Alter: 38; Schererbauer und Bürgermeister der Gemeinde. Stürzte beim Abladen eines Heufuders 6m tief auf einen Betonboden ab. Erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus nach Lienz gebracht, wo er allerdings am 8.7. verstarb.
Alter: 20; Kreis-Jugendsportwart aus Friesach. Stürzte beim Aufstieg auf die Lienzer Dolomiten in der Nähe der Galitzenklamm 100m tief ab. Seine Verletzungen waren sofort tödlich.
Alter: 20; Wollte mit einer Materialseilbahn von der Rabantalpe nach Nörsach gelangen. Aus unbekannter Ursache stürzte er aus dem Wagen 50m in die Tiefe und wurde tot aufgefunden.
Alter: 31; Ingenieur aus Berlin, aus Meran stammend. Wollte im Umbaltal die Muswand allein besteigen. Durch den vielen Neuschnee glitt er aus und stürzte in die Tiefe. Konnte nur mehr als Leiche geborgen werden.
Alter: [unklar]; Grenzbeamter im Zollhaus Mauthen. Wollte einen Hirtenknaben in Bergnot am Rauchkofel retten, stürzte aber selber an die 80m tief ab. Wurde in Lienz begraben.
Alter: 22; Steig vom Dachboden auf das Dach und glitt dort aus. Stürzte anschließend über 12m tief in den Hof und erlitt schwere innere Verletzungen, an denen sie im Krankenhaus starb.
Alter: 14; Hüteknabe, wurde längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde unter einer Materialseilbahn gefunden. Dürfte leichtsinnig versucht haben, über das Seil ins Tal zu rutschen.
Alter: 17; Die Leiche des Burschen wurde im Gebiet des Großvenedigers gefunden. Hatte Ausweise mit 20 verschiedenen Namen bei sich, sodass die Identität vorerst nicht festgestellt werden konnte. Später identifiziert als Tischlerlehrling aus Wien.
Alter: 20; HJ-Führer aus Berlin. Wollte von einem Zeltlager am Zochenpass auf den Simonskopf (Lienzer Dolomiten) steigen. Wurde vermisst, bei einer nachfolgenden Suche fand man seine Leiche in einer Schlucht.
Alter: 16; Mechanikerlehrling, stürzte vor einigen Tagen im Innergschlöß beim Edelweißsuchen ab und verletzte sich schwer. Starb später im Lienzer Krankenhaus.
Alter: [unklar]; Hitlerjunge aus Berlin auf Sommerlager. Versuchte bei einer Bergwanderung an Edelweiß zu gelangen. Dabei verlor er den Halt und stürzte in die Tiefe. Starb am Weg ins Lienzer Krankenhaus.
Alter: 16; Schuhmacherlehrling, half im Golzentippgebiet bei der Heumahd. Stürzte dabei ca. 60m in die Tiefe und verletzte sich schwer. Starb trotz schneller Hilfe an den schweren Kopfverletzungen.
Alter: 17; Hilfsarbeiter aus Wien, versuchte mit einem Kollegen eine Tour auf den Kleinglockner. An der Südseite stürzten beide ab, das Opfer starb auf der Stelle.
Alter: 19; Tödlich verunglückt beim Abstieg vom Großglockner. Stürzte auf den Ködnitzgletscher ab (auch auf der Gedenktafel Friedhof Kals). Stammte aus Graz
Alter: 36; Trotz unpassendem Schuhwerkes versuchte der Tourist aus Böhmen auf die Virnitzscharte zu gelangen. Stürzte dabei ab und verletzte sich tödlich. Seine Leiche konnte erst nach mehrtägiger Suche gefunden werden. Wurde im Ortsfriedhof begra...
Alter: [unklar]; Kaufmann aus Bayern wurde längere Zeit schon vermisst. Seine Leiche wurde am 22.9. in einer Gletscherspalte am Großvenediger gefunden.
Alter: 18; Lehrling aus Wien, stürzte auf der Großglocknerspitze 700m tief ab, als er ein Foto machen wollte. Seine Leiche wurde am Ködnitzkees geborgen und nach Kals gebracht. Gedenktafel im Kalser Friedhof.
Alter: 24; Student aus NÖ. Versuchte trotz Warnungen alleine auf den Spitzenstein zu steigen. Schwierige Zusammenstellung eines Suchtrupps wegen Personalmangels. Seine Leiche konnte erst nach Tagen geborgen werden.
Alter: [unklar]; Volksschüler benutzte eine Materialseilbahn um von Gwabl nach Bad Weiherburg zu gelangen. Dabei öffnete sich die Bodenplatte und der Bursche stürzte in die Tiefe. Starb auf der Stelle.
Alter: 31; Arzt aus Berlin. War am Aufstieg zum Hinteregger Kogel, wo er von der Dunkelheit überrascht wurde. Durch einen Fehltritt stürzte er mehrere 100m tief ab. Seine Leiche konnte erst 2 Tage später geborgen werden.
Alter: 30; Stürzte beim Edelweißsuchen am Peitnerknoten tödlich ab, als er sich zu seinem 30. Geburtstag einen großen Strauß auf den Hut steckte (LZ 23.8., 4)
Alter: 28; Touristengruppe aus Wien stürzte beim Abstieg vom Kleinglockner 500m tief auf den Ködnitzgletscher ab. Eine Frau kam dabei ums Leben. Vom Gedenkstein in Kals
Alter: 72; Bauer versuchte in der Nacht eine Kuh von der Alm treiben. Dürfte dabei über die Böschung geraten sein und stürzte in den Tod Seine Leiche konnte erst am 22.9. gefunden werden.
Alter: 25; Schwimmlehrerin aus Merseburg. Stürzte bei Kletterübungen am Kesselkopf ab. Erlitt schwere Verletzungen, an denen sie am Transport zur Pragerhütte verstarb. Ihre Leiche wurde von Innergschlöß nach Matrei gebracht und im Ortsfriedhof bee...
Alter: 53; Bauer kletterte auf das Dach seines Hauses, um es vom Schnee zu befreien. Rutschte dabei aus und stürzte 8m in die Tiefe. Schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf und verletzte sich dabei tödlich.
Alter: 23; Kontoristin aus Wien. Wollte mit ihrer Freundin eine Wanderung von der St. Pöltner Hütte zur Prager Hütte machen. Kamen in einem Gewitter vom Weg ab. Sie stürzte an der Seewand 400m tief ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 4; 3 Kinder spielten bei einer Materialseilbahn. Stiegen in einen Transportkasten, der sich plötzlich in Bewegung setzte. 2 Kinder konnten rechtzeitig abspringen, das Mädchen stürzte sich zu spät aus dem Kasten und fiel 40m in die Tiefe. Er...
Alter: 21; Forstpraktikant, war mit seinem Bruder auf einer Skitour in der Gegend der Prager Hütte. Beim Abstieg über die Kesselkopfwand stürzte das Opfer über 100m tief ab. Seine Leiche wurde nach Lienz zur Beerdigung gebracht.
Alter: 19; Studenten aus Wien. Bergungstrupp traf auf die Leiche von Hohn am Fuße des Großglockner-Südwestwand. Sein Begleiter hatte sich entfernt, vermutlich um Hilfe zu holen. Dieser wurde einen Tag später erfroren aufgefunden (Von der Gedenktaf...
Alter: 47; Ingenieur aus Wien. Durch ungeeignetes Schuhwerk glitt das Opfer beim Abstieg vom Ochsenbug aus und stürzte 400m in die Tiefe, da das Sicherungsseil riss.