- AT Sa Karl Graf-6504
- Unità documentaria
- ? - 1909-02-04
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Maurer, Alkoholprobleme. Tod durch Erhängen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Maurer, Alkoholprobleme. Tod durch Erhängen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Tod durch Erschießen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Bahnschlosser, seit Ostern vermisst. Viele Suchexpeditionen hatten keinen Erfolg. Seine Leiche wurde am 26.5. in Kundl angeschwemmt und begraben. Schwager konnte ihn identifizieren. Angehörige vermuten ein Verbrechen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Zollbeamter, längere Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 1.4. bei Ampass aus dem Inn geborgen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Postbeamter. Tod durch Erschießen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Vorerst unbekannte Leiche wurde zuerst in Innsbruck im Inn bemerkt, später in Radfeld aus dem Fluss gezogen und dort begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Ehemals bekannter Kaufmann. Wurde gerichtlich belangt wegen fahrlässiger Krida. Tod durch Erschießen oberhalb des Prantlschrofens. Leiche erst am 29.6. gefunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Postbeamter. Tod durch Erschießen. 2. Fall innerhalb kurzer Zeit (siehe 1.6.).
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Hilfsarbeiter aus Rovereto, ertrank im Schwimmbad Büchsenhausen. Hielt sich im Schwimmerbereich auf, obwohl er schwimmunkundig war.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Wollte ein scheues Pferd aufhalten, das mit einem Wagen durchgegangen war. Verletzte sich dabei an der Wirbelsäule und starb nun im Stadtspital.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Handelsangestellter aus Karlsbad. Wurde in der Nacht am Burggraben von einem Trainsoldaten (Kaiser) niedergeschlagen. Starb einen Tag später an den Verletzungen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Sohn eines Gastwirtes. Wollte in der Sillschlucht baden. Kleider wurden gefunden. Muss ertrunken sein. Leiche am 8.9. in Kundl angeschwemmt. Im Ortsfriedhof begraben.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Maurer, seit längerer Zeit vermisst, seine Leiche wurde am 30.8. am Ufer des Inns gefunden. War schwermütig.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Buchhalter, schwermütig. Tod durch Erschießen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Jusstudent aus Böhmen. Sollte am gleichen Tag Staatsprüfung machen. Erschoss sich in der Nähe des Tummelplatzes.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Bahnbediensteter, Tod durch Erhängen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Sohn eines Holz- und Kohlehändlers aus Ellbögen, fiel in eine Kalkgrube. Starb an den Brandwunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Baronin, geborene Edle von Rüdt, wurde erschossen in ihrem Zimmer aufgefunden. 2 Verhaftungen, weil Verbrechen vorerst nicht ausgeschlossen wurde. War Witwe eines bayrischen Majors. Hintergrund könnte ein nicht vorhandener Geldbetrag se...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Vorerst unbekannte Leiche einer jungen Frau wurde am Innufer gefunden. Höherer sozialer Stand, Trauerkleidung. Hatte sich erschossen. Handelsangestellte, schwermütig.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Vorerst unbekannte Leiche wurde am 5.9. in Terfens vom Inn angeschwemmt. Konnte später identifiziert werden. Tagelöhner. Fiel in den Sillkanal.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Hilfsmonteur aus Kärnten stammend. Geriet mit der Hand in eine elektrische Leitung (2000V) und wurde sofort getötet.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Finanzbeamter. Tod durch Erhängen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Straßenwärter, Tod durch Erhängen. Dten aus
