- AT GemA Pettneu a. A. C-Stb 6-2-2-55
- Stuk
- 1922 - 1943-08-10
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Student; Gefreiter in einer Gebirgs-Nachrichtenabteilung; gefallen im karelischen Frontabschnitt
323 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Student; Gefreiter in einer Gebirgs-Nachrichtenabteilung; gefallen im karelischen Frontabschnitt
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bauer in See; gestorben in russischer Gefangenschaft
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einem Pionier-Regiment; gefallen an der Eismeerfront
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Bauer; Gefreiter in einem Grenadier-Regiment; gefallen bei Ventosa bei Kastelforte in Italien; bestattet bei einem Heldenfriedhof in Monticelli
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einer Sanitätseinheit; heimgekehrt in seine Heimat Pettneu am Arlberg; verstorben durch ein Magenleiden, das er sich im Krieg zuzog; am örtlichen Friedhof bestattet
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter; gefallen im Osten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
gefallen bei Trencin in der Slowakei
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Eisenbahn-Pionier im Osteinsatz; tödlich verunglückt in Karsava in Lettland
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Soldat in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen an der Miessfront im Osten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter; gestorben in einem Lazarett bei Lemberg
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter und Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Regiment; Teilnehmer an den Feldzügen in Polen und Norwegen; gefallen im Osten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter und Gruppenführer in einem Gebirgsjäger-Regiment; Teilnehmer an den Feldzügen in Polen und Norwegen; gefallen im Osten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Grenadier der Waffen-SS; gefallen im Raum von Sanok in Polen
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Grenadier der Waffen-SS; gestorben nach schwerer Verwundung, die er sich an der Westfront zuzog, in einem Lazarett in Gießen an der Lahn
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Leutnant (Ing.) der Luftwaffe; Gymnasial-Maturant; Flieger in einem Kampfgeschwader; gefallen im Luftkampf bei Lübeck an der Ostsee
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; nach einer Verwundung, die er sich an der Eismeerfront zuzog, in einem Heimatlazarett gestorben; in seine Heimat Schnann am Arlberg überführt und dort bestattet
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter; Teilnehmer an den Feldzügen in Polen und Norwegen; gefallen durch einen Kopfschuss im Osten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen in San Donato in Italien
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter; gestorben in jugoslawischer Gefangenschaft im Lazarett Belgrad nach schwerer Krankheit
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen im Osten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen im Norden
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einer Landesschützen-Kompanie; gefallen im Südosten
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Schilehrer; Unteroffizier (Oberjäger) in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen in Sapad-Liza durch einen Herzschuss