- AT Sa Karl Graf-1014
- Item
- ? - 1863-04-25
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Müllermeister in der unteren Mühle. Wurde vom Mühlrad erfasst und erdrückt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; Müllermeister in der unteren Mühle. Wurde vom Mühlrad erfasst und erdrückt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Wurde in der Maukenklamm tot aufgefunden. Starb an den schweren Wirbelsäulenverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Fiel von einem Baum und stürzte anschließen über einen Felsen tödlich ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Leiche eines Mannes wurde auf den Schienen in der Nähe von Kundl gefunden. Verdacht, dass er sich freiwillig von einem Zug überfahren ließ. War Schneidergehilfe aus der Wildschönau.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; War mit dem Graben einer Wasserleitung beschäftigt. Dadurch wurde eine Böschungsmauer instabil, die auf das Opfer fiel. Erlitt schwere Quetschungen im Unterleib, an denen es im Schwazer Spital starb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Vorerst unbekannte Leiche wurde in einem Wassertümpel gefunden. Später identifiziert als Hilfsarbeiter aus Kramsach.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Sohn eines Zimmermanns. Stürzte in den Mühlbach und ertrank. Gleiches Schicksal vor einigen Jahren mit seiner Schwester (16.2.1924).
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Rauferei zwischen 2 Arbeitern. Ein dritter Gast wollte den Streit schlichten und wurde vom Knecht Johann Gschwendtner mit einer Druckluftflasche (Chabesoflasche) auf den Kopf geschlagen. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Schwu...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Bodenleger aus Innsbruck. Fuhr ins Unterinntal. Vor Kundl verlor er die Herrschaft über sein Motorrad und geriet ins Schleudern. Erlitt schwere Kopfverletzungen an denen er im Wörgler Krankenhaus starb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Bichlerbäuerin, wurde ein paar Tage vermisst, später in Wörgl als Leiche am Innufer aufgefunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Bauer in der Saulueg. Erlitt tödliche Verletzungen bei der Holzarbeit.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3; Geriet beim Spielen in den Werkkanal und ertrank.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 0; Hausgehilfin Stephanie Stoppel (23 Jahre) gebar ein Kind, das sie verheimlichen wollte. Bei Nachforschungen fand man das Baby ermordet in einer Schachtel. Hatte es kurz nach der Geburt erwürgt. Schwurgerichtsverhandlung am 24.10.32: Urte...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Gemeindearmer. Stürzte in den Kundler Mühlbach, was nicht bemerkt wurde.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; War am Heimweg von Rattenberg nach Oberau/Wildschönau und benutzte dazu die Kundler Klamm. Stürzte in der Nacht ab und wurde vom Bach noch 600m weitergeschwemmt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Wurde von einem Kalb zu Boden gestoßen und mit dem Horn am Kopf verletzt. Starb an inneren Blutungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6; Kind eines Arbeiters lief unvermutet aus dem Haus und in das Auto eines Fabrikanten aus Braunschweig. Erlitt mehrere schwere Verletzungen und starb im Krankenhaus von Wörgl.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Malergehilfe. War mit Renovierungsarbeiten an einem Haus beschäftigt. Stürzte dabei von einem Gerüst 8m in die Tiefe.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Rentner, seine Leiche wurde aus dem Mühlbach geborgen. Dürfte am Heimweg in der Nacht den Weg verfehlt haben.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3; Durch einen Unglücksfall starb das Kind eines Fleischhauers.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Gattin eines Schlossermeisters, starb an einer Pilzvergiftung kurz nach der Einlieferung ins Krankenhaus.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Zwischen Wörgl und Kundl wurde ein Personenzug von Tiefflieger angegriffen. Geißler stammte aus Tux, Jenewein aus Jenbach und Mörl aus Münster. Abweichende Schreibweise der Familiennamen und zusätzliche Opfer in Innsbrucker Nachrichten ...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Wollte bei einem Hochwasser in der Kundler Klamm verklemmte Baumstämme lösen. Dabei fiel er in den Bach und wurde fortgetrieben. Seine Leiche konnte später geborgen werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Hilfsarbeiter, schwerhörig. Betrat in der Nähe der Eisenbahnbrücke die Gleisanlagen und bemerkte nicht einen Zug. Wurde von der Lok erfasst und auf der Stelle getötet.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Straßenarbeiter, wurde von einem Motorradfahrer erfasst und über die Straßenböschung geschleudert. War sofort tot.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Friseurlehrling. Lenkte einen Traktor mit einer Ladung Schotter aus Radfeld. In einem steilen Hohlweg verlor er die Kontrolle über das Gefährt, das umkippte und ihn erdrückte.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Tischler, warf sich vor einem Personenzug aus unbekannten Gründen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Schreinermeister und Möbelhändler fuhr mit seinem Motorrad mit hoher Geschwindigkeit auf einen unbeleuchteten Heuwagen auf. Starb noch an der Unfallstelle.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Müllerlehrling, wurde im elterlichen Betrieb von einem Förderband erfasst und mehrfach um die Antriebswelle gerissen. Starb an den schweren Verletzungen im Krankenhaus Wörgl.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Wurde auf der Bundesstraße bei einem Viehtrieb von einem LKW angefahren und schwer verletzt. Starb kurz nach der Einlieferung ins Wörgler Krankenhaus.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Schulwart aus Innsbruck. Wollte mit seinem Motorrad bei Möslbichl einen LKW überholen und geriet ins Schleudern. Beim Sturz auf die Straße wurde er von den Rädern des LKW überrollt und erlag den schweren Verletzungen auf der Stelle.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Wurde beim Brand eines Bauernhauses in Distelberg (Saulueg) getötet. Von ihm konnten keine Körperreste mehr gefunden werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei der Überfuhr über den Inn stürzte ein Bauernbursch aus Breitenbach in den Fluss und konnte nicht mehr gerettet werden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Bahnbediensteter blieb beim Abkoppeln eines Waggons am Haken hängen. Dieser verletzte ihn tödlich am Unterleib.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Vagabundin aus Schwaz, starb an Alkoholvergiftung.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Tagelöhner, starb an Alkoholvergiftung.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Ertrank nach einem Sturz in den Inn.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 59; Brauereibesitzer, geistig verwirrt. Erhängte sich in der Nähe des Inns.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Starb an einer Lungenverletzung nach einem Sturz.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Ertrank nach einem Sturz in die Kundler Ache.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Müllergeselle.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Kellnerin beim Innwirt in Achenkirch. Ihre Leiche wurde am Inn gefunden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Beziehungstragödie. Artillerist und ein Mädchen aus Leifers zogen nach Innsbruck, wo sie bei einer Verwandten lebten. Als ihnen nahegelegt wurde, dass sie nicht mehr bleiben konnten, fuhren sie nach Kundl. In beiderseitigem Einvernehmen...