- AT Sa Karl Graf-13208
- Einzelstück
- ? - 1938-07-16
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Zimmermann aus Obtarrenz. Starb an schweren Rückenverletzungen im Innsbrucker Spital.
3428 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Zimmermann aus Obtarrenz. Starb an schweren Rückenverletzungen im Innsbrucker Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; KdF Urlauberin aus Nürnberg, wollte mit ihrem Verlobten eine Wanderung ins Floitental machen. Waren schlecht ausgerüstet. Glitt aus und stürzte über eine Felswand ab. Erlitt tödliche Verletzungen. Ihre Leiche wurde nach Ginzling ü...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Obergefreiter des Fliegerregimentes Oberschleißheim. Beim Abstieg vom Totenkirchl stürzte er, da er noch nicht angeseilt war, 40m in die Tiefe. Wurde tot geborgen und nach Kufstein gebracht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Student aus München. Stürzte von der Totenkirchl-Südwand tödlich ab. Seine Leiche wurde nach Kufstein gebracht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Unteroffizier aus Karlsruhe. Stürzte am Mädelegabel in den Allgäuer Alpen ab und verletzte sich tödlich. Seine Leiche wurde von der Bergwacht nach Holzgau gebracht und anschließend nach Ulm überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wiener unternahm mit 2 Kollegen eine Tour ins Karwendel, wo er bei Stans abstürzte. Seine Leiche wurde nach Schwaz gebracht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; 2 2-er Seilschaften gerieten durch Schlechtwetter in große Bergnot. Alle stürzten am Totenkirchl ab, nur einer konnte noch lebend geborgen werden. Die Leiche von Carlipp wurde nach Erlangen überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; 2 Bergsteiger aus Bad Tölz wollten auf die Ellmauer Halt, gerieten aber in schlechtes Wetter. Beim Abseilen stürzten beide ab, wobei das Opfer tödliche Kopfverletzungen erlitt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Steindrucker aus München, stürzte in den Bergen ab. Seine Leiche wurde in seine Heimatstadt überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; 2 Bergsteiger aus Innsbruck stürzten in den Kalkkögeln tödlich ab. Griff dürfte ausgebrochen sein. Daten aus den Todesanzeigen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; 2 2-er Seilschaften gerieten durch Schlechtwetter in große Bergnot. Alle stürzten am Totenkirchl ab, nur einer konnte noch lebend geborgen werden. Die Leiche von Carlipp wurde nach Erlangen überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Student aus Innsbruck. Stürzte von der Ostwand der Croda di Toni in den Dolomiten tödlich ab. Wurde am 24.8. in Innsbruck begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Kanzleigehilfe aus Leipzig, in Scharnitz wohnhaft. Wurde tot in sitzender Stellung aufgefunden. Verbrechen vermutet, aber Obduktion ergab Unfall durch Absturz. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; 2 2-er Seilschaften gerieten durch Schlechtwetter in große Bergnot. Alle stürzten am Totenkirchl ab, nur einer konnte noch lebend geborgen werden. Die Leiche von Carlipp wurde nach Erlangen überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; 2 Bergsteiger aus Innsbruck stürzten in den Kalkkögeln tödlich ab. Griff dürfte ausgebrochen sein. Daten aus den Todesanzeigen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Bahnarbeiter machten eine Bergwanderung auf den Flirscher Parseier. Opfer riskierte beim Aufstieg zu viel und stürzte beim Griesmutterkopf 200m tief ab. War sofort tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Gendarm und Oberjäger wollten eine Tour auf den Wilder machen. Wurden später aber vermisst. Suchtrupp fand die Bergsteiger tot 2 Tage später auf. Schwierige Bergung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 75; Bauer in Haselbach. Stürzte über die Stiege in seinem Haus und verletzte sich tödlich.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Senner aus Aschau. Wurde unterhalb des Gamskopfes tot aufgefunden. War beim Edelweißsuchen abgestürzt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Hilfsarbeiter, starb nach einem Sturz von einem Dach an inneren Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Gendarm und Oberjäger wollten eine Tour auf den Wilder machen. Wurden später aber vermisst. Suchtrupp fand die Bergsteiger tot 2 Tage später auf. Schwierige Bergung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Sparkassenbeamter aus München, stürzte am Predigtstuhl tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Lehrling aus München. Fuhr mit seinem Motorrad zum Brenner und wollte in die Berge steigen. Wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde am 24.10. am Griesberg gefunden. War über 100m tief abgestürzt. Wurde nach München zur Beerdigung übe...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Innsbrucker Bergsteiger versuchten vom Sellajoch die Grohmannspitze in der Langkofelgruppe zu ersteigen. Durch einen Steinschlag wurde die Seilschaft aus der Sicherung gerissen und stürzte 400m tief ab. Held war Kaufmann, die beiden and...