- AT GemA Waidring 7-AV-Gr. 99
- Série organique
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
4 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
9 Finanz- und Steuerverwaltung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
9 Finanz- und Steuerverwaltung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
8 Wirtschaftliche Unternehmungen und Beteiligungen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
8 Wirtschaftliche Unternehmungen und Beteiligungen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
7 Wirtschaftsförderung und wirtschaftsfördernde Einrichtungen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
7 Wirtschaftsförderung und wirtschaftsfördernde Einrichtungen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
6 Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
6 Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
5 Gesundheitswesen, Volks- und Jugendertüchtigung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
5 Gesundheitswesen, Volks- und Jugendertüchtigung
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
4 Fürsorgewesen und Jugendhilfe
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
4 Fürsorgewesen und Jugendhilfe
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
3 Kultur- und Gemeinschaftspflege
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
3 Kultur- und Gemeinschaftspflege
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Akten der Verwaltung nach EAP 1940
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Der Bestand erhält Schriftgut der Verwaltung, das in den 1940 eingeführten Ordnungs- resp. Ablagesystem ("Boorberg") nach Haupt- und Untergruppen abgelegt wurde. Wie auch in anderen Gemeinden sind hier Akten und Schriftstücke aus den Jah...
Sans titre
Akten der Verwaltung nach Hauptgruppen
Fait partie de Gemeindeverwaltung Waidring
Sans titre
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Verunglückte bei der Holztrift.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Spitalspfründner, schwermütig, Tod durch Erhängen in seiner Wohnung.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 79; Hofer-Bauer. Stürzte vom Heuboden, wo er Futter fürs Vieh vorbereiten wollte.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Eine vorerst unbekannte Leiche eines Mannes wurde entdeckt. Erhängte sich in einem Heustadel. Besonderheit: er war einarmig. Schon nach einem Tag identifiziert. Schwermütig, stammte aus Kärnten.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Stieg mit Skiern auf die Kelchalpe, um seinem Vater das Essen zu bringen. Bei der Abfahrt stürzte er und geriet mit dem Kopf unter den Schnee und erstickte dadurch.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Pflegling im Spital von St. Johann. Seine Leiche wurde aus der Ache gezogen. Dürfte im alkoholisierten Zustand ins Wasser geraten sein.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bauernbursche, wollte mit seinem Bruder einen Windwurf im Wald aufarbeiten. Abfallender Ast erdrückte das Opfer.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Hilfsarbeiter, hat sich am 2.10. in einem Gasthaus einen Schuss in den Bauch beigefügt. Starb 12 Tage später im Krankenhaus in Innsbruck.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Gymnasiast aus Wien. Stieg auf den Spielberg um Edelweiß zu suchen. Wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde erst am 24.8.1926 am Spielberg aufgefunden und nach Wien überführt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Knecht aus Reith/Kitzbühel. Starb an den schweren Verbrennungen im Wörgler Spital.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Kind eines Holzarbeiters. Starb nach einem Sturz in ein Wasserfass. Wurde in Mayrhofen begraben.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1.5; Sohn eines Müllers, fiel in den Mühlbach und ertrank.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; War mit seinen 2 Brüdern im Pletzergraben mit Holzarbeiten beschäftigt. Baumstamm geriet in Bewegung und traf das Opfer am Hinterkopf. Starb an Genickbruch.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3; Kind eines Bauern.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 65; Opfer forderte Balthasar Pichler, einen bekannten Ranggler aus Kitzbühel, zu einem Kampf in einem Gasthaus auf. Dabei wurde er gegen eine Tischkante geschleudert und verstarb 3 Tage später an einer schweren Wirbelsäulenverletzung. Geric...
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Kind eines Bauern.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Älterer Mann wurde zwischen Ellmau und Scheffau im Schnee gefunden. Stark unterkühlt, starb einige Tage später.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Verunglückte mit einer Holzladung. Wurde vom Schlitten überfahren.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Ehepaar aus München machten eine Skitour nach Inneralpbach. Wurden von einer Lawine verschüttet, nur die Frau konnte sich retten. Nach der Bergung der Leiche wurde sie nach München überführt.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Gemeindediener, erhängte sich aus unbekannten Gründen.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Ein mit Holz beladener Schlitten geriet außer Kontrolle und begrub das Opfer unter sich. Kommentar in der Zeitung: „Sonntagsarbeit bringt keinen Segen“.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Am Bahnwächterhaus wurde Opfer von einem Personenzug überfahren. War als Kindermädchen beschäftigt. Stammte aus OÖ. Vermuteter Selbstmord eher unwahrscheinlich.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Ging alkoholisiert am Bahndamm entlang von Windau Richtung Westendorf. In der Dunkelheit erfasste ihn ein Personenzug und verletzte ihn tödlich. War am Rückweg vom Krankenhaus in Wörgl. Stammte aus OÖ.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Frau eines Tagelöhners. Brachte ihren Mann das Mittagessen in den Wald und half Hölzer abschneiden. Abbrechender Ast traf die Frau und verletzte sie tödlich.
Fait partie de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Dienstmann, ertrank im Mühlkanal.