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; Müller in der Wiltener Stiftsmühle. Muss bei einem Kontrollgang durch die Mühle in den Sillkanal gefallen sein. Am nächsten Tag gefunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Forstbeamter. Erschoss sich in seiner Wohnung. Daten aus der Todesanzeige.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Rekrut bei den berittenen Tiroler Landesschützen. Stürzte sich in die Sill. Rettung kam zu spät.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Dachdeckergehilfe. Stürzte nach Arbeitsschluss von einem Turm einer Villa 15m tief ab. Starb in der Chirurgischen Klinik in Innsbruck.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Stellenloser Kellner aus Bayern. Stürzte sich von der Innbrücke in den Fluss. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Korporal der Landesschützen. Schoss sich in der Kaserne eine Kugel in die Brust. Stammte aus Böhmen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Unbekannter Toter wurde am Ausgang des Bergiseltunnels gefunden. Musste aus dem Zug gestürzt sein. Konnte später identifiziert werden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Frauenleiche wurde am 2.2. in der Nähe des Schießstandes aus dem Inn gezogen. Erst später identifiziert als Frau eines Postbeamten. Ihre Leiche wurde in die Gerichtsmedizin zur Obduktion gebracht.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Fuhrknecht, begleitete einen beladenen Wagen in Pradl. Glitt aus und wurde von den Rädern am Brustkorb überrollt. Stammte aus Rattenberg.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Tischlergehilfe, erhängte sich in seiner Wohnung.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Magazinarbeiter bei der Bahn. Erschoss sich in seiner Wohnung. Daten aus der Todesanzeige.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Frau eines Binders wurde tot im Zimmer aufgefunden. Wies schwere Unterleibsverletzung auf. Verdacht auf ein Verbrechen durch ihren Mann. Wurde polizeilich einvernommen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Schneider aus Kärnten. Seit dieser Zeit vermisst. Erst am 22.4.1910 bei Fritzens aus dem Inn geborgen (Tiroler Volksbote 8.5.10, 7).
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 8; Sohn eines Eisendrehers in Pradl. Wurde von einem unruhigen Pferd mit dem Huf am Kopf getroffen. Konnte nicht rechtzeitig ausweichen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Kutscher aus Tschagguns. War im Innsbrucker Spital zur Pflege, hatte aber anscheinend ein unheilbares Leiden. Vergiftete sich mit Lysol im Innsbrucker Bahnhof.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Leiche wurde in der Nähe der Pichlerhütte gefunden. Leichte Bekleidung, daher Verdacht auf Erfrieren. Anhand von Gegenständen später identifiziert. Stammte aus Eppan.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Hatte nach einem familiären Zwist Essigessenz getrunken. Starb im Innsbrucker Spital.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Einige Jäger des 13. Feldjägerbataillons wollten in der Nähe der Mariahilferkaserne Geschirr im Inn waschen. Dabei glitt Opfer aus und wurde fortgeschwemmt. Rückte im Herbst 1909 ein, stammte aus Galizien.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Hilfsmonteur, wollte mit Kollegen am Hechenberg Primeln suchen. Verstieg sich und stürzte ab. Schwere Verletzungen, konnte nicht mehr rechtzeitig ins Spital gebracht werden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Bauarbeiter, stürzte bei der Arbeit von einem Gerüst ab.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Schlossergeselle aus Böhmen. Wurde in der Sillschlucht erhängt aufgefunden.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Schlossergehilfe aus Böhmen. Seine Leiche wurde in der Sillschlucht im Wasser gefunden. Allerdings Tod durch Erhängen.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Maurergehilfe aus Götzens. Stürzte von der Wiltener Stiftskirche vom Dach, wo er Platten austauschen sollte.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; War auf Besuch bei ihrer Tochter in der Museumsstraße. Stürzte vom Balkon im 3. Stock in die Tiefe. Starb im Spital. Stadtbekannte Persönlichkeit.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: crika 30; Vorerst unbekannte Leiche wurde vom Inn angeschwemmt. Wurde im Friedhof Voldöpp begraben. Später identifiziert (Innsbrucker Nachrichten 7.12., 5). Stammte aus Oberlienz. Stürzte sich vor einiger Zeit in den Sillkanal.
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; In der Nähe des Schießstandes am Bergisel wurde am 12.8. eine Leiche gefunden. Schon stark verwest, aber ohne erkennbare Selbstmordspuren. Konnte identifiziert werden. War Reisender aus Odessa. Verdacht auf Mord. Kaiserjäger Johann Lant...
Parte di Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Postbeamter, trübsinnig, längere Zeit vermisst. Am 6.9. in Wörgl durch den Inn angeschwemmt und im Gemeindefriedhof begraben.