- AT Sa Karl Graf-10241
- Pièce
- ? - 1927-03-06
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Knecht, wurde von einer Lawine verschüttet. Seine Leiche wurde am 8.6.1927 gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Knecht, wurde von einer Lawine verschüttet. Seine Leiche wurde am 8.6.1927 gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Skifahrer, Keramiker aus Wien. Wurde von einem Schneebrett auf der Roßwildalpe verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden. Hatte dies selber ausgelöst. Wurde in Hopfgarten begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Skifahrergruppe aus Stuttgart geriet in einer Staublawine am Zirleseck. Ein Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. Wurde nach Hindelang überführt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 2 Skifahrer aus Leipzig versuchten eine Tour von der Heidelbergerhütte auf die Osennenköpfe. Beim Durchqueren eines Steilhanges löste sich eine Lawine und verschüttete das Opfer. Rettungstrupp fand es nur mehr tot auf.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; War mit 3 Kollegen im Gebiet der Roßwildalpe auf einer Skitour. Gerieten alle in eine Lawine, Opfer konnte nicht rechtzeitig geborgen werden. Kaufmannsohn aus München.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Bautechniker aus Innsbruck. Wurde am Tauernmoos von einer Staublawine verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Handlungsgehilfe, Schriftsetzer bzw Mechaniker aus Leipzig. Wurden in der Nähe des Padasterhauses von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten lange nicht gefunden werden und wurden erst am 20.-27.6. ausgegraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Handlungsgehilfe, Schriftsetzer bzw Mechaniker aus Leipzig. Wurden in der Nähe des Padasterhauses von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten lange nicht gefunden werden und wurden erst am 20.-27.6. ausgegraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Handlungsgehilfe, Schriftsetzer bzw Mechaniker aus Leipzig. Wurden in der Nähe des Padasterhauses von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten lange nicht gefunden werden und wurden erst am 20.-27.6. ausgegraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Machte mit Kollegen eine Skitour auf den Peischelkopf. Durch Neuschnee lösten sie eine Lawine aus, die die Gruppe verschüttete. Opfer konnte zwar schnell geborgen werden, war aber dennoch schon tot. Ingenieur, stammte aus dem Vogtland.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Unternahm mit einem Kollegen eine Skitour über den Kleinen Rettenstein zum Schwarzkogel. Dort lösten sie eine Lawine aus, die sie verschüttete. Opfer konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden. Stammte aus Kufstein, Tischlergehilfe. ...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Tourist aus München. Bestieg mit Skiern die Hohe Salve und wurde von einer Lawine verschüttet. Wurde noch lebend geborgen, starb aber bald an den Verletzungen. Wurde nach München überführt. War englischer Staatsbürger.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; Magd in Oberkröbas, wurde beim Kirchgang von einer Lawine verschüttet. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Stieg mit einer Freundin nach dem Gottesdienst zu einem Hof auf. Wurden von einer Lawine erfasst. Wurde 200m tief in den Kaisererbach geschleudert. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Skikurs der Nürnberger Polizei. Am Aufstieg zum Festkogel löste sich ein Schneebrett und verschüttete 3 Personen. Ein Oberleutnant der Schutzpolizei konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Im Gebiet der Karlsruher Hütte wurde ein Heeresbergführerkurs abgehalten. Gruppe versuchte einen Aufstieg auf den Schlafkogel. Sie löste eine Lawine aus, die mehrere Teilnehmer verschüttete. Ein Major konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Wurde von einer Lawine verschüttet.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Student der Technischen Hochschule Wien aus Ehrwald. Sohn des Betriebsleiters der Zugspitzbahn. Wollte mit Kollegen vom Zugspitzplatt durchs Reintal abfahren. Wurden von einer Lawine verschüttet, aus der das Opfer nur mehr tot geborgen ...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Staatlich geprüfter Skilehrer im Alpengasthof „Hochbrunn“. Fuhr am Abend ins Tal Und löste dabei oberhalb der Streifalpe ein Schneebrett aus, das ihn verschüttete. Seine Abwesenheit wurde erst am Folgetag bemerkt, Rettung kam daher zu s...