- AT Sa Karl Graf-9298
- Einzelstück
- ? - 1923-06-10
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Bankbeamter aus Bayern. Stürzte am Kölleschrofen ab.
3428 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Bankbeamter aus Bayern. Stürzte am Kölleschrofen ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Begleiter des Andreas Stede (Fellhändler aus München) meldete in der Wiener Neustädter Hütte den Absturz seines Kollegen. Hilfsmannschaft fand den Abgestürzten noch leben auf. Mussten zusehen wie 2 weitere Bergsteiger, Ing. Schulze (Ber...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Sohn eines Gutsbesitzers in Mieders. Versuchte in der Nähe des Achselkopfes Platenigl zu suchen. Erlitt durch Absturz tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; War mit anderen Knaben im Niederen Kaiser Platenigl suchen. In der Nähe der Granderalm stürzte er über einen Felsen ab und verletzte sich tödlich.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Bauernsohn, starb nach einem Absturz an den schweren Bauchverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Starb an schweren Kopfverletzungen im Zamser Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Stürzte beim Plateniglsuchen in der Kranebitter Klamm ab. Starb am Transport in die Innsbrucker Klinik. Laut Allgemeiner Tiroler Anzeiger: Besonderer Trost mag sein, dass er am Montag bei der Osterbeichte war!
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Wollte defektes Dach reparieren. Rutsche aus und stürzte in die Tiefe.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Sohn eines Gastwirtes. Stürzte vom Heustock in eine Heugabel. Starb an den Verletzungen noch vor der Einlieferung ins Wörgler Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Wollte von Gossensaß über das Sandjoch nach Obernberg gelangen. Geriet am Joch in einen Schneesturm und verfehlte den Weg. Stürzte über felsiges Gelände ab. Wurde zwar noch lebend aufgefunden, starb aber kurz darauf in Obernberg.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Rechnungsrat aus Wien, starb aus Erschöpfung. Seine Leiche wurde bei Vermessungsarbeiten im Stilluptal erst am 2.8.1927 gefunden und konnte anhand seiner Papiere identifiziert werden. Wurde in Mayrhofen begraben (Innsbrucker Nachrichten...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Stürzte am Weg nach Patsch ab und erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Knecht, stürzte auf einer Alm tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Arbeiter im Elektrizitätswerk. Stürzte bei Reparaturarbeiten von einem Leitungsmast. Erlag den schweren Kopfverletzungen im Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Magistratsbediensteter und Versicherungsbeamter aus München. Durch schlechte Witterung und Dunkelheit mussten sie zu viert im Wilden Kaiser biwakieren. Am nächsten Tag erreichten zwei von ihnen die Kaindlhütte. Ein Suchtrupp fand die Op...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Schlosser aus Wien. Stürzte oberhalb der Oberrißalm ab. Schwere Verletzungen, erlag daran einen Tag später im Krankenhaus Innsbruck.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Magistratsbediensteter und Versicherungsbeamter aus München. Durch schlechte Witterung und Dunkelheit mussten sie zu viert im Wilden Kaiser biwakieren. Am nächsten Tag erreichten zwei von ihnen die Kaindlhütte. Ein Suchtrupp fand die Op...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Starb nach einem Sturz von der Felderbrücke.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Ging nach dem Gottesdienst mit mehreren Kollegen nach Hause. Durch Übermut stolperte er und fiel über einen felsigen Abhang hinunter. Tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Schlossergehilfe aus München. Stürzte im Wilden Kaiser ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Assistenzarzt in der Innsbrucker Augenklinik wollte mit einem Studiumsgenossen aus Würzburg die Wettersteinwand im Karwendel erklettern. Wurden seit dem 11.8. vermisst. Leichen wurden am 20.8. unterhalb des Grates gefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Kaufmann aus Stuttgart. Stürzte im Gebiet der Otto-Barth-Hütte (Hermann von Barth?) über 200m tief ab. Wurde im Ortsfriedhof begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Viele Zeitungsberichte, u.a. auch im Ausland über das Verschwinden des Schweizer Touristen. Verdacht eines Raubmordes. Wollte von Ischgl über die Jamtalhütte auf das Fluchthorn steigen. Hatte sich noch ins Gipfelbuch eingetragen. ...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Stürzte auf der Musaueralpe ab und starb an den schweren Kopfverletzungen. Stammte aus Schlesien.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Kaufmannssohn, stürzte im Gebiet des Lamsenjoches beim Edelweißpflücken ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 82; Verletzte sich tödlich bei einem Sturz von einem Kirschbaum.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73;; Stürzte beim Pflücken von Kirschen am Zellberg vom Baum und erlitt tödliche innere Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Student der Rechte in Innsbruck. Stürzte beim Gang über ein Joch Richtung Gerlos ab und verletzte sich tödlich.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Assistenzarzt in der Innsbrucker Augenklinik wollte mit einem Studiumsgenossen aus Würzburg die Wettersteinwand im Karwendel erklettern. Wurden seit dem 11.8. vermisst. Leichen wurden am 20.8. unterhalb des Grates gefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Angestellter bei der Bahn aus Innsbruck. Versuchte mit 2 Kollegen im Schmirntal Edelweiß suchen. Stürzte dabei ab und verletzte sich tödlich. Wurde in Mühlau begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Lehrerin an einer Wiener Volksschule. Wollte mit einer ehemaligen Schülerin vom Sellraintaltal aus über den Winnebachferner ins Ötztal wandern. Am Übergang gerieten sie in einen Schneesturm und mussten umkehren. Opfer, das ungenügend au...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Tourist aus Westfalen. Stürzte am Brunnenstein tödlich ab. Seine Leiche wurde lange nicht gefunden - erst am 5.5.1925 - und im Ortsfriedhof beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Versuchte mit 4 Kollegen unterhalb des Arzlerhorns Platenigl zu suchen. Stürzte dabei über 40m ab und war auf der Stelle tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Stürzte beim Abstieg durch die „Steinerne Rinne“ im Wilden Kaiser ab. Bundesbahnbediensteter aus Wien. Leiche wurde von einer Rettungsexpedition nach St. Johann gebracht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Handelsangestellter aus Rosenheim. Versuchte mit 2 Kollegen die Scheffauer Nordwand zu ersteigen. Stürzte dabei aber an die 200m tief ab. Leiche nach Kufstein gebracht.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Stürzte in die Kienbergklamm beim Maiglöckchensuchen ab. Wurde noch ins Spital gebracht, wo er allerdings bald verstarb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Opfer verstieg sich mit 3 weiteren Kollegen aus München im Wilden Kaiser und stürzte beim Taloven ab. Die 2 anderen mussten schwer verletzt zwei Tage auf Rettung warten.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Hilfsarbeiter, stürzte bei einem Neubau vom Gerüst. Starb kurz nach der Einlieferung ins Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Sohn eines Sattlermeisters in Füssen. Wurde am Schartschrofen von herabkollernden Steinen erfasst und ca. 150m in die Tiefe geschleudert. Wurde in seine Heimatstadt überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Regierungsrat aus Stuttgart. Stürzte am Zeinisjoch ab und verletzte sich tödlich.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Angestellter in der Perlmooser Fabrik. Stürzte beim Plateniglsuchen am Innberg (Pendlinggruppe) tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Machte mit 3 Burschen einen Ausflug in die Nordkette. Bei der Überquerung der Arzlerscharte verlor sie das Gleichgewicht und stürzte über einen Felshang ab. Tod durch schwere innere Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Sekretär im Dekanalsamt Innsbruck. Wollte mit Kollegen am Achselkopf Platenigl suchen. Gerieten in einen Schneesturm. Opfer wählte einen gefährlichen Abstieg und wurde ein paar Tage vermisst.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Student an der Technischen Hochschule München. Versuchte mit 2 Kollegen übers Schafbüheljoch queren. Wurden von einer Lawine erfasst, Opfer konnte nur mehr tot geborgen werden. Wurde nach München überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 3 Münchner Touristen gerieten bei einer Skitour unter eine Lawine. 2 ohne Verletzungen, Opfer schlug mit Kopf auf einen Felsen auf und wurde auf der Stelle getötet. Leiche nach München überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Bahnarbeiter aus Kastengstatt. Stürzte in seiner Wohnung über die Stiege und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Fabriksarbeiter, starb an schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Stürzte beim Holzverladen im Bahnhof vom Wagen. Trotz Kopfverletzungen ging er noch nach Hause, wo er bewusstlos wurde und bald darauf verstarb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Stürzte beim Toldererschrofen ab. War mit Ziegenhüten beschäftigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Starb nach einem Sturz von einem baum.