- AT Sa Karl Graf-10012
- Pièce
- ? - 1926-05-07
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Gemeindearmer aus Berwang, wurde tot aufgefunden. Nach ärztlichem Attest war er erfroren.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Gemeindearmer aus Berwang, wurde tot aufgefunden. Nach ärztlichem Attest war er erfroren.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; Am 21.6. wurde unterhalb der Hochgallmiger Taja eine schon stark verweste Leiche gefunden. Nach den Papieren war er ein Landecker Rückwanderer aus den USA. Wurde in Landeck begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Pensionierter Hüttenarbeiter. Geriet in einen Wasserkanal, der allerdings kein Wasser führte. Konnte aber dennoch die Mauer zum Ufer nicht überwinden und erfror in der Nacht.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; 2 Skifahrer aus Innsbruck wanderten durchs Weerbergtal nach Innerst. Dann stiegen sie auf den Gilfert und wollten nach Weerberg abfahren. Opfer verließen die Kräfte und er konnte nicht mehr weiter. Suchtrupp kam zu spät. Reisinger erfro...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Bauernbursch. Wollte einen Sack Roggen nach Ochsengarten bringen. Am Silzer Sattel schienen ihn die Kräfte verlassen zu haben und er kam nicht mehr weiter. Wurde erst am Folgetag entdeckt. Starb kurze Zeit daheim.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Beim Heimgang nach Pankrazberg geriet die Frau in tiefen Schnee und konnte sich nicht mehr befreien.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Blinder Gemeindepfründner, wurde am Weg nach Niederndorf erfroren aufgefunden. Starb kurz nach der Einlieferung ins Gemeindespital von Ebbs.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Geriet beim Heimweg über die Straßenböschung und fiel in die Rosanna. Konnte sich zwar retten, erfror allerdings anschließend.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Hilfsarbeiter. Verfehlte beim Heimgang vom Gasthaus den Weg und ermüdete. Erfror durch die herrschende Kältewelle.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 76; Bäuerin in Graf. War nach einem Sturz bewegungsunfähig und erfror. Wurde in Stanz begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Seine Leiche wurde nördlich der Fraktion Burgstein am 10.3. gefunden. Dürfte am Heimweg im Wald vor Erschöpfung erfroren sein.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Pflegling entwich aus dem Frauenkloster in Imst. Stammte aus Fiß. Ihre Leiche wurde am 25.10. in einem Stadel bei Karrösten gefunden. Tod durch Erschöpfung und späteres Erfrieren.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Kaufmann aus Innsbruck. Wurde stark unterkühlt beim Höttingerbild gefunden und starb einen Tag später im Spital.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 83; Dürfte nach einem Schwächeanfall erfroren sein.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Ging von Inneralpbach nach Hause. Durch einen Schwächeanfall gelang es ihm nicht mehr ganz, sein Heim zu erreichen. Erfror in der Nascht bei großer Kälte.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bauernknecht war, seit einigen Tagen abgängig. Seine Leiche wurde in einem Heustadel erfroren aufgefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Pferdeknecht beim Grafen Enzenberg. Verirrte sich am Heimweg von Stans im Nebel. War alkoholisiert. Schlief vor Erschöpfung ein und erfror.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Eine verweste Leiche wurde am 11.6.1932 am Weg vom Obernberger See zum Sandjoch gefunden. Der Mann dürfte versucht haben, illegal die Grenze zu überschreiten. War Kaufmann und stammte aus dem Rheinland.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Restaurantpächter im Bahnhof Imst. Lebte im Winter mit seiner Frau in der Jägerhütte auf der Karrer Alpe. Ging zu Tal, um Proviant zu holen. Beim Rückweg ermattete er durch den eingesetzten Schneefall und erfror kurz vor dem Ziel....