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Träger, beschäftigt in der Pforzheimer Hütte im Gleirschertal (Sellrain). Geriet beim Gang ins Tal unter eine Lawine. Wurde am 17.3. gefunden. Stammte aus NÖ. Wurde in Völs begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Student aus Berlin. Trotz Warnungen versuchte er von der Gerlossteiner Hütte eine Skitour zu machen. Durch starken Föhn lockerte sich die Schneedecke und das Opfer löste eine Lawine aus, die ihn verschüttete. Konnte nicht mehr rechtzeit...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Student aus Innsbruck. Kam im Mt. Blanc-Gebiet unter eine Lawine und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; 2 Skitourengruppen versuchten von der Jamtalhütte aus die Jamspitze zu erreichen. Die vorausgehende Gruppe, hauptsächlich Wiener, löste eine Lawine aus, die die folgende Gruppe zum Teil verschüttete. Diese bestand aus Deutschen. 3 Fraue...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; 2 Skitourengruppen versuchten von der Jamtalhütte aus die Jamspitze zu erreichen. Die vorausgehende Gruppe, hauptsächlich Wiener, löste eine Lawine aus, die die folgende Gruppe zum Teil verschüttete. Diese bestand aus Deutschen. 3 Fraue...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; 2 Skitourengruppen versuchten von der Jamtalhütte aus die Jamspitze zu erreichen. Die vorausgehende Gruppe, hauptsächlich Wiener, löste eine Lawine aus, die die folgende Gruppe zum Teil verschüttete. Diese bestand aus Deutschen. 3 Fraue...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Bergmann im Kupferbergwerk am Hochkönig. Stammte aus Fieberbrunn. Beim Aufstieg zum Stollen wurde er von einer Schnee- und Eislawine erfasst und mitgerissen. Starb an den schweren Kopfverletzungen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Versuchte mit Schulkollegen eine Tour ins Gleirschertal. Lösten ein Schneebrett aus, das 2 Kollegen verschüttete. Er konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Student aus Köln. Wollte mit Studienkollegen eine Tour zu den Finstertaler Seen machen. Wurden kurz vor dem Ziel von einem Schneebrett verschüttet. Bis auf das Opfer konnten sich alle Beteiligten befreien.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Holländische Staatsbürger, Kaufmänner. Wollten von St. Anton nach St. Christoph trotz Warnungen aufsteigen. Kamen dann tatsächlich unter eine abgehende Lawine und konnten erst am 21.1. geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Holländische Staatsbürger, Kaufmänner. Wollten von St. Anton nach St. Christoph trotz Warnungen aufsteigen. Kamen dann tatsächlich unter eine abgehende Lawine und konnten erst am 21.1. geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Studenten aus Deutschland an der Innsbrucker Universität. Unternahmen eine Skitour in die Wattener Lizum und wurden seitdem vermisst. Umfangreiche Suche. Ihre Leichen wurden erst am 28.6.31 gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Studenten aus Deutschland an der Innsbrucker Universität. Unternahmen eine Skitour in die Wattener Lizum und wurden seitdem vermisst. Umfangreiche Suche. Ihre Leichen wurden erst am 28.6.31 gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Studenten aus Deutschland an der Innsbrucker Universität. Unternahmen eine Skitour in die Wattener Lizum und wurden seitdem vermisst. Umfangreiche Suche. Ihre Leichen wurden erst am 28.6.31 gefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Touristen aus Westfalen bzw. Prag. Wollten mit einer Skischulgruppe den Birchkogel ersteigen. Bei der Abfahrt blieben sie zurück und wurden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Schwierige Bergung. Kaspars Leiche am 24.6.31 geborgen...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Touristen aus Westfalen bzw. Prag. Wollten mit einer Skischulgruppe den Birchkogel ersteigen. Bei der Abfahrt blieben sie zurück und wurden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Schwierige Bergung. Kaspars Leiche am 24.6.31 geborgen...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Bankbeamter, machte mit mehreren Kollegen eine Skitour auf das Birgitzköpfl. Bei der Abfahrt trennte er sich von der Gruppe und fuhr gegen die Nockspitze ab. Löste dabei eine Lawine aus, die ihn verschüttete. Suchtrupp konnte ihn nur me...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Wurde von einer Lawine verschüttet und seine Leiche konnte nicht gefunden werden!
