- AT Sa Karl Graf-14427
- Item
- ? - 1945-04-10
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
27 results directly related Exclude narrower terms
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Neuerlicher Angriff auf die Eisenbahnbrücke. Ein Toter konnte nicht identifiziert werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bei dem Angriff wurde die Eisenbahnbrücke endgültig zerstört, dazu die Holzbrücke nach Münster. Dazu wurden die Metallwerke schwer getroffen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 63; Bei dem Angriff wurde die Eisenbahnbrücke endgültig zerstört, dazu die Holzbrücke nach Münster. Dazu wurden die Metallwerke schwer getroffen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Die von früheren Angriffen verschont gebliebenen Bahnanlagen wurden angegriffen. Zerstört wurde auch die Brücke ins Brixental.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei dem Angriff wurde die Eisenbahnbrücke endgültig zerstört, dazu die Holzbrücke nach Münster. Dazu wurden die Metallwerke schwer getroffen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Angriff auf die Eisenbahnbrücke, die schwer beschädigt wurde. Die Toten waren Heeresangehörige (Pioniere), die zur Reparatur der Schäden eingesetzt waren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Das Dorf wurde gleichzeitig mit Wörgl bombardiert, richtete allerdings nur geringen Schaden an. Die Opfer hielten sich im Durchgangslager Wörgl auf. Stammten aus Galizien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Das Dorf wurde gleichzeitig mit Wörgl bombardiert, richtete allerdings nur geringen Schaden an. Die Opfer hielten sich im Durchgangslager Wörgl auf. Stammten aus Galizien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Aron Franz, 39 a, Krustetten. Aron Maria, 44 a, Laurein. Aron Anna, 16 a, Wörgl. — Brucker August, 22 a, Straßburg, dzt...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Das Dorf wurde gleichzeitig mit Wörgl bombardiert, richtete allerdings nur geringen Schaden an. Die Opfer hielten sich im Durchgangslager Wörgl auf. Stammten aus Galizien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bauernsohn wurde durch einen Einzelabwurf getötet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Berner Franz, 43 a, Schöndorf. Brunner Johanna, 38 a, Langkampfen, Brunner Johann, 41 a, Kirchbichl. — Gärtner Ludwig, 59 a, Mareith....
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Ziel war das Bahngelände, wobei die Strecke nur kurz unterbrochen wurde Bissinger Josef, 42, Gnigl-Salzburg. Haselsberger Josef, 64, Kufstein. Kofler Gerda, 19, Hopfgarten. Mayr Paula, 18, Ebbs. Olbrich Katharina, 56, Mahrenberg. ...