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Leiche wurde am Timmelsjoch gefunden und agnostiziert. Stammte aus Mailand und wollte nach Österreich gelangen. Dürfte im Tiefschnee nicht mehr weitergekommen sein und erfror. War Lackierer, wurde 17.8.1932 gefunden und in Sölden begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Hilfsarbeiter aus der Tschechoslowakei. Seine Leiche wurde erst am 1.10.1933 entdeckt und im Ortsfriedhof begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 78; Eine Leiche wurde in einem Stadel gefunden und an Hand seiner Papiere identifiziert. War ein Knecht aus NÖ. Lebte von Gelegenheitsarbeiten und wollte im Stadel übernachten, wo er erfror.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Vorerst unbekannte weibliche Leiche wurde in der Nähe des Löwenhaustheater aufgefunden. Dürfte nach starkem Alkoholgenusses erfroren sein. Anscheinend Bettlerin aus Italien. Später erkannt als Hilfsarbeiterin aus Vomp.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Sekretär aus Kiel, wurde schon seit einem Monat vermisst. Wurde nun unterhalb der Freiungscharte tot aufgefunden. Dürfte im schlechten Wetter die Orientierung verloren haben, erschöpfte und erfror.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Bauer aus Rabenstein (Passeiertal). Wurde am Weg von Zwieselstein zum Timmelsjoch von einem Schneesturm überrascht. Seine Leiche wurde am 15.6.1935 gefunden und in Sölden beerdigt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Aufsichtsjäger, seit längerer Zeit vermisst. Seine Leiche wurde am 30.4. in der Nähe der Magdeburger Hütte gefunden. War ausgeapert, wies aber schwere Kopfverletzungen, die kaum von einem Absturz stammen konnten. Klärung des Falles in I...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Wollten mit einem Kollegen von Südtirol durch das Windachtal nach Sölden gelangen um Schmuggelgut zu holen. Wurden dabei aber von einem Schneesturm überrascht. Herbst erfror, Reichhalter konnte zwar eine Hütte erreichen, starb aber aus ...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Wollten mit einem Kollegen von Südtirol durch das Windachtal nach Sölden gelangen um Schmuggelgut zu holen. Wurden dabei aber von einem Schneesturm überrascht. Herbst erfror, Reichhalter konnte zwar eine Hütte erreichen, starb aber aus ...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Bekannter Frächter aus dem Ort. Wurde tot in einem Graben gefunden. Dürfte beim nächtlichen Heimgang am Neuschnee ausgerutscht und hineingefallen sein. Konnte sich nicht mehr befreien.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Leiche eines Vagabunden wurde am Morgen des 9.4. gefunden. Arzt stellte Tod durch Erfrieren fest.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Hausmeister in einer Villa in Kleinvolderberg. Stürzte in der Dunkelheit über eine Stiege und verletzte sich schwer. Konnte keine Hilfe erreichen und erfror.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Schriftsteller aus Berlin. Seine Leiche wurde in einem Graben gefunden. Dürfte vor Erschöpfung nicht mehr weitergekommen sein und starb an Unterkühlung.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Schuhmacher, wurde erfroren aufgefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Hüteknabe, sollte am Zellerberg vermisste Schafe suchen. Blieb über Nacht aus. Suchtrupp fand ihn am nächsten Tag stark unterkühlt. Starb am Transport ins Tal.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Brach zu einer Skitour auf und wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde nach einigen Tagen gefunden. Dürfte vor Erschöpfung eingeschlafen und erfroren sein.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Schlosser aus München, wurde am Weg nach Gröben in den Morgenstunden erfroren aufgefunden.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 2 junge Burschen aus Augsburg gerieten bei der Leutkirchner Hütte in einen Schneesturm und mussten biwakieren. Einer konnte am folgenden Tag Hilfe holen, für den anderen Burschen kam sie jedoch zu spät.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche einer Frau wurde in einer Hütte am Dürrenberg gefunden. Hatte einen Zettel hinterlassen, worauf sie schrieb, dass sie vergeblich auf Hilfe wartete. Ihr Mann hatte anscheinend versucht, diese zu holen, ist aber verschollen. ...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Leiche einer Frau wurde in einer Hütte am Dürrenberg gefunden. Hatte einen Zettel hinterlassen, worauf sie schrieb, dass sie vergeblich auf Hilfe wartete. Ihr Mann hatte anscheinend versucht, diese zu holen, ist aber verschollen. ...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Die Leiche eines Mannes wurde im Venntal gefunden und durch seine Ausweise identifiziert. Dürfte bei einem verbotenen Grenzübertritt nach Südtirol in einen Schneesturm geraten sein. Stammte aus Böhmen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; 7 Skifahrer machten eine Tour von der Galzigbahn Richtung Ulmerhütte. Dabei verloren sie in einem Schneesturm die Orientierung. 3 erreichten die Hütte, wo sie erst nach Stunden von einem Rettungstrupp gefunden wurden. Ein Mann und seine...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Buchhändler aus Ulm. War mit seinen Skiern am Weg zur Ulmerhütte, als er vom Weg abkam. Musste im Freien übernachten und erfror dabei.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Im Zemmgrund wurde eine männliche Leiche gefunden und konnte durch seine Papiere identifiziert werden. War Italiener und schien über die Zillertaler Alpen gekommen zu sein und dürfte aus Erschöpfung erfroren sein.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Gruppe von Marlinger Frauen wollten mit einem Mann vom Passeiertal ins Ötztal, um ihre Waren (Kastanien, Nüsse, Birnen,…) zu tauschen. Durch einen schweren Wintereinbruch kam die Gruppe auf Ötztales Seite nur mehr schwer weiter. Opfer m...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Wurde in einem Stall erfroren aufgefunden. Dürfte wegen Erschöpfung sich dorthin zurückgezogen haben.