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Student aus Innsbruck im Reichsarbeitsdienst. Stürzte bei einer Wanderung auf den Einstein tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Sammelte auf einer steilen Bergwiese Laub, das er in einen Sack verstaute. Dieser kam ins Rollen und traf das Opfer. Wurde über den Steilhang geschleudert und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Innsbrucker Bergsteiger versuchten vom Sellajoch die Grohmannspitze in der Langkofelgruppe zu ersteigen. Durch einen Steinschlag wurde die Seilschaft aus der Sicherung gerissen und stürzte 400m tief ab. Held war Kaufmann, die beiden and...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Haushaltsgehilfin aus Steinach. Stürzte am 16.10. im Höttinger Steinbruch ab von verletzte sich schwer. Wurde in die Klinik gebracht, wo sie 2 Tage später verstarb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Begab sich zur Holzarbeit ins Elsental/Erpfendorf. Rutschte an einer steilen Stelle aus und stürzte 100m tief in den Abgrund. War auf der Stelle tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Innsbrucker Bergsteiger versuchten vom Sellajoch die Grohmannspitze in der Langkofelgruppe zu ersteigen. Durch einen Steinschlag wurde die Seilschaft aus der Sicherung gerissen und stürzte 400m tief ab. Held war Kaufmann, die beiden and...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bei einer Bergtour zur Ringscharte im Wilden Kaiser traf ihn ein fallender Stein. Erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er kurz nach der Einlieferung ins Kufsteiner Spital verstarb. War Geschäftsführer des Deutschen Bergsteigerverba...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Hochschüler aus Innsbruck. Wurde längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 1.12. in der Pottacher Rinne, im Volderertal gefunden. Stürzte im steilen Gelände ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gefreiter des Pionierbataillons in Hall. Wollte mit einem Kollegen eine Bergtour ins Karwendel machen. Beide stürzten ab, das Opfer konnte nur mehr tot geborgen werden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Bauer in Merz.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 92; Starb nach einem Sturz durchs Futterloch im Bauernhof.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Stürzte am Innberg beim Plateniglsuchen über eine 80m hohe Felswand ab und war sofort tot. Stammte aus Kirchbichl.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Kletterte mit anderen Burschen am Felsen herum. Dabei rutschte er aus und verlor den Halt. Stürzte auf eine Schutthalde ab und verletzte sich tödlich.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Malergehilfe. War mit Renovierungsarbeiten an einem Haus beschäftigt. Stürzte dabei von einem Gerüst 8m in die Tiefe.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tourist stürzte bei der Vernagthütte in eine Gletscherspalte. Konnte erst nach mehreren Tagen tot geborgen werden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 2 Arbeiter stürzten in Sparchen in einem Steinbruch von einem Gerüst 27m in die Tiefe. Opfer wurde dabei tödlich verletzt. In seiner Heimat Söll beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Spenglergehilfte stürzte vom Dach eines Hauses in der Leopoldstraße und verletzte sich schwer. Starb im Krankenhaus wenige Stunden danach.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 78; Rentner, stürzte über eine Stiege und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Bauernsohn aus Niederthai fiel in den Stuibenbach und wurde über die Wasserfälle geschleudert. War sofort tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Schüler, war mit Hüten von Ziegen beschäftigt. Wurde am Abend vermisst. Suchtrupp fand ihn am Fuße eines Steilhanges abgestürzt auf.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tourist aus Nürnberg. Wurde seit mehreren Tagen vermisst. Seine Leiche wurde am 2.6. am Littnisschrofen aufgefunden. Dürfte von einer eingebrochenen Schneebrücke in den Wildbach gestürzt sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Tourist aus Mittenwald. Versuchte eine Tour auf die Wörnerspitze im Karwendel. Wurde vermisst. Seine Leiche wurde an der Südseite des Berges gefunden und nach Scharnitz gebracht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Schildermaler aus Bayern. Versuchte am Gamsberg Platenigl zu suchen. Stürzte dabei 30m tief ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Tourist aus Westfalen. Stürzte von der Edelweißwand 150m in die Tiefe und war sofort tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bauarbeiter, stürzte von der Ladefläche eines fahrenden LKWs und wurde auf der Stelle getötet.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Touristen aus Sachsen. Gerieten in schlechtes Wetter und versuchten dennoch einen Abstieg in der Nacht. Stürzten von der Fleischbank-Ostwand ab.