- AT Sa Karl Graf-10769
- Item
- ? - 1929-01-27
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Geriet beim Heimweg über die Straßenböschung und fiel in die Rosanna. Konnte sich zwar retten, erfror allerdings anschließend.
17 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Geriet beim Heimweg über die Straßenböschung und fiel in die Rosanna. Konnte sich zwar retten, erfror allerdings anschließend.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Tochter eines Bahnwächters. Wurde von einem Personenzug überfahren und auf der Stelle getötet.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Bauer, Tod durch Erhängen.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Oberbauarbeiten an der Arlberg-Bahnstrecke. 5 Arbeiter waren auf einer Draisine und bemerkten im letzten Moment das Annähern eines Zuges. 3 konnten rechtzeitig abspringen, Opfer wurde von der Draisine geschleudert und erlitt tödliche Ve...
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Mädchen wurde von ihrem 8-jährigen Bruder erschossen, der beim Spielen ein Gewehr erreichte. Dabei löste sich eine Schrotladung.
Vertrag über Abtretung des Mahdbergs
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag zwischen Strengen mit Rallsberg und Flirsch ("Flyrs") betreff Abtretung des Mahdbergs, unterschrieben von Dorfvogt Anton Spiß, Mathias Dröll ( selbst für schoßen), den Zeugen Martin Scherl und Severin Pfisterer sowie Thaman Sigel...
Sem título
Vertrag über Aufteilung der "Hausgemeinden"
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
behördlich beglaubigte Abschrift (1804) eines Vertrags (1802) über die Aufteilung der "Hausgemeinschaften" zwischen Flirsch und Rallsberg (Strengen) mit Nennung Beteiligen und Auflistung der Lose, Vertrag wurde geschlossen vor dem Pfleg...
Sem título
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Lagerkoch erhängte sich aus unbekannten Gründen.
Kaufbrief für die Dorfvogtgemeinde
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag über den Kauf der zu Rallsberg (Strengen) gehörenden "Dorfvogt-Gemeinde" (= Grundstücke zur Besoldung des Dorfvogts, siehe Dorfordnung von 1816/1818) durch die Gemeinde Flirsch (Flirß) für 30 Gulden und zwei heilige Messen. Die ...
Sem título
Kopien historischer Urkunden über Bergmähder
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Kopien aus dem Jahr 1968 für einige historische Urkunden betreffend die Bergmähder von Flirsch und Strengen
Sem título
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Wirtschafterin in einem Bauernhaus. Wurde in der Stube von einem Blitz erschlagen.
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Landesgerichts in Innsbruck bezüglich Kauf der Alpe Maroi, Gemeinde Nasserein (St. Anton) durch Franz Josef Steiner, Bartholomäberg und Lw Bargehr in Silbertal, Käger sind die Gemeinden des Stanzertales Nasserein (St. Anton), Pettneu, F...
Sem título
Urteil des k.k. Landesgerichts betreff Ankauf Alpe Maoi
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Urteil des Oberlandesgerichtes für Tirol und Vorarlberg mit Bestätigung des Urteils des Landesgerichts von 1889 (vgl. Sig. 150).
Sem título
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 80; Stürzte von einem Stuhl. Starb im Krankenhaus Zams an den Folgen.
Servitutenregulierung für Ganatsch und Gampernun
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Bericht der k.k. Statthalterei vom 18.07.1866 über die durch Servitute belasteten Wälder (Holznutzung, Weide, Schneeflucht, Viehtreiben sowie Wegerecht) der Alpen Gampernun und Ganatsch. Namentliche Nennung der Vertreter der Gemeinden Perfuchs (he...
Sem título
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Bericht der "k.k. Grundentlastungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Flath, Verbail, Tobin (Dawin), Malfun (Malfon), Ganatsch, Gampernun, Kaisers, Alperschon, Renn (Rendl), T...
Sem título
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Almajur, Putzenalpe, Neßleralpe, Ganatsch, Gampernun, Malfon, Tobin (Dawin), Tanun, Rennalpe,...
Sem título
Schreiben der k.k. Grundentlastungskommission bezüglich Teilung der 2/3-Gerichts-Alpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlasten- Ablösungs- und Regulierungskommission" betreff Rekurs der Gemeinde Strengen bezüglich Aufteilung der 2/3 Gerichts-Melkalpe
Sem título
Schreiben betreff Weide- und Holzbezugsrecht in Zamer Wald
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlasten- Ablösungs- und Regulierungskommission" betreff Weidenutzung und Holzbezug im Zammer Wald, Vertreter von Flirsch sind Andrä Geiger und Anton Schmid, Vertreter von Strengen sind Matin Spiss, Josef Brantl...
Sem título
Schafweiderechte im 2/3-Gericht
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" betreffs Schafweiderechte der Gemeinde Flirsch im 2/3-Gericht, vorwiegend im Gemeindegebiet von Kappl: Genannt werden u.a. Gföll, Falkeneir, Oberraut, Unt...
Sem título
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Weiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Ganatsch. Vertreter der Gemeinde Perfuchs: Alois Prantauer, Mathias Nigg, Alois Nigg; Vert...
Sem título
Ziegenweiderecht der Gemeinde Kaisers am Schafberg
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Ziegenweiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Schafberg
Sem título
Ziegenweiderecht der Gemeinde Kaisers am Mahdberg
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungsanger-Landes-Comission" betreff Ziegenweiderechte auf der zum 2/3-Gericht zählenden Mahdberg
Sem título
Schreiben zur Aufteilung der Schafe (Schafscheide)
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Tiroler Landesausschusses betreffs Aufteilung der Schafe/Schafscheide für die zum 2/3-Gericht zählenden Alpen Alperschon, u.a. dass die Schafscheide an den der Alpe nächstgelegenen Ort zu geschehen habe.
Sem título
Regulierungsurkunde zum Weiderecht am Almajur/Schafberg, Boden und Mahdberg
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Regulierungsurkunde vom 5.2.1935, ausgestellt von der Agrarbehörde der Landeshauptmannschaft für Tirol, betreffs Weiderechte in der zum 2/3-Gericht zählenden Alpe Almajur/Schafberg bzw. Boden und Mahdberg mit ergänzendem Bescheid aufgrund eines Ei...
Sem título
Schafweiderecht auf Alperschon
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Grundnetlastungs-, Ablösungs- und Regulierungskommisson an die Gemeinde Flirsch über das Schafweiderecht der 2/3-Gerichtsgemeinden in Liegenschaften der Gemeinde Flirsch
Sem título
Schreiben betreff Aufteilung der 2/3-Gerichts Melkalpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der k.k. Grundnetlastungs-, Ablösungs- und Regulierungskommisson an die Gemeinde Flirsch über die Aufteilung der Melkalpe der 2/3-Gerichtgemeinden.
Sem título
Ladner geb. Tamerl, Maria Rosa
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Wirtschaftsplan und Verwaltungsstatut für die Almen des 2/3-Gerichts
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
200/1:Wirtschaftsplan und Verwaltungsstatut der 2/3-Gerichtsgemeinden in der Katastralgemeinde Nasserein, betreffend die Moostalalpe, Verwallalpe, Fasselfadalpe vom 19. Juli 1929 ausgestellt von der Agrarbehörde des Landes Tirol mit Ergänzungen vo...
Sem título
Festlegung der Grenzen ("Abmarchung") für die Alpe Ganatsch
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Abschrift eines Schreibens betreff der Festlegung der Grenzen der Alpe Ganatsch (Genätsch) im Auftrag des 2/3-Gerichts; das Schreiben nennt u.a. den"dermaligen Alpmeister" Gabriel Wohlfarter auf Perfuchsberg. den Frohndiener Franz Preir,...
Sem título
Abschrift einer Niederschrift über die Grenzmarch der Renalpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Abschrift des Protokolls von 1736 für die Renalpe aus dem frühen 19. Jahrhunderts, betreffs Grenzmarch, namentliche Nennung von Franz Lechleitner, Sebastian Mayr auf Fadisen (Vadisen), Blasy Juen am Ralsberg (Strengen), Andre Strolz, Benedikt Tsch...
Sem título
Protokoll zur Wegeverbesserung in die Oerlachalpe
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Protokoll für ein "Verbesserungsprojekt" des Weges in die Oerlachalpe; Besprechung fand in der Leutkircher Hütte statt, das Protokoll wurde vor dem Amtsvorstand der Agrarbezirksbehörde Innsbruck Hermann Klingler in Beisein des technische...
Sem título
Beschlüsse zur Regulierung der Servituten
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Beschlüsse der grundbücherlichen Durchführung von Servituten-Regulierungsurkunden, bezugnehmend auf das Übereinkommen vom 16.11.1930, teilweise das 2/3-Gericht betreffend, ausgestellt von der Grundbruch-Anlegungskommission Landeck.
Sem título
Teilungsplan zum Grundkauf des Eduard Lorenz
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Lageplan bzw. Teilungsplan für die Parzelle 130/2 anlässlich des Grunderwerbs durch Maurermeister Eduard Lorenz aus Strengen mit beiliegendem Dienstzettel des Bezirksvermessungsamtes Landeck.
Sem título
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; In der Schweiz?
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Durch die Schneeschmelze geriet ein Holzblock ins Rollen und traf eine Bäuerin, die Wäsche aufhängen wollte. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Bei Sprengarbeiten löste sich ein Stein und fiel auf eine Wohnbaracke. Dort durchbrach er das Dach und erschlug einen Arbeiter, der beim Mittagessen war.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Bahnarbeiter aus dem Trentino. Starb im Spital an den erlittenen Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Bahnarbeiter aus Treviso.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bahnarbeiter aus Hannover, evangelisch.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Bahnarbeiter aus dem Küstenland.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Bahnarbeiter aus dem Küstenland.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Wurde bei der Arbeit von einem Rollwagen erfasst.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bahnarbeiter aus Cles.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Bahnarbeiter aus dem Trentino. Wurde mit Stichwunden am Hals ins Spital eingeliefert. Starb daran allerdings bald.