- AT GemA Karrösten 100
- Reeks
- Seit September 2004
Part of Sammlungen
Quartalszeitschrift der Gemeinde Karrösten. Erscheint jeweils im März, Juni, September und Dezember.
Zonder titel
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Sammlungen
Quartalszeitschrift der Gemeinde Karrösten. Erscheint jeweils im März, Juni, September und Dezember.
Zonder titel
Part of Gemeindeverwaltung
Christian Meßner auf Schlaiten, Landgericht Lienz, bestätigt, daß seine Schwägerin Katharina Kiendzer von Josef Kiendzer auf Zedlach (Schädlach) für ihr angefallenes Erbe nach ihrem Vater Christian Kiendzer und nach ihrer Mutter Maria geborene Luk...
Part of Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Part of Gemeindeverwaltung
Schreiben vom k.k. Waldamt in Prutz bezüglich der Waldhüter bzw. Strafen im Übertretungsfall.
Part of Gemeindeverwaltung
Franz Karl von Rosst, Pfleger der Festung und Herrschaft Emberg, bekundet den Untertanen von Tannhaim auf Bitte der Gewalthaber Anton Tauscher, Salzfaktor und Gastgeborenein Nesslwenglen, und Jakob Mayr zu Kinzen, folgenden Regimentsbescheid vom 2...
Betriebe, Vereine, Institutionen
Part of Gemeindeverwaltung
Spesenabrechung zur abgehaltenen Kirchenstift bei der Jakobs- und Leonhardskirche in Hopfgarten für genannte Funktionäre.
Part of Gemeindeverwaltung
Vergleich der sechs Viertier mit den Geyschneidem des Viertels Lössen und Kirchdorf. Georg Aineter und Matthäus Weigl bei St. Johanns, Christoph Friz und Hans Praschberger im Kössner Viertl verpflichten sich so wie die Stadtmeister, die alte Handw...
Part of Gemeindeverwaltung
Verzeichnis der Berechtigten zur Wasserrod in der Gemeinde Vendles mit den zugeteilten Wochentagen und Bewässerungszeiten für den unteren Feldwaal, den zweiten Feldwaal, den Leilachwaal, den Prömstallwaal, den ersten Waal auf der Wößerwerwiese, de...
Hinterlechner Johann Kaufmann Saegewerk Telfes 1894-1948
Part of Ortschronik Telfes
Zonder titel
Part of Gemeindeverwaltung Kundl
Papier-Libell 22 Blatt, unbesiegelt, Archivsignatur Nr. 32
Part of Stadtverwaltung
Margret, Tochter des Heinrich des Klainen von Hall, verschreibt dem m. Geist Spital zu Hall zehn Kreuzer Geld von einer Arbeit ('peren') an der ersten Pfanne im Pfannhaus zu Hall von jeder zweiten Woche, in der Salz gesotten wird. Diese Schenkung ...
Ebnerhof mit Blick auf Gletscher
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Gemeindeverwaltung
Liennhartt Weisszchopff , Bürger zu Lienz, und Dorothe seine Ehefrau verkaufen dem Andre Peham,wohnhaft zu Gassentarff, und seiner Ehefrau Magdalena einen Acker an dem Flam-Weg, der Burglehen ist. Der Acker grenzt an den Weg ob der Galgen Tratten ...
Part of Gemeindeverwaltung
Vor Leopold Jakob Spielmann, Landrichter der Herrschaft Heinfels, übergibt Melchior Geiller, Webermeister zu St. Oswald wegen hohen Alters seine Güter seinem Sohn Oswald, da der älteste Sohn Peter zur Übernahme keine Lust zeigt.
Part of Gemeindeverwaltung
Sammelposition: Einquartierungsbefehle für Militär, Requirierung von Schlachtvieh, Steuervorschreibung.
Part of Stadtverwaltung
Erzherzogin Claudia stellt dem Jakob Simeringer, Handelsmann von Schwaz, eine Schuldverschreibung über 150 Gulden aus. Die jährlichen Zinsen von 7 Gulden 30 Kreuzer werden vom Münzamt Hall bezahlt.
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 54; Tagelöhner. Starb an schweren Kopfverletzungen im Stadtspital.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Frau legte sich mit ihrem Sohn auf die Geleise der Bahn und ließ sich von einem Zug überfahren. Stammte aus Arzl.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3.5; Frau legte sich mit ihrem Sohn auf die Geleise der Bahn und ließ sich von einem Zug überfahren. Stammte aus Arzl.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Graßhofwirt in Hinterthiersee, stürzte bei der Heimfahrt von einem Wagen und erlitt schwere Wirbelverletzungen. Starb 2 Tage später im Spital von Kufstein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Medizinstudentin aus Preußen. Wollte in der Kranebitter Klamm Platenigl suchen. Wurde bei der Hundskirche abgestürzt aufgefunden. War für diese Tour schlecht ausgerüstet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Hilfsarbeiter, war bei Aushubarbeiten am Sillkanal beschäftigt. Stürzte aus unbekannten Gründen ins Wasser. Konnte zwar geborgen werden, Wiederbelebungsversuche waren allerdings ohne Erfolg.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 74; Pfründner im Krankenhaus Schwaz. Sprang in den Inn, seine Leiche konnte bald geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Bauernknecht in Kreith bedienstet. Fiel aus unbekannten Gründen in der Nähe der Südseite des Bergiseltunnels aus einem Zug und wurde überfahren und getötet. Stammte aus Stilfes/Sterzing.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Großbrand beim Kralingerhof. Dieser brach im Wirtschaftsgebäude aus und griff auf das Wohngebäude über. Die Schwester des Bauern konnte sich nicht mehr aus ihrer Kammer retten.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Elektromechaniker aus Innsbruck. Stürzte von einer eher niederen Wand tödlich ab.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 58; Gemeindearme, geistig verwirrt. Ihre Leiche wurde am Fuße eines Felsens am Wallfahrtsort Locherboden gefunden.
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 5; Wurde von einem unvorsichtig abgegebenen Schuss tödlich verletzt.
Part of Stadtverwaltung
Erzherzogin Claudia stellte dem Matrin Siberer, Wirt zu Schwaz, