- AT Sa Karl Graf-4924
- Item
- ? - 1899-07-11
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Maurer, stürzte bei einem Bau von einer Leiter und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Starb daran im Innsbrucker Spital.
3428 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Maurer, stürzte bei einem Bau von einer Leiter und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Starb daran im Innsbrucker Spital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Wollte Mittagessen ihren Angehörigen auf eine Hochweide bringen. Dabei versuchte sie auf eine fahrende Seilbahnplattform zu springen, was misslang. Sie konnte sich mehrere Minuten lang an der Bordwand festhalten, bis die Kräfte sie verl...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Schüler aus Wien. Wollte bei der Badenenrhütte im Frosnitztal eine Ziege einfangen und stürzte dabei über eine 20m hohe Felswand in die Tiefe.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; War mit Mäharbeiten auf einer steilen Bergwiese beschäftigt. Glitt dabei aus und stürzte über einen Felsen in den Daberbach. War nur mit Halbschuhen tätig.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Der Eisenbahnbedienstete aus Wien befand sich mit seiner Frau am Abstieg des Kleinglockners. Am Beginn der Glocknerleite rutschte der Mann aus und riss seine Frau mit in die Tiefe.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Schriftsetzer aus Lienz. Am Abstieg von der Laserz rutschte er mit seinen Skiern aus und stürzte über 150m in die Tiefe. Konnte nur mehr tot geborgen werden
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Der Eisenbahnbedienstete aus Wien befand sich mit seiner Frau am Abstieg des Kleinglockners. Am Beginn der Glocknerleite rutschte der Mann aus und riss seine Frau mit in die Tiefe.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Starb nach einem Sturz über eine Stiege an einem Halswirbelbruch.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 76; Stürzte beim Viehhüten über einen schmalen Steg in den Kohlstattbach ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Der Wiener Tourist wollte im Gebiet des Venedigers wandern. Bei einem Versuch, eine Gletscherspalte zu überspringen glitt er aus und stürzte hinunter. Eine Bergungsmannschaft konnte die Leiche erst nach 3 Tagen ins Tal bringen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; BB-Pensionist, stürzte am 5.2. aus dem 1. Stock seiner Wohnung auf die Straße. Starb an den schweren inneren Verletzungen im Spital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Ingenieur aus Ainet. Stürzte bei einer Arbeit an einer elektrischen Leitung über 3m von einer Leiter und starb auf der Stelle.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Wiener Touristen, wollten von der Adlersruhe zum Großglockner aufsteigen. Wurden danach vermisst. Mehrfache Suchaktionen blieben erfolglos. Erst am 25.8. konnten ihre Leichen am Fuß der Pallavicinirinne gefunden werden. Wurden nach Heil...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 86; Stürzte von einem, im Bau befindlichen Balkon in die Tiefe und verletzte sich tödlich.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; War mit seinem Onkel auf Gämsjagd im Bereich der Wallhorneralpe. Durch schlechtes Wetter und Nebel verloren sie untereinander den Kontakt. Seine Leiche konnte erst am 3.8.1951 gefunden werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; War mit anderen Studenten auf einer Informationswanderung durch die Lienzer Dolomiten. Wollte später alleine den Kerschbaumertörlkopf ersteigen, wurde aber vermisst. Eine Suchgruppe fand ihn tot auf. Starb an schweren Kopf- und Rückenve...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Wiener Touristen, wollten von der Adlersruhe zum Großglockner aufsteigen. Wurden danach vermisst. Mehrfache Suchaktionen blieben erfolglos. Erst am 25.8. konnten ihre Leichen am Fuß der Pallavicinirinne gefunden werden. Wurden nach Heil...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Tourist aus Bayern, kam mit einer Reisegesellschaft ins Glocknergebiet. Versuchte alleine Wanderungen im Gebirge zu machen, wurde aber bald vermisst. Wurde lange gesucht, bis seine Leiche am 29.9. am Teischnitzkees gefunden wurde. Dürft...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Drei Wiener Bergsteiger wollten am 17.8. die Südseite des Großglockners besteigen. Durch einen Wetterumschwung mit Schneefall, versuchten sie zur Adlersruhe abzusteigen, wobei das Opfer aber bereits sehr erschöpft war. Die beiden andere...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Bauerntochter, stürzte im Laserzgebiet tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Forstpraktikant, war mit seinem Bruder auf einer Skitour in der Gegend der Prager Hütte. Beim Abstieg über die Kesselkopfwand stürzte das Opfer über 100m tief ab. Seine Leiche wurde nach Lienz zur Beerdigung gebracht.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Studenten aus Wien. Bergungstrupp traf auf die Leiche von Hohn am Fuße des Großglockner-Südwestwand. Sein Begleiter hatte sich entfernt, vermutlich um Hilfe zu holen. Dieser wurde einen Tag später erfroren aufgefunden (Von der Gedenktaf...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Ingenieur aus Wien. Durch ungeeignetes Schuhwerk glitt das Opfer beim Abstieg vom Ochsenbug aus und stürzte 400m in die Tiefe, da das Sicherungsseil riss.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Studenten aus Wien. Bergungstrupp traf auf die Leiche von Hohn am Fuße des Großglockner-Südwestwand. Sein Begleiter hatte sich entfernt, vermutlich um Hilfe zu holen. Dieser wurde einen Tag später erfroren aufgefunden (Von der Gedenktaf...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Bahnpensionist aus Innsbruck. Stürzte beim Aufstieg zur Rotermannspitze 80m über eine Felswand ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Arbeiter im Antimonbergwerk in Rabant. Wollten zu viert mit einer Frachtseilbahn von den Personalunterkünften zur Arbeitsstelle fahren. Bemerkten, dass das Zugseil zu reißen begann. Sprangen darauf aus einer Höhe von 10m ab, wobei die O...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Arbeiter im Antimonbergwerk in Rabant. Wollten zu viert mit einer Frachtseilbahn von den Personalunterkünften zur Arbeitsstelle fahren. Bemerkten, dass das Zugseil zu reißen begann. Sprangen darauf aus einer Höhe von 10m ab, wobei die O...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Dienstmagd, stürzte bei der Heumahd in den Wallhorner Wiesen tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Dipl. Ing. wurde am 23.8. am Nordwestgart des Großglockners von einem fallenden Stein am Kopf getroffen. Starb im Krankenhaus Lienz einen Tag später an den Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Studenten aus Wien. Bergungstrupp traf auf die Leiche von Hohn am Fuße des Großglockner-Südwestwand. Sein Begleiter hatte sich entfernt, vermutlich um Hilfe zu holen. Dieser wurde einen Tag später erfroren aufgefunden (Von der Gedenktaf...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Student aus der Steiermark wollte mit einem Kameraden die Laserzwand ersteigen. Beide kamen nicht mehr weiter und Kolb entschloss sich zu einem Abstieg bei Dunkelheit. Stürzte dabei 70m in die Tiefe.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Arbeiter im Antimonbergwerk in Rabant. Wollten zu viert mit einer Frachtseilbahn von den Personalunterkünften zur Arbeitsstelle fahren. Bemerkten, dass das Zugseil zu reißen begann. Sprangen darauf aus einer Höhe von 10m ab, wobei die O...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Stürzte beim Edelweißsuchen am Peitnerknoten tödlich ab, als er sich zu seinem 30. Geburtstag einen großen Strauß auf den Hut steckte (LZ 23.8., 4)
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Touristengruppe aus Wien stürzte beim Abstieg vom Kleinglockner 500m tief auf den Ködnitzgletscher ab. Eine Frau kam dabei ums Leben. Vom Gedenkstein in Kals
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Bauer versuchte in der Nacht eine Kuh von der Alm treiben. Dürfte dabei über die Böschung geraten sein und stürzte in den Tod Seine Leiche konnte erst am 22.9. gefunden werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Schwimmlehrerin aus Merseburg. Stürzte bei Kletterübungen am Kesselkopf ab. Erlitt schwere Verletzungen, an denen sie am Transport zur Pragerhütte verstarb. Ihre Leiche wurde von Innergschlöß nach Matrei gebracht und im Ortsfriedhof bee...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Bauer kletterte auf das Dach seines Hauses, um es vom Schnee zu befreien. Rutschte dabei aus und stürzte 8m in die Tiefe. Schlug mit dem Kopf auf einen Stein auf und verletzte sich dabei tödlich.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Kontoristin aus Wien. Wollte mit ihrer Freundin eine Wanderung von der St. Pöltner Hütte zur Prager Hütte machen. Kamen in einem Gewitter vom Weg ab. Sie stürzte an der Seewand 400m tief ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; 3 Kinder spielten bei einer Materialseilbahn. Stiegen in einen Transportkasten, der sich plötzlich in Bewegung setzte. 2 Kinder konnten rechtzeitig abspringen, das Mädchen stürzte sich zu spät aus dem Kasten und fiel 40m in die Tiefe. Er...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Stürzte beim Edelweißsuchen am Rappler tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Lehrling aus Wien, stürzte auf der Großglocknerspitze 700m tief ab, als er ein Foto machen wollte. Seine Leiche wurde am Ködnitzkees geborgen und nach Kals gebracht. Gedenktafel im Kalser Friedhof.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Student aus NÖ. Versuchte trotz Warnungen alleine auf den Spitzenstein zu steigen. Schwierige Zusammenstellung eines Suchtrupps wegen Personalmangels. Seine Leiche konnte erst nach Tagen geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Volksschüler benutzte eine Materialseilbahn um von Gwabl nach Bad Weiherburg zu gelangen. Dabei öffnete sich die Bodenplatte und der Bursche stürzte in die Tiefe. Starb auf der Stelle.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei Drescharbeiten stürzte der Bauer über eine Treppe
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Arzt aus Berlin. War am Aufstieg zum Hinteregger Kogel, wo er von der Dunkelheit überrascht wurde. Durch einen Fehltritt stürzte er mehrere 100m tief ab. Seine Leiche konnte erst 2 Tage später geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Die Leiche des Burschen wurde im Gebiet des Großvenedigers gefunden. Hatte Ausweise mit 20 verschiedenen Namen bei sich, sodass die Identität vorerst nicht festgestellt werden konnte. Später identifiziert als Tischlerlehrling aus Wien.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; HJ-Führer aus Berlin. Wollte von einem Zeltlager am Zochenpass auf den Simonskopf (Lienzer Dolomiten) steigen. Wurde vermisst, bei einer nachfolgenden Suche fand man seine Leiche in einer Schlucht.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Mechanikerlehrling, stürzte vor einigen Tagen im Innergschlöß beim Edelweißsuchen ab und verletzte sich schwer. Starb später im Lienzer Krankenhaus.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 8; Mädchen fiel beim Spiel von einer Mauer und erlitt tödliche Wirbelsäulenverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Hitlerjunge aus Berlin auf Sommerlager. Versuchte bei einer Bergwanderung an Edelweiß zu gelangen. Dabei verlor er den Halt und stürzte in die Tiefe. Starb am Weg ins Lienzer Krankenhaus.