- AT Sa Karl Graf-10840
- Einzelstück
- ? - 1929-05-13
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Schmiedgehilfe aus München. Stürzte an der Abergwand beim Plateniglpflücken ab und erlitt tödliche Rückenverletzungen.
3428 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Schmiedgehilfe aus München. Stürzte an der Abergwand beim Plateniglpflücken ab und erlitt tödliche Rückenverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; 3 Touristen aus Leipzig machten eine Tour auf den Maxegg-Gletscher bei der Berliner-Hütte. Opfer stürzte dabei in eine Gletscherspalte. Hilfstrupp konnte ihn bergen, war aber bereits erfroren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Frau eines Straßenwärters. Durch einen Fehltritt stürzte sie über die Wohnungsstiege und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Stürzte am Heimweg eine 70m hohe Steilwand neben der Straße in den Prentengraben hinunter. Erlitt tödliche Rückenverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Brauereischlosser aus Kundl. War bei der Demontage einer Anlage in Jenbach beschäftigt. Stürzte von einem Gerüst und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb im Schwazer Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Handwerksbursche, stürzte in der Spielbergklamm ab. Erlitt schwere Verletzungen und konnte nicht rechtzeitig gefunden werden. Starb anscheinend an Erfrieren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Zimmermann, starb nach einem Sturz an inneren Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Kleinbauer, stürzte beim Bau von einer Leiter und erlitt tödliche Brustverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Sollte den Weg zur Alpe Raaz herrichten. Dürfte dabei über einen Abhang gestürzt sein und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Starb nach einem Sturz über eine Stiege an den schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Stieg mit seinem Bruder, beide Studenten an der Innsbrucker Universität aus Sachsen, über den Frau-Hitt-Sattel und weiter Richtung Scharnitz. Auf der Nordseite des Sattels stürzte das Opfer ab und verletzte sich tödlich. Eine Rettungsex...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Stürzte am Weg von Arzl zum Imster Bahnhof tödlich ab. Stammte aus Schönwies.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Verletzte sich tödlich bei einem Absturz. Stammte aus Planeil bei Schlanders.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Bauer, stürzte beim Sammeln von Fichtenzapfen vom Baum und brach sich die Wirbelsäule.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Elektrotechniker aus Innsbruck. Stürzte aus einer Höhe von 200m von der Fleischbank-Ostwand tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Student aus Innsbruck. Stürzte von der Schüsselkarspitze im Wettersteingebirge ab, Nach einem Riss des Sicherungsseiles. War sofort tot. Bekannter Innsbrucker Skisportler.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Frau aus Hainzenberg wurde seit einigen Tagen vermisst. Am Heimweg von der Schwarzachalpe verirrte sie sich im dichten Nebel und stürzte über eine hohe Felswand ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Stürzte vom Predigtstuhl im Kaisergebirge tödlich ab. War Student aus Stuttgart. Sehr schwierige Bergung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Hilfsarbeiter aus Hötting. Stand auf der Ladefläche eines fahrenden LKWs. Fiel aus unbekannten Gründen auf die Straße und erlitt tödliche Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Medizinalrat aus Düsseldorf. Stürzte beim Aufstieg zur Hermann-Barth-Hütte tödlich ab. War ohne Führer unterwegs.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Sohn eines Gastwirtes, stürzte vom Hafelekar ab und erlitt tödliche Brustverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Stürzte bei den Grubeißentürmen an der Nordkette tödlich ab. War Maler und stammte aus Nürnberg. Ursache war ein Seilriss.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Knecht, starb an einem Beckenbruch und an inneren Verletzungen im Zamser Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Wanderte mit seinem Begleiter im Gleirschtal (Sellrain). Hatten bereits 8 Tage Hochgebirgstour hinter sich. Opfer stürzte tödlich am Gleirschtaler Ferner ab. Kollege konnte ihn nicht am Seil halten. War Glasschleifer in Wilten.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Burschen stiegen vom Hallerangerhaus den Nordhang des Lafatscher hinauf. Frontmann rutschte im Neuschnee aus und riss seine Kollegen über eine 200m hohe Wand mit. Opfer waren Buchhandlungsgehilfe, Handelsangestellter und Schüler der Ele...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 84; Stürzte im Ziegelstadel vom Heuboden auf die Tenne und erlitt tödliche Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Fiel bei Anstreicherarbeiten im Bahnhof von einem Strommasten und erlitt tödliche Verletzungen. Möglicherweise vorausgegangen war ein Stromschlag. Stammte aus Bad Ischl, war aber seit kurzer Zeit in Kufstein wohnhaft.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Tourist aus Deutschland, verließ Zell/Ziller Richtung Tuxertal und wurde seither vermisst. Sein Skelett fand man am 1.8.1930 im Dorfseegebiet (Tux) in einer Felsrinne.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Fabriksarbeiter, stürzte am Stallenjoch an die 200m tief ab und verletzte sich tödlich. Wollte seinen Fotoapparat nachsteigen, der ihn vom Rucksack gefallen war.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Justizbeamter aus Weißenfels/Saale. Wurde seit Monaten vermisst. Seine Leiche wurde 12.7.1929 am Fuß des Galtenberges gefunden. Begraben in Brixlegg.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Familie Schnell (Vater, Mutter, Sohn) und die Gattin des Bürgermeisters aus Haag in Bayern waren im Kaisergebirge auf Wanderung. Gerieten in ein schweres Unwetter am Weg von der Gruttenhütte zum Ellmauer Halt. Wurden vom Steig weggeschw...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Familie Schnell (Vater, Mutter, Sohn) und die Gattin des Bürgermeisters aus Haag in Bayern waren im Kaisergebirge auf Wanderung. Gerieten in ein schweres Unwetter am Weg von der Gruttenhütte zum Ellmauer Halt. Wurden vom Steig weggeschw...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Familie Schnell (Vater, Mutter, Sohn) und die Gattin des Bürgermeisters aus Haag in Bayern waren im Kaisergebirge auf Wanderung. Gerieten in ein schweres Unwetter am Weg von der Gruttenhütte zum Ellmauer Halt. Wurden vom Steig weggeschw...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Techniker aus Wien. Wurde in der Lingedelscharte am Tristener tot aufgefunden. War alleine auf einer Gebirgstour, um Edelweiß zu suchen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; 3 Berliner Touristen versuchten die Wildspitze zu ersteigen. Beim Passieren eines Gletscherfeldes oberhalb des Mitterkarjoches stürzten alle 3 in eine Spalte. Das Opfer erlitt einen Genickbruch und wurde in Vent begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Mechaniker in München. Stürzte von der Dreitorspitze tödlich ab. Seine Leiche wurde geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Starb an schweren Kopfverletzungen in der chirurgischen Klinik.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Pensionierter Bahnschaffner aus Rotholz. Stürzte am Heimweg von Bärenbad nach Pertisau im Tristenautal 100m tief ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Postbeamter aus Zirl. Versuchte die Drusenfluh-Südwand zu bezwingen. Wurde später vermisst. Man fand seine Leiche unterhalb eines 200m hohen Felsens. Schwierige Bergung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Pensionierter Finanzkommissär. Stürzte in der Villa Wiesenhof vom Balkon des 2. Stockes. Starb im Krankenhaus von Hall.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Münchner Bergsteiger, versuchten die Südwand der Schüsselkarspitze zu ersteigen. Bei einer Querung rutschte Mayer aus und riss seinen Kollegen mit. Stürzten über 60m im felsigen Gelände ab. Wurden in Oberleutasch begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Arbeiter, stürzte auf der Schafflerkaralpe über 70m tief ab und blieb tot liegen. Wurde in Kufstein/Zell begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Artistentruppe gab Vorstellungen in Imst. Dabei kletterte Sikora mit dem 9-jährigen Sohn seines Kollegen an einem Seil am Marktplatz hinauf. Plötzlich riss die Verankerung, Kind wurde von seinem Kollegen aufgefangen, Sikora erlitt tödli...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Hirtenbursche. Wollte mit seinem Bruder auf der Hohen Munde Edelweiß suchen. Stürzte dabei über eine 40m hohe Felswand ab. Konnte nur schwer geborgen werden. Starb 4 Tage später in der Klinik in Innsbruck. Stammte aus Reith/Seefeld in T...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Reichswehrmann aus dem Allgäu. Stürzte an der Ellmauer Halt tödlich ab. Kam mit Kollegen in ein schweres Gewitter, wobei sie die Orientierung verloren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Bauernknecht, stürzte beim Edelweißsuchen am Rofan tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Münchner Bergsteiger, versuchten die Südwand der Schüsselkarspitze zu ersteigen. Bei einer Querung rutschte Mayer aus und riss seinen Kollegen mit. Stürzten über 60m im felsigen Gelände ab. Wurden in Oberleutasch begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Patient aus Wien in der Heilanstalt in Hochzirl. Stürzte bei einem Spaziergang gegen die Schlossbachklamm ca. 40m tief ab. Starb im Krankenhaus Innsbruck.