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Gruppe von 5 Personen fuhr vom Meißnerhaus am Patscherkofel Richtung Vikartal ab. Lösten eine Lawine aus, die alle verschüttete. Einer konnte sich sofort befreien und holte Hilfe. Die Suchexpedition wurde ebenfalls verschüttet, die sich...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Gruppe von 5 Personen fuhr vom Meißnerhaus am Patscherkofel Richtung Vikartal ab. Lösten eine Lawine aus, die alle verschüttete. Einer konnte sich sofort befreien und holte Hilfe. Die Suchexpedition wurde ebenfalls verschüttet, die sich...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Gruppe von 5 Personen fuhr vom Meißnerhaus am Patscherkofel Richtung Vikartal ab. Lösten eine Lawine aus, die alle verschüttete. Einer konnte sich sofort befreien und holte Hilfe. Die Suchexpedition wurde ebenfalls verschüttet, die sich...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Studenten aus Wiesbaden waren mit einem heimischen Führer unterwegs. Wollten von der Wiesbadener Hütte zur Jamtal Hütte aufsteigen. Bei der Fahrt über den Jamtalgletscher löste das Opfer eine Lawine aus und wurde verschüttet. Konn...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Holzknecht, wurde bei der Arbeit von einer Lawine verschüttet.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Student aus München. War auf einer Skitour mit 2 Kollegen in der Nähe der Rastkogelhütte. Wurde plötzlich vermisst. Suchtrupp fand seine Leiche erst 7 Tage später unter einem Schneebrett.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Gefährliche Schneelage momentan in Tirol. Starker Regen im Tal, nasser Schnee auf den Bergen. Touristen wollten auf den Patscherkofel, dort wurde die Skihütte des SK Tirol eröffnet. 4 Aufsteiger wurden außerhalb der Lawinenverbauung von...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Handelsschüler und Skilehreraspirant aus Salzburg. Überquerte vom Glemmtal aus mit einem Kollegen den Gamshag. Bei der Abfahrt Richtung Jochberg lösten sie ein Schneebrett aus, das beide verschüttete. Opfer konnte nicht mehr rechtzeitig...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Bergführer aus Sölden. Begleitete einen Berliner Herrn durch das Berner Oberland. Bei einer Gratwanderung am Mönch traten sie ein Schneebrett los, das sie in die Tiefe riss. Beide konnten nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bundesbahnangestellter aus Wien. Löste bei einer Skitour ins Fotschertal eine Lawine aus, die ihn verschüttete. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Wollte mit einem Kollegen eine Skitour ins Gleischtal machen. Unterhalb der Pforzheimer Hütte traten sie ein Schneebrett los, das beide verschüttete. Das Opfer konnte nicht rechtzeitig geborgen werden. Wurde in seiner Heimatgemeinde Arz...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Student der Tiermedizin aus Budapest. Trat in der Nähe der Vennspitze bei Padaun ein Schneebrett los. Wurde mitgerissen und verschüttet. Er konnte nach 3 Stunden geborgen werden, war aber bereits tot.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 2 Tourengeher aus Innsbruck lösten an der Nordwestseite Des Pfriemesköpfl eine Lawine aus. Einer konnte entkommen, der 2. wurde vorerst nicht gefunden. War ein Ingenieur aus Feldkirch. Seine Leiche wurde erst am 16.6. geborgen.