt. Wurde nach Hötting überführt. Beerdigt in St. Nikolaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Sekretär im Dekanalsamt Innsbruck. Wollte mit Kollegen am Achselkopf Platenigl suchen. Gerieten in einen Schneesturm. Opfer wählte einen gefährlichen Abstieg und wurde ein paar Tage vermisst.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Versuchte mit 4 Kollegen unterhalb des Arzlerhorns Platenigl zu suchen. Stürzte dabei über 40m ab und war auf der Stelle tot.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Stürzte beim Plateniglsuchen in der Kranebitter Klamm ab. Starb am Transport in die Innsbrucker Klinik. Laut Allgemeiner Tiroler Anzeiger: Besonderer Trost mag sein, dass er am Montag bei der Osterbeichte war!
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Sohn eines Gutsbesitzers in Mieders. Versuchte in der Nähe des Achselkopfes Platenigl zu suchen. Erlitt durch Absturz tödliche Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Bankbeamter in Innsbruck. Wurde tot in der Seegrube gefunden. War alpingerecht ausgerüstet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Telegrafenbeamter aus Donawitz. Seine Leiche wurde zufällig bei der Rettung einer anderen Person am 21.10.23 gefunden. Wies kaum Verletzungen auf, war also eher erfroren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Wurde tot unterhalb des Brandjochs aufgefunden. Stammte aus der Steiermark. Dürfte nach einem Absturz erfroren sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Bahnangestellter. War mit einem Kollegen am Abstieg vom Kleinen Solstein. Wollte noch Edelweiß suchen und stürzte bei den Hängen der Schoderwaldalpe ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Eine 6. Klasse der Oberrealschule in Innsbruck machte einen Ausflug auf den Frau-Hitt-Sattel. Eine Gruppe entfernte sich und bestieg den Gipfel. Beim Abstieg erlitt das Opfer möglicherweise einen Schwindelanfall und stürzte ab. Wurde zu...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Sohn eines Wirtes, stürzte am Solstein ab. Starb einen Tag später an den Verletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Angestellte einer Apotheke in Innsbruck. Stürzte vom Kleinen Solstein ab. Konnte erst nach 3 Tagen tot gefunden werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Mineur in der Peer’schen Schottergrube. Felsstück brach los und zertrennte das Sicherungsseil. Opfer stürzte ab und erlitt tödliche Genick- und Schädelverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Stürzte bei einem Ausflug zum Rauschbrunnen an die 100m tief ab. Starb einen Tag später an den schweren Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Medizinstudentin aus Preußen. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Wurde bei der Hundskirche abgestürzt aufgefunden. War für diese Tour schlecht ausgerüstet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Eine Leiche wurde im Kar der Hohen Warte (Solsteingebiet) gefunden. Konnte erst Tage danach identifiziert werden. War ein Malergeselle.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Sohn eines Metzgers. Stürzte an der Sattelspitze tödlich ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Student aus Breslau, in Innsbruck inskribiert. Unternahm mit 4 weiteren Kollegen eine Tour auf die Nordkette. Wollte vom Hafelekar zur Frau Hitt wandern. Kehrten auf Rat eines Einheimischen auf halben Weg um. Nebel fiel ein, Pätzold, de...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Pensionierter Justizkanzleidirektor. Stürzte in der Nähe des „Ploner Hofes“ ab und verletzte sich dabei tödlich. Hatte eine Absperrung nicht beachtet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Leiche eines Mannes wurde unterhalb der Felsen des Hechenberges aufgefunden. Identifiziert als Beamter aus Innsbruck. Stürzte beim Plateniglsuchen ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Student aus Deutschland. Wollte eine Tour über den Frau-Hitt-Sattel nach Scharnitz machen, wurde aber seit dieser Zeit vermisst. Am 13.10.1931 wurde am Kleinen Solstein ein Skelett aufgefunden und dem Opfer zugeordnet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Teilnehmer am Bundesturnfest in Innsbruck. Wurde am Solstein Opfer des Wetterumschwungs. Stammte aus Reichenberg.