- AT Sa Karl Graf-9801
- Item
- ? - 1925-07-16
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Hilfsarbeiter, Beziehungsprobleme, Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Hilfsarbeiter, Beziehungsprobleme, Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Wurde tot am Innufer aufgefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Gruppe von 6 Knaben und dem Pater Josef Miller wollten bei Zirl die Innfähre benutzen. Fuhrmann war nicht anwesend, so versuchte die Gruppe ohne ihn von Perfuß ans Zirler Ufer zu gelangen. Kurz vor dem Ziel geriet das Boot in eine stark...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Gruppe von 6 Knaben und dem Pater Josef Miller wollten bei Zirl die Innfähre benutzen. Fuhrmann war nicht anwesend, so versuchte die Gruppe ohne ihn von Perfuß ans Zirler Ufer zu gelangen. Kurz vor dem Ziel geriet das Boot in eine stark...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Gruppe von 6 Knaben und dem Pater Josef Miller wollten bei Zirl die Innfähre benutzen. Fuhrmann war nicht anwesend, so versuchte die Gruppe ohne ihn von Perfuß ans Zirler Ufer zu gelangen. Kurz vor dem Ziel geriet das Boot in eine stark...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 10 Tage; Hausgehilfin Anna Pircher (22 Jahre) wurde angeklagt, ihr 10 Tage altes Kind in den Inn geworfen zu haben, um es zu töten. Verstrickte sich bei der Einvernahme in vielen Widersprüchen zum Verbleib des Kindes. Urteil: 6 Jahre schwer...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Zwischen den Familien Ennemoser und Eichele gab es immer wieder Streit. Einer eskalierte und Rudolf Ennemoser gab mehrere Schüsse mit einer Pistole auf sein Opfer ab. Einer davon war tödlich. Beide waren Schlosser. Täter wurde sofort ve...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Oberoffizial, Leiter des städtischen Arbeitsamtes. Wurde kurz vorher seines Amtes enthoben und eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet. Schrieb noch Abschiedsbriefe an Bekannte. Erschoss sich in Zirl unter der Innbrücke.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Vorerst unbekannte Leiche wurde am Bahndamm zwischen Innsbruck und Zirl gefunden. Dürfte während der Fahrt aus dem Zug gestürzt sein. Visitenkarten wiesen auf den Toten hin. Stammte aus Paris.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Tochter eines Tagelöhners.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 78; Wollte in eine brennende Lampe Petroleum nachgießen. Dabei gerieten ihre Kleider in Brand. Starb an den Verletzungen. Auch der Sohn, der helfen wurde, erlitt schwere Brandwunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Maurer aus Hochzirl.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Wurde erfroren am Weg nach Reith an der "Stickle" aufgefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Dienstmagd, zuständig nach Tösens. Ihre Leiche wurde am 26.7. in Innsbruck aus dem Inn gezogen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2.5; Tochter des Bauern Albert Geiger in Eigenhofen spielte zu nahe am Inn und stürzte ins Wasser. Konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Ehemaliger Bäckermeister aus Innsbruck. Lebte dann in Zirl. Stürzte in der Schloßbachklamm ab. Schuld könnte auch ein Schlaganfall sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Stammte von Aigenhofen/Zirl, geistig behindert. Wurde erst am 18.4. im Inn gefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 13; Opfer wurde am 4.1. von einem Auto beim Rodeln überfahren. Zuerst als leichte Verletzung ausgegeben, später überraschend in der Innsbrucker Klinik gestorben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Kaufmannsohn aus Partenkirchen. Absturz von der Eppzirlerscharte. Lange nicht gefunden, erst am 5.6.1915.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Mysteriöser Fall. Fiel vom Trittbrett des Zuges. War tödlich verletzt. Wurde vorher beobachtet, dass er sich den Hals zuhielt. Hatte anscheinend Stichwunde. Mitfahrender Arbeitskollege wird verdächtigt. Hatte kaum Geld bei sich. Zuletzt...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 68; Bauer. Starb nach einem Stich in den Bauch, den er sich selber beigebracht hatte.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Unbekannter stürzte sich von einer Brück in den Inn und verschwand in den Fluten.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Bei einem Auto, von Seefeld in Tirol kommend, versagten die Bremsen. Chauffeur wollte das Auto auf die Böschung lenken, kippte dabei aber um. Insassen, 6 Personen aus England und USA wurden herausgeschleudert. Eine Frau aus Louisv...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Bauernknecht, erhängte sich im Dachboden des Wohnhauses. Schwermütig.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Korbflechter. Täter attackierte das Opfer und stieß ihm mehrmals ein Messer in den Bauch. Starb daran im Spital von Innsbruck. Schwurgerichtsverhandlung in Innsbrucker Nachrichten 15.12.1911, 5: Großes Trinkgelage im Gasthof, vorerst fr...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Hilfsarbeiter aus Mazedonien. Wurde im Martinswandtunnel (im Bau) von einem Rollwagen überfahren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Jäger beim Baron Ringhoffer. Wurde einige Tage vermisst. Bei einer Suche fand man das Opfer tot im Gleirschtal auf. Muss sich selbst ins Bein geschossen haben und ist daran verblutet. Wollte sich noch selbst versorgen, schaffte dies abe...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Mineur aus Bergamo, war beim Bau der Mittenwaldbahn beschäftigt. Wurde in bewusstlosem Zustand im Wald gefunden. Starb im Spital. Arzt diagnostizierte Alkoholvergiftung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Sohn eines Gemischtwarenhändlers, badete oberhalb der Innbrücke im Fluss, wurde aber von der Strömung erfasst.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Arbeiter aus dem Suganertal. War bei Sprengarbeiten der Mittenwaldbahn dabei. Im Brunntaltunnel löste sich nach einer Sprengung loses Gestein von der Decke und erschlug das Opfer.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Fuhrmann. Kurz vor Zirl stürzte Wagen um, Opfer konnte sich von den Zugseilen nicht befreien und wurde mehrere 100m weit mitgeschleift. Tödliche Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Arbeiter beim Bau der Mittenwaldbahn. Wollten in einer Baracke im Finstertal Dynamit erwärmen, das dann explodierte. Alle Arbeiter sofort getötet. Nicolussi stammte aus Lusern, Uzelac und Matasic aus Kroatien und Bursac aus Bosnien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Vorerst unbekannte Leiche wurde bei Zirl aus dem Inn gezogen. Später identifiziert. Knecht aus Pettnau.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Zimmermann, wurde von einem fallenden Baum erschlagen. Stammte aus Kroatien.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 46; Wollte vom Bahnhof eine Fuhre Mehl abholen. Beim Lösen des Bremskeiles zogen die Pferde an und Opfer wurde von den Rädern überrollt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Bauernknecht, sprang bei der Anlegestelle der Fähre Zirl-Unterperfuß in den Inn. Schwermütig.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Wurde beim Einsturz einer Hütte tödlich verletzt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Stammte aus Oberperfuß. Stieg zu spät aus einem Zug aus und wollte am Bahndamm entlang nach Oberperfuß zurückgehen. Dürfte dabei einen Zug nicht bemerkt haben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Arbeiter aus Rovereto. War im Steinbruch in Martinsbühel beschäftigt. Nach einer Sprengung wollte er Wirkung erheben, stürzte aber an die 25m ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 11; Sohn des Löwenwirtes. Ertrank beim Baden im Inn.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: crika 35; Vorerst unbekannte Leiche wurde in der Nähe von Zirl gefunden. Visitenkarte lautete auf diesen Namen. Schoss sich Kugel in die Brust und in den Kopf. Wurde hier am 27.7. bestattet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 84; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 71; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Großbrand in Zirl. 164 Häuser niedergebrannt, 1300 Obdachlose. Getötete tw. länger vermisst. Zahlreiche Zaungäste kamen aus der nahen Umgebung, u.a. aus Innsbruck. Kirche konnte knapp gerettet werden. Schuld waren spielende Kinder, die ...