- AT Sa Karl Graf-12558
- Einzelstück
- ? - 1935-10-13
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Malergehilfe, stürzte am 8.10. von einem Gerüst und verletzte sich schwer. Starb 5 Tage später in der Klinik.
3428 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Malergehilfe, stürzte am 8.10. von einem Gerüst und verletzte sich schwer. Starb 5 Tage später in der Klinik.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Schüler aus Wattens, stürzte beim Blumensuchen am Kolsassberg ab. Starb 3 Tage später im Krankenhaus Schwaz an den schweren Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Medizinstudentin aus Wien. Machte einige Bergtouren in den Stubaier Alpen. Startete von der Nürnberger Hütte auf den Wilden Freiger, wo sie abstürzte. Fiel auf italienisches Staatsgebiet und konnte nicht schnell geborgen werden.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Viehhirte, stürzte beim Edelweißsuchen am Spielberg tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Elektriker bzw. Spengler aus Hall. Waren auf einer Alpintour aufs Totenkirchl im Wilden Kaiser. Glitten aus und stürzten 35m in die Tiefe. Fotos der beiden in IZ 8.8., 3.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Schuldirektor in Ruhe aus Wien. Wurde seit knapp einem Monat vermisst. Seine Leiche wurde am 21.8. im Platteigraben gefunden. Wollte anscheinend zur Breslauer Hütte absteigen. Verfehlte den Weg und stürzte an die 80m tief ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; 2 Südtiroler stürzten im Gebiet des Schlegeistales ab, einer starb an den Verletzungen. Wollten sich der Einberufung ins italienische Militär entziehen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 233; Elektriker bzw. Spengler aus Hall. Waren auf einer Alpintour aufs Totenkirchl im Wilden Kaiser. Glitten aus und stürzten 35m in die Tiefe. Fotos der beiden in IZ 8.8., 3.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Oberbichlbäuerin aus Schwendt. Stürzte über die Kellerstiege und zog sich tödliche Verletzungen zu.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Theologiestudent und Salesianer aus Ungarn. War in Gesellschaft mit 17 Kollegen bei einer Tour auf den Habicht. Stürzte beim Aufstieg an die 300m tief ab und war sofort tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Student aus Innsbruck. Entfernte sich mit 2 Kollegen von der Bettelwurfhütte. Rutschte auf einem Schneefeld aus und verletzte sich schwer. Konnte von einer Rettungsgruppe geborgen werden, starb aber kurze Zeit später im Haller Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Wollten den Schlicker-Nordturm in den Kalkkögel besteigen. Bursche kletterte voraus uns glitt aus, die Frau war bei ihm angeseilt. Er war Sohn eines Bundesbahninspektors, sie Tochter eines Kaufmannes.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Tochter eines Bahnangestellten. Stürzte im schlafwandlerischen Zustand aus dem Fenster und schlug mit dem Kopf auf einen Fensterbalken auf. Erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Wollten den Schlicker-Nordturm in den Kalkkögel besteigen. Bursche kletterte voraus uns glitt aus, die Frau war bei ihm angeseilt. Er war Sohn eines Bundesbahninspektors, sie Tochter eines Kaufmannes.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Arbeiter aus Oberhofen in der Wollfabrik in Telfs. Stürzte bei Reinigungsarbeiten von einer Maschine auf den Boden und erlitt einen Schädelbruch. Starb einen Tag später im Krankenhaus Innsbruck.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Ziegenhirte aus Gries/Längenfeld. Stürzte beim Hüten auf der Sulztaler Alm 50m in die Tiefe und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Holzarbeiter, starb an schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; War am Heimweg von Rattenberg nach Oberau/Wildschönau und benutzte dazu die Kundler Klamm. Stürzte in der Nacht ab und wurde vom Bach noch 600m weitergeschwemmt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Radiomechaniker, wurde seit einigen Tagen vermisst. Bei einer Suche nach einem anderen Vermissten wurde seine Leiche in der Kranewitter Klamm gefunden. Dürfte beim Blumenpflücken abgestürzt sein.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Bindermeister. Stürzte in einem Stadel vom Heustock und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb daran einen Tag später.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bauernsohn, geistig behindert aus Saxen. Kehrte von einem Spaziergang im Wald nicht mehr zurück. Wurde mit tödlichen Kopfverletzungen aufgefunden. War abgestürzt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Stürzte am Nachhauseweg in der Nacht im felsigen Gelände ab. War Buchhalter der Sparkasse in Reutte.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Arbeiter im Steinbruch aus Nassereith. Rutschte bei der Arbeit aus und konnte das Sicherungsseil nicht halten. Stürzte 50m tief ab und war auf der Stelle tot. Sein Vater Fidel Scheiring verunglückte vor knapp 4 Jahren auf die gleiche We...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Starb an schweren Kopfverletzungen in der Innsbrucker Klinik.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Privatbeamter, stürzte am Weg nach Lechaschau tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 76; Beim Brand eines Wohnhauses versuchte das Opfer über die Stiege ins Freie zu gelangen. Dabei stürzte sie und erlitt tödliche Brustverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Bauernknecht in Amras. Sprang vom Heustock auf den Tennenboden, der dabei durchbrach. Stürzte 3m tief auf einen Steinboden ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Starb kurz nach der Einlieferung ins Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Pensionistin aus Innsbruck, auf Besuch bei Bekannten. Stürzte über eine Stiege und erlitt mehrfache Verletzungen, an denen sie im Zamser Spital starb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Hochschüler aus Wien. Stürzte beim Edelweißsuchen tödlich ab. Wurde in St. Jodok begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Bauernsohn aus Mils/Hall. Wollte mit einem Kollegen auf den Dristenkopf Edelweiß suchen. Glitt dabei aus und stürzte über 100m in die Tiefe.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Touristin aus Wien. Versuchte mit einem Kollegen eine Klettertour auf die Schwarze Wand. Stürzte dort ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Ferienkind aus Knittelfeld. Wanderte mit anderen Kindern und einer Aufsichtsperson auf die Hermann-von-Barth-Hütte. Am Rückweg versuchte es über eine steile Bergmahd zu rutschen, was außer Kontrolle geriet. Schlug mehrfach mit dem Kopf ...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Postbeamter aus Kitzbühel. Stürzte bei einer Wanderung von Krimml nach Zell/Ziller ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; War in einem Hotel mit Reinigungsarbeiten beschäftigt. Betrat das Glas eines Lichthofabschlusses und brach durch. Stürzte ca. 4m tief ab und erlitt tödliche Verletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Kam durch das Kinderhilfswerk von Wien nach Tirol. Entfernte sich unerlaubt aus der Unterkunft und wanderte auf die Reitherspitze. Beim Anstieg stürzte er über einen Abhang und war sofort tot.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Sohn eines Kirchbichler Bundesbahnbeamten. Stürzte am Scheffauer Kaiser über 100m tief ab und war sofort tot. Wollte ein Foto machen und geriet dabei ins Rutschen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10; Stieg mit ihrem Bruder auf einen Kirschbaum. Ast brach ab und sie stürzte an die 5m tief ab. Starb einen Tag später an den schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Ferienkind aus Wien. Kletterte bei einem Ausflug auf einen Felsen, wo es ausrutschte. Stürzte ca. 40m tief ab und erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen es einen Tag später im Krankenhaus Krekelmoos starb.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Student aus Brünn, jugoslawischer Staatsbürger. Wollte eine Tour auf die Serles machen, wurde aber vermisst. Lange Suche trotz Auffindungsprämie von 1000.-S, allerdings ohne Erfolg. Am 3.8.1947 wurde in einer Höhle in Kampl bei Neustift...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Handelsschüler aus Innsbruck. Stürzte bei der Durchkletterung der Pfriemeswand am Pfriemesköpfl ab. Durch einen 200m Fall erlitt er tödliche Kopfverletzungen. Wurde in Pradl beerdigt.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Gendarmeriebeamter, nach Hinterriß zuständig. Wurde bei einem Kontrollgang bei der Lattenhütte von einem fallenden Stein getroffen und anschließend über einen Felshang geschleudert.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11 Monate; Starb an schweren Kopfverletzungen im Innsbrucker Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Spenglermeister aus Pfaffenhofen. Stürzte beim Edelweißsuchen von der Hohen Munde ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Knecht, starb im Zamser Spital an schweren Rückenverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Handlungsgehilfe aus Innsbruck. Seine Leiche wurde in Oedtal gefunden und durch seine Papiere identifiziert.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Mann aus Tschechien.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Wollte in der Nähe der Vintlalm Äste von einem Strauch abschneiden. Verlor das Gleichgewicht und stürzte über eine steile Felsrinne ab. Erlitt tödliche Wirbelverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Fabriksarbeiterin. Größere Gesellschaft wanderte von der Arzler Alm zur Mühlauer Klamm. Auf einem schmalen Weg kam sie zu Sturz und fiel in ein Bachbett. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Kunstmaler aus Bayern. Stürzte im Wilden Kaiser tödlich ab. Wollte die Fleischbankspitze besteigen, wobei ein Griff ausbrach (1000M-Sperre?). Seine Leiche wurde aber in Kuftstein begraben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Tochter eines Sägearbeiters. Stürzte beim Beerensuchen am Eingang des Zillergrundes 30m tief ab. Erlag noch an Ort und Stelle an den schweren Kopfverletzungen.