- AT Sa Karl Graf-11050
- Einzelstück
- ? - 1929-12-13
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Stürzte von einem Felsen und verstarb an den schweren Kopfverletzungen.
3428 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Stürzte von einem Felsen und verstarb an den schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Baupolier, starb nach einem Sturz vom Dache.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Klaviertechniker aus München. Stürzte im Zott-Kamin am Totenkirchl (Wilder Kaiser) tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Tischlerlehrling. War in Gesellschaft mit mehreren Freunden und seiner Mutter mit der Seilbahn auf die Nordkette gefahren. Danach wanderten sie auf die Seegrubenspitze. Rutschte im Schnee aus und stürzte 100m tief ab. Starb bei der Einl...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Wollte mit 2 weiteren Kollegen eine Tour in den Wilden Kaiser machen. Beim Aufstieg zur Kleinen Halt verstiegen sie sich und konnten nicht mehr weiter. Opfer wollte in der Dämmerung weiterklettern, stürzte dabei aber 200m tief ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Metzgermeister, starb im Krankenhaus Krekelmoos an einer Wirbelsäulenfraktur.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Studentin der Medizin in Innsbruck aus Linz. Tochter eines Linzer Primarius. Wollte von St. Leonhard zur Schwarzenbergeralpe wandern. Stürzte am Weg dahin tödlich ab. Hatte ungeeignete Bergschuhe an.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Student der Technischen Hochschule in Stuttgart aus Innsbruck. Machte Praktikum bei den Zillertaler Kraftwerken. Wollte den Großen Löffler besteigen, wurde aber vermisst. Suchexpedition fand seine Leiche am 1.10. am Floitenkees.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Münchner Gesellschaft vergnügte sich auf einer Hütte am Marienbergjoch in den Mieminger Alpen. Kleiner ausgebrochener Brand erschreckte das Opfer, das aus dem Fenster sprang. Fiel aus geringer Höhe auf den felsigen Boden und erlitt tödl...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Student aus Wien. Wollte auf die Kuchenspitze steigen. Kurz vor dem Gipfel löste sich ein Stein und das Opfer stürzte 80m in die Tiefe. Verschwand in einer Gletscherspalte. Nach Bergung der Leiche wurde sie nach Wien überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Touristin aus Berlin. Stürzte durch einen Fehltritt auf einem Alpinweg ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Starb nach einem Sturz aus einem Fenster an schweren Kopfverletzungen. Die Leiche wurde nach Pasing/München überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 80; War auf einer Wiese mit Mähen beschäftigt. Geriet dabei über eine Böschung und fiel auf Steine im Bachbett. Erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen er einen Tag später verstarb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Wollte in Gries/Sulztal Edelweiß pflücken. Beim Aufstieg brach ein Stein aus und er konnte sich nicht mehr halten.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Holländische Bankbeamte, wollten eine Gletschertour in den hinteren Ötztaler Ferner machen. Kehrten davon nicht mehr zurück. Große Suche, allerdings unterbrochen von schlechtem Wetter. Ihre Leichen wurden am 16.9. gefunden. Anscheinend ...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Holländische Bankbeamte, wollten eine Gletschertour in den hinteren Ötztaler Ferner machen. Kehrten davon nicht mehr zurück. Große Suche, allerdings unterbrochen von schlechtem Wetter. Ihre Leichen wurden am 16.9. gefunden. Anscheinend ...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Schneider aus Nürnberg. Versuchte mit einer Gruppe von Gschnitz aus über den Tribulaun zur Magdeburger Hütte im Pflerschtal zu gelangen. Gerieten in einen totalen Wettersturz mit Schneefall. Unter der Magdeburger Scharte verließen ihn d...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; War mit Felsräumarbeiten bei der Bahn auf der Strecke Landeck-Schönwies beschäftigt. Stürzte dabei 60m tief ab und war sofort tot. Stammte aus Zams.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Tierarzt aus Landshut. Seit längerer Zeit vermisst, wurde am 7.9. am Nordhang des Kraxentragers tot aufgefunden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Apothekergehilfe aus Ulm. Stürzte beim Abstieg vom Totenkirchl 30m tief ab. War alleine am Weg. In seiner Familie fand sein Bruder durch einen Flugzeugabsturz den Tod, seine Schwester durch einen Sturz vom 2. Stock.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Fabriksarbeiter aus Wien. Verirrte sich mit einigen Kollegen beim Aufstieg aufs Gamskar im einfallenden Nebel und stürzte 200m tief ab. Stammte aus Wattens und wurde anschließend nach Wien überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Student aus Bayern, wurde am Osthang des Stallenjoches tot aufgefunden. Stürzte beim Edelweißsuchen ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Bahnangestellter aus Bayern. Machte mit seiner Frau eine Tour zum Stripsenjoch und weiter über das Ellmauer Tor. Beim Abstieg strauchelte er und stürzte 40m tief ab. Starb an den schweren Rückenverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Beamter aus Sachsen. Wurde seit mehreren Tagen vermisst, am 6.8. in der Nähe des Wechnerkogels am Mittertalergletscher gefunden. Stürzte über 100m am Südostgrat des Acherkogels ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Postbeamter aus München. Wurde bei einer Tour durch den Rofan vermisst. Am 27.7. tot aufgefunden. Stürzte im Bereich des Sonnwendjoches ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Volksschullehrer aus Nürnberg, unternahm mit einem Kollegen eine Tour auf die Gernspitze. Stürzte über 150m in die Tiefe und war sofort tot. Seine Leiche wurde in seine Heimat überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Wollte mit einem Kollegen von der Hochißalm aus auf der Stöcklenalpe Edelweiß suchen. Trennten sich, Opfer kehrte nicht zurück. Suchtrupp fand ihn abgestürzt in der Viller Grube.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 69; Dienstbote, starb nach einem Sturz von einem Baum.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Lehrerin aus Sachsen. Stürzte am Ostgipfel der Dreitorspitze ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Teilnehmer der Ruhrkinderaktion. Mehrere Burschen machten Ausflug in den Kufsteiner Wald. Glitt auf einer Felsplatte aus und stürzte auf die Straße. Wurde im Stadtfriedhof begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Bauernbursche, wollte seinem Vater helfen, eine vermisste Ziege zu suchen. Auf der Alpe Gamporthun stürzte er ab und verletzte sich schwer. Wurde geborgen, starb aber bald in der Sennhütte.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Rechtspraktikantin aus Wien. Fuhr mit einer Begleiterin mit der Seilbahn auf das Hafelekar. Dort wollte sie zum Hafelekarkreuz wandern. Möglicherweise durch einen Schwindelanfall stürzte sie ab und erlitt schwere Kopfverletzungen, an de...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Zeichenprofessor in der Bundesoberrealschule in Innsbruck. Hatte sich in einer Hütte auf der Seiser Alm einquartiert um Wanderungen und Zeichenstudien zu machen. Wollte auf den Roßzähnen Edelweiß pflücken, hatte aber unzureichendes Schu...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Radiotechniker aus Wien. Machte mit 3 Einheimischen eine Tour durch die Stubaier Alpen, um Edelweiß zu pflücken. Stürzte in der Nähe der Franz-Senn-Hütte an die 100m tief ab und war sofort tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Student aus Innsbruck. Stürzte im Hochlantschgebiet bei der Zwölferwand tödlich ab. Wurde nach Innsbruck überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Student aus Wien. Machte eine Tour mit einem Kollegen auf die Mutmalspitze. Beim Abstieg wollten sie über ein Schneefeld abrutschen, beim Opfer geriet Geschwindigkeit außer Kontrolle und es stürzte in eine Gletscherspalte. Verletzte sic...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Pflegekind des Friseurs Theiner. Stürzte vom 1. Stock des Rathauses auf die Straße und erlitt einen tödlichen Halswirbelbruch.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Bäuerin zu Frodl, stürzte beim Grasmähen über eine Felswand und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Ungarischer Staatsbürger, in Hamburg wohnhaft. Versuchte über das Breitlehner Joch ins Ötztal zu gelangen. Schien sich im Schlechtwetter verirrt zu haben und stürzte über eine 30m hohe Felswand ab. Seine Leiche wurde von einem Waldarbei...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Tourist aus Heilbronn. Versuchte mit einer Gruppe die Kellenspitze zu ersteigen. Gerieten in die Dunkelheit, Opfer wollte dennoch Weg fortsetzen, stürzte aber dabei mehrere 100m tief ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Schüler aus Innsbruck, wurde schon seit Tagen vermisst und konnte nicht gefunden werden. Einer Gendarmeriepatrouille von 37 Mann gelang dies am 16.7. im Eibental, einem Seitental des Halltales. Stürzte beim Bettelwurfbrünnl ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Student in Innsbruck aus Oldenburg. Versucht mit Kollegen die Ostwand der Dreitorspitze zu besteigen. Verlor dabei den Halt und stürzte ins Seil. Pendelte dabei aber an die Felswand und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Stürzte rücklings die Kellerstiege seines Hauses hinunter. Erlitt dabei tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Versandleiter in München. Machte eine Tour durch die Ötztaler Alpen. Starb an Erschöpfung.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Bremer Student der Philosophie aus München. Wurde nach längerer Suche gefunden. Erlitt bei einem Absturz am Sonnwendjoch tödliche Kopfverletzungen. Seine Leiche wurde nach München überführt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Postbeamter aus Wien. Wurde unterhalb der Parseierspitze tot aufgefunden. War ohne Führer am Weg.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Studentin aus München. Versuchte mit 2 Kollegen die Schafreiterspitze zu besteigen, stürzte dabei aber über 300m tief ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Pfarrprovisor in Schlitters. Erschien nicht zur Maiandacht, worauf nach ihn gesucht wurde. Seine Leiche fand man im Schlitterer Bach in einer Schlucht. Dürfte beim Baden ausgeglitten und abgestürzt sein. Kirchliche Kreise schienen mit d...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Maler, in Innsbruck wohnhaft. Stammte aus Thüringen. Stürzte von der Speckkarnordwand ab. Ein Kollege fand ihn noch lebend an, er starb aber an den schweren Rückenverletzungen. Bergungstrupp brachte ihn übers Hallerangerhaus nach Absam.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Industriearbeiter aus Kiefersfelden. Versuchte mit einem Kollegen die im Bau befindliche Innbrücke zu überqueren. Stürzte dabei 8m auf das Ufer hinunter und erlitt tödliche Verletzungen.