- AT GemA Pettneu a. A. C-Stb 6-3-1-1
- Unidad documental simple
- 1791-11-02 - 1872-03-04
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
272 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Fiel im Arlbergtunnel aus einem fahrenden Zug und wurde überrollt. Scheint zuvor gesundheitliche Probleme gehabt zu haben. Man entdeckte seine Leiche, nachdem eine Fußprothese vor dem Tunnel gefunden wurde.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 83; Bauer in Unterholdernach. Starb nach einem Sturz über die Stiege.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Schmiedegehilfe aus Kärnten. Seit kürzerer Zeit arbeitslos, schoss sich eine Kugel ins Herz.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Wurde bei der Auffahrt in die Vermundalm vom Vieh in den Bach gestoßen und ertrank. Verlor ein paar Jahre zuvor 5 Geschwister durch eine Lawine (24.12.1919).
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Hüteten Vieh am Abhang des Selesberges. Anton brachte das Mittagessen und sie wollten einen Steg über den Stillebach legen. Brett wurde vom hochwasserführenden Bach weggerissen worauf Anton stand. Sein Bruder wollte ihn retten, geriet a...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Hüteten Vieh am Abhang des Selesberges. Anton brachte das Mittagessen und sie wollten einen Steg über den Stillebach legen. Brett wurde vom hochwasserführenden Bach weggerissen worauf Anton stand. Sein Bruder wollte ihn retten, geriet ab...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Passagier lehnte sich im Arlbergtunnel auf der Fahrt nach Langen zu weit aus dem Fenster und schlug mit dem Kopf gegen einen entgegenkommenden Zug. Starb noch im Tunnel. War Weber und stammte aus Hohenems.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Wirt in Tschupbach. Wurde in seinem Zimmer bewusstlos aufgefunden. Arzt konstatierte keine natürliche Todesursache. So wurde der Sohn Ernst (20 Jahre) verhaftet. Hatten immer wieder Streit in der Vergangenheit.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Maurer aus Kappl. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Student Richard Krabb kam von der Jagd nach Hause und begegnete in Graf bei Grins dem Wirtssohn Lenz. Aus unbekannter Ursache löste sich ein Schuss und eine Schrotladung traf das Opfer in die Brust.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Hilfsarbeiter aus Imst. Sollte Leitungsmasten auswechseln. Stieg dazu auf die Masten hinauf und entfernte die Haken. Beim Abstieg brach ein Mast und das Opfer stürzte 4m auf den Boden. Mastenteil fiel nach und verletzte ihn zusätzlich. ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; In der Nacht geriet eine Gruppe von Männern in Streit. Bei einer Rauferei wurde der Kaminkehrergehilfe von dem Knecht Josef Mark (45 Jahre) aus Fließ durch einen Messerstich tödlich verletzt. Schwurgerichtsverhandlung in Allgemeiner Tir...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Bundesbahnbeamter aus Hallein. Stieg mit einem Kollegen auf den Hohen Riffler. Beim Abstieg rutschte er auf einem Schneefeld aus und stürzte über 200m tief ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Verunglückte bei der Heuarbeit auf einer Bergmahd. Stürzte über einen steilen Abhang ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Pensionierter Eisenbahnbeamter aus Wien. Seine Leiche wurde im Moltertobeltunnel gefunden. Dürfte aus einem fahrenden Schnellzug gefallen sein.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Sprang in Zams in den Inn. Vorausgegangen war eine ähnliche Aktion in Landeck, wobei sie aber gerettet wurde. Hatte familiäre Probleme.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Knecht fiel beim Abbau eines provisorischen Steges in den Inn und wurde fortgetrieben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Bundesbahnbeamter, gesundheitliche Probleme, erschoss sich mit einer Pistole.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Leiche der Frau wurde aus der Rosanna gezogen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Bauernbursche aus Egg (Vbg) fuhr mit hohem Tempo mit seinem Rad auf der Arlbergstraße Richtung Landeck, noch dazu auf der falschen Straßenseite. Fuhr in einer Kurve in ein Motorrad hinein. Erlitt schwere innere Verletzungen starb daran ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Stürzte am Patteriol im Verwalltal ab und wurde lange vermisst. Leiche erst am 20.8.1928 von St. Antoner Bergführern entdeckt und geborgen. In St. Anton begraben. Stammte aus Nürnberg.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Tod durch Erschießen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Vater und Sohn lebten in einem gemeinsamen Haushalt in Lafairsch/Pfunds. Heinrich Neururer (26 Jahre) schleuderte seinen Vater bei einem Streit an die Kante einer Holzbank in der Stube. Dieser erlitt schwere Verletzungen am Kopf. Wurde ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Bauer in Wegscheid, stürzte beim Heuziehen über einen Abhang und starb an schweren inneren Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 73; Am 21.6. wurde unterhalb der Hochgallmiger Taja eine schon stark verweste Leiche gefunden. Nach den Papieren war er ein Landecker Rückwanderer aus den USA. Wurde in Landeck begraben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Pensionist, schwermütig, Tod durch Erschießen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Bäckergehilfe. Seine Leiche wurde am Ufer der Sanna gefunden. Arzt konstatierte Selbstmord. Stammte aus Graz. Wurde im Ortsfriedhof begraben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Sattler, starb nach einem Sturz von einem Wagen an schweren Rückenverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Bahnarbeiter, geistig verwirrt. Erhängte sich im Bruckwalde.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Bauer in Greit, wurde in einer Grube verschüttet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Großbrand im Weiler Urgen bei Fließ. Wurde erst spät bemerkt, da Bewohner am Feld bei der Arbeit waren. 4 Bauernhäuser wurden vernichtet. Brandlegung vermutet. Das Opfer war taubstumm und bettlägrig.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Bauer. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Erhängte sich im Stadtgefängnis. Wurde wegen Bettelei und Landstreicherei interniert. Stammte aus Böhmen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Stürzte bei Hochfinstermünz in die Innschlucht ab und verletzte sich tödlich. Benutzte einen falschen Wag zum Aufstieg. Er war bekannter Professor der Dermatologie aus Wien.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 63; Pfarrer aus Schuls (Schweiz). Seine Leiche wurde in seine Heimat überführt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bankbeamter aus Stuttgart. Stürzte beim Aufstieg auf die Kuchenspitze über 200m tief tödlich ab. Sein Partner konnte seinen Absturz gerade noch abbremsen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Gendarmeriebeamter aus Vorarlberg. Tod durch Erschießen.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Hüteknabe aus Fendels. Stürzte bei der Beaufsichtigung von Ziegen tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Bauer, gebürtig in Fendels. Wurde ertrunken aus dem Inn geborgen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Fuhr auf der Bundesstraße mit einem Rinderfuhrwerk von Fließ nach Landeck. Wollte einem LKW ausweichen, der überholte. Durch die Enge der Straße geriet dieser auf die Böschung und kippte um. Frau kam darunter zu liegen und wurde auf der...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 2 Skifahrer aus Leipzig versuchten eine Tour von der Heidelbergerhütte auf die Osennenköpfe. Beim Durchqueren eines Steilhanges löste sich eine Lawine und verschüttete das Opfer. Rettungstrupp fand es nur mehr tot auf.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Eisenbahnbediensteter, wollte an seinem Hause Ziegel am Kamin austauschen. Glitt dabei aus und stürzte in die Tiefe. Starb am nächsten Tag in der Zamser Klinik.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Wurde von ihrem Stiefbruder Philipp Praxmarer (27 Jahre) erschossen. Dieser war ein berüchtigter Brandleger und auch für den Brand am 15.7.1925 in Kauns verantwortlich. 13 Häuser fielen dabei zum Opfer. Wurde immer wieder gestellt, konn...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Wurde von ihrem Stiefbruder Philipp Praxmarer (27 Jahre) erschossen. Dieser war ein berüchtigter Brandleger und auch für den Brand am 15.7.1925 in Kauns verantwortlich. 13 Häuser fielen dabei zum Opfer. Wurde immer wieder gestellt, konn...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Versuchte mit einem Kollegen von der Heilbronner Hütte aus den Patteriol zu ersteigen. Die letzte Etappe bewältigte er alleine. Kehrte nicht mehr zurück. Rettungsexpedition aus St. Anton fand seine Leiche am 3.3. am Nordabhang des Berges.