Schussunfall

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Schussunfall

Equivalente Begriffe

Schussunfall

Verbundene Begriffe

Schussunfall

288 VE results for Schussunfall

288 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Egger, Josef

Alter: 22; Kaiserjäger aus Natters. Wurde im Brucker Lager bei einer Übung von einer Kugel in den Kopf getroffen und schwer verletzt. Starb nach 3 Tagen im Lazarett. Hintermann hatte Platzpatrone im Lauf, hatte aber vergessen die Klappe zu schließen.

Zangerle, Konrad

Alter: 18; Wollte mit einem Kollegen auf einem Feld Krähen schießen. Übernahm das Gewehr, berührte dabei den Abzug, sodass ein Schuss losging. Eine Schrotladung traf das Opfer in den Unterleib. Starb nach kurzer Zeit. Stammte aus Zirl.

Hinterwaldner, Ferdinand

Alter: 20; Tischlergeselle. Mehrere Burschen holten sich unerlaubt Gewehre und machten am Schießstand Schießübungen. Dabei zielten sie nicht auf die Scheiben, sondern auf Gegenstände in der Umgebung. Opfer bewegte sich vor einem Gewehrlauf vorbei,...

Riedl, Josef

Alter: 39; Jagdgesellschaft fuhr mit Tram nach Thaur zur Hasenjagd. Ein Kaufmann aus Innsbruck stellte Gewehr auf den Boden, Hund sprang darauf und löste einen Schuss aus. Ladung traf ihn in den Kopf. Die Leiche wurde in Innsbruck begraben.

Huber, Georg

Alter: 49; Tagelöhner. In einem Steinbruch in Pradl (Paschberg) hantierte am 10.2. der Maler Vitus Dankl unvorsichtig mit dem Revolver. Schuss ging los und traf das Opfer in die Brust. Starb nach 2 Tagen. Urheber wurde verhaftet.

Kapferer, Rudolf

Alter: 28; 2 Brüder begaben sich auf den Farsterberg zur Gämsjagd. Dazu nahmen sie einen Kollegen (Peter Grießer) als Treiber mit. Dieser gab einen Schuss auf das Tier ab, der aber das Opfer in die Hüfte traf. Verstarb an inneren Verblutungen.

Apperle, Franz

Alter: 37; Bauer, nahm sein Gewehr zur Feldarbeit mit, um ev. Raben zu schießen. Zog es aus seinem Versteck und fasste es unglücklich am Lauf, als ein Schuss losging. Schrot traf ihn in den Unterleib, woran er starb.

Neururer, Alois

Alter: 9; Bauernsohn Karl Neururer kehrte von der Jagd zurück. Entnahm die Schrotladungen aus seinem Gewehr und legte aus Spaß auf seinen Bruder an. Dennoch ging ein Schuss los und traf den Buben tödlich.

Kramer, Josef

Alter: [unklar]; Jagdaufseher, wurde in einem Stadel mit zerschossenem Gesicht gefunden. Schwerst verletzt, dennoch am Leben. Konnte mit Schriftzeichen mitteilen, dass es kein Selbstmord war. Nach Innsbrucker Nachrichten (25.11., 4) wird ihm aber ...

Dagn, Johann

Alter: 20; Opfer wurde auf der Geralpe erschossen aufgefunden. Gewehr war aber nicht dabei, sodass ein Verbrechen möglich war. Könnten auch Wilderer gewesen sein. Erst im Juni 1907 scheint der Fall geklärt. Opfer wollte ein Gewehr aus dem Gestrüpp...

Neuhauser, Felix

Alter: 20; Schoss sich vor den Augen seiner Mutter eine Kugel in den Kopf. Später anscheinend revidiert: Beim Entladen des Revolvers soll sich ein Schuss gelöst haben (Innsbrucker Nachrichten 14.5., 3).

Schranz, Johann

Alter: 53; Gemeindevorsteher. Ging mit seinen 2 Söhnen auf die Jagd. Ließ sich Gewehr auf einen Felsvorsprung geben, erwischte aber den Abzugshahn. Schuss ging los und traf das Opfer in den Kopf.

Mallaun, Franz

Alter: 51; Altvorsteher, wurde vermisst. Nach Suche fand man ihn erschossen am Joch. Ursachen noch völlig ungeklärt. Täter scheint mit Josef Gant gefunden worden sein. Gab vor, wegen Kurzsichtigkeit Opfer mit einem Wild verwechselt zu haben. Wurde...

Novak, Emma

Alter: 2.5; Forstgehilfe, hantierte am 2.2. mit seiner Pistole. Diese ging los und traf seine Tochter in den Kopf. Schien geistig verwirrt zu sein. Versuchte sich anschließend selbst zu töten.

Egger, Anton

Alter: 25; Jäger beim Baron Ringhoffer. Wurde einige Tage vermisst. Bei einer Suche fand man das Opfer tot im Gleirschtal auf. Muss sich selbst ins Bein geschossen haben und ist daran verblutet. Wollte sich noch selbst versorgen, schaffte dies abe...

Pötsch, Matthias

Alter: 30; In eine Kantine nahm ein Gast ein geladenes Gewehr mit, mit dem ein Kollege herumhantierte. Unvermutet löste sich ein Schuss und traf einen Dritten in die Brust. War sofort tot. Gerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 31.1.11, 9:...

Nagele, Peter

Alter: [unklar]; Metzgergehilfe aus Kufstein. Mitglied der Reitenden Tiroler Landesschützen. Truppe war im Reichenauerhof einquartiert. Ein Kollege von ihm hantierte im Zimmer mit einem Gewehr. Nahm an, dass es nicht geladen war und zielte auf das...

Müller, Heinrich

Alter: 24; 2 Bauernburschen wollten in Steinberg wildern. Oberhalb des Gasthofes Scholsatika, bei einer Rast, warf das Opfer das Gewehr von sich, das sich entlud. Kugel traf ihn in den Rücken, tödliche Verletzungen. Stammte aus Niederndorf.

Achrainer, Martin

Alter: 4; 13-jähriger Knabe aus Kirchbichl besuchte seine Tante, die Achenrainerbäuerin. Dort spielte er mit deren Sohn mit einem Revolver. Schuss ging los und Kugel drang in die Brust des Opfers, das sofort starb.

[unklar]

Alter: 34; Bauer, wollte mit Jagdkollegen in der Nähe des Kaiserhauses Gämsen schießen. Opfer erhob sich aus der Deckung und wurde irrtümlich von einem anderen Jäger erschossen.

Salzburger, Andreas

Alter: 13; Sin Bruder kehrte von der Jagd zurück und ließ sein Gewehr ohne zu Entsichern in der Stube liegen. Die übrigen Brüder spielten mit der Schrotflinte Exerzierübungen. Dabei löste sich ein Schuss und verletzte das Opfer tödlich in der Brus...

Ritzl, jun. Franz

Alter: 19; Vater gleichen Namens Büchsenmacher und bekannter Meisterschütze. Wollte mit Kollegen im Ziller Gießenbach Fische im Pachtgebiet des Universitätsbibliothekars Dr. Margreiter schießen. Hatte vom Vater ein Flobertgewehr genommen. Reichte ...

Ergebnisse: 101 bis 150 von 288