Alter: 23; Extrem schlechtes Wetter mit Schneefall bedingte schwere Unfälle. Am Totenkirchl erfroren 4 Touristen, 4 konnten gerettet werden. Tote kamen alle aus München.
Alter: 27; Extrem schlechtes Wetter mit Schneefall bedingte schwere Unfälle. Am Totenkirchl erfroren 4 Touristen, 4 konnten gerettet werden. Tote kamen alle aus München.
Alter: 21; 2 Töchter eines Professors aus Schwäbisch-Hall unternahmen eine Tour auf die Salbwiesen. Wollten Edelweiß pflücken. Ältere war durch das Schlechtwetter bald erschöpft. Jüngere versuchte mit Kollegen Hilfe zu holen, die aber zu spät kam....
Alter: 28; Stollenarbeiter beim Bau des Achenseekraftwerkes. Machte mit 20 Kollegen eine Tour ins Rofangebiet, um Edelweiß zu suchen. Am Roßkopf glitt er aus und stürzte in die Tiefe.
Alter: 21; Student der Forstwirtschaft aus Essen. Kehrte von einer Tour auf den Ramolkogel nicht mehr zurück. Wurde jahrelang vermisst. Am 11.8.1932 als Skelett aufgefunden und identifiziert. Wurde im Obergurgler Friedhof beerdigt.
Alter: 27; Extrem schlechtes Wetter mit Schneefall bedingte schwere Unfälle. Am Totenkirchl erfroren 4 Touristen, 4 konnten gerettet werden. Tote kamen alle aus München.
Alter: 20; Extrem schlechtes Wetter mit Schneefall bedingte schwere Unfälle. Am Totenkirchl erfroren 4 Touristen, 4 konnten gerettet werden. Tote kamen alle aus München.
Alter: 46; Regierungsbaurat aus Potsdam. War mit seiner Frau auf einer Tour von der Berliner Hütte zur Furtschagler Hütte (Zemmgrund). Rutschte auf einer Felsplatte aus und stürzte an die 100m tief ab. Schwierige Bergung.
Alter: 31; Tourist aus Viersen im Rheinland. Stürzte im Stilluptal beim Edelweißsuchen tödlich ab. War lange vermisst. Erst am 11.8.1927 am Tristener gefunden und anhand seiner Ausrüstungsgegenständen identifiziert.
Alter: 18; Gymnasiast aus Wien. Stieg auf den Spielberg um Edelweiß zu suchen. Wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde erst am 24.8.1926 am Spielberg aufgefunden und nach Wien überführt.
Alter: 16; Spenglerlehrling. Stieg bei der Arbeit aus einem Dachfester und stürzte ab, da er noch nicht angeseilt war, 5 Stockwerke auf die Straße hinunter. Erlitt tödliche Brustverletzungen.
Alter: 47; Touristin aus Berlin, stieg mit 2 Begleiter auf den Schmalzkopf. Beim Abstieg überkam der Frau ein Schwindel und sie stürzte über eine 200m tiefe Rinne ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Alter: 25; Student aus München, war mit einem bekannten Münchner Bergsteiger beim Klettern in der Fleischbank. Griff brach aus und das Sicherungsseil riss. Fiel 200m am Ellmauer Tor hinab und war sofort tot.
Alter: 28; Apotheker aus dem Ruhrgebiet. Tourte mit seiner Schwester im Zahmen Kaiser. Beim Abstieg von der Naunspitze kamen sie vom Weg ab und Opfer stürzte über 60m tief ab. Im Ortsfriedhof begraben.
Alter: 39; Sollte mit einem Saumpferd Lebensmittel durchs Zammerloch zur neuerbeuten Stuttgarterhütte (?) liefern. Kam aus dem Gleichgewicht und stürzte in eine Schlucht ab.
Alter: 47; Oberbaurat aus Stuttgart. Stieg mit einem Kollegen vom Hallerangerhaus auf die Hochkanzel. Beim Abstieg war das Opfer so erschöpft, dass er zurück bleiben musste. Begleiter konnte erst am Folgetag Rettungstruppe alarmieren, die das Opfe...
Alter: 18; Schüler der Handelsakademie. Beabsichtigte in der Nähe der Arzler Scharte Platenigl suchen. Durch den vielen Neuschnee kam er in große Schwierigkeiten und stürzte ab. Leiche erst am 5.5. gefunden.
Alter: 39; Postbeamter. Streit mit Gattin eskalierte. Frau flüchtete aus der Wohnung, Mann versuchte sie einzuholen und sich über den Balkon abzuseilen. Konnte sich an der Wäscheleine aber nicht halten und stürzte 3 Stockwerke tief in einen Hof ab...
Alter: 56; Ging mit einem Kollegen ins Wattental, um nach Fischen zu schauen. Trennte sich von seinem Begleiter und wurde ab diesem Zeitpunkt vermisst. Man fand seine Leiche am folgenden Tag in der Nähe des Baches. War über einen Felsen abgestürzt.
Alter: 27; Werkmeister im Bahnhof Flaurling. Wollte am folgenden Tag in seine Heimat Kotor (Cattaro) zurückkehren und nutzte den Tag mit Kollegen zu einer Jagd in der Umgebung von Polling. War anscheinend nicht schwindelfrei und stürzte über felsi...
Alter: 16; Hilfsarbeiter. Sohn eines Schneidermeisters, läutete die Glocken der Stadtpfarrkirche. Als ein Zugseil riss, stürzte er 80m in die Tiefe. Starb an inneren Verletzungen.
Alter: 60; Pensionierter Bauschlosser. Erschreckte sich durch den Feueralarm in Landeck und stürzte so unglücklich aus dem Bett, dass er sich tödliche Verletzungen an der Wirbelsäule zuzog. Starb im Spital von Zams.
Alter: 33; Junge Holzarbeiter feierten am Abend auf dem Balkon einer Hütte. Dieser brach und die Burschen landeten auf dem Boden. Zuerst keine Verletzungen bei allen bemerkt, erst Stunden später wurde Opfer bewusstlos und starb bald darauf.
Alter: 16; Eine 6. Klasse der Oberrealschule in Innsbruck machte einen Ausflug auf den Frau-Hitt-Sattel. Eine Gruppe entfernte sich und bestieg den Gipfel. Beim Abstieg erlitt das Opfer möglicherweise einen Schwindelanfall und stürzte ab. Wurde zu...
Alter: 54; Tourist aus Bautzen wurde tot am Ellmauer Tor (Kaisergebirge) aufgefunden. Nebel dürfte als Absturzursache infrage kommen. Wurde in die Heimat überführt.
Alter: 41; Frau eines BB Angestellten in Innsbruck. Stürzte am 17.8. beim Edelweißpflücken in der Nähe der Geraerhütte über eine Felswand. Wurde schwer verletzt in die Innsbrucker Klinik gebracht, wo sie nach 2 Tagen verstarb.
Alter: 31; Ingenieur aus Nürnberg. Wollte den Predigtstuhl im Wilden Kaiser ersteigen. Wegen des schlechten Wetters schaffte er es nur bis 10m vor den Gipfel und starb dort an Erschöpfung.
Alter: 21; Studenten aus München. Versuchten die Nordwand des Bettelwurfes zu besteigen und stürzten dabei ab. Leichen konnten erst am 25.7. geborgen werden. Transport nach Schwaz fast unmöglich, daher nach Scharnitz gebracht und dort beerdigt.
Alter: 28; Bei Finstermünz wurden Telegrafenstangen ausgewechselt. Arbeiter wich einem fallenden Stamm aus und geriet über die Straßenböschung. Stürze über 100m über einen Felsen ab. Stammte aus Hall.
Alter: 21; Bahnangestellter. War mit einem Kollegen am Abstieg vom Kleinen Solstein. Wollte noch Edelweiß suchen und stürzte bei den Hängen der Schoderwaldalpe ab.
Alter: 22; Spenglergehilfe aus München stürzte auf der Hohen Munde beim Edelweißsuchen ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen. Seine Leiche wurde nach Garmisch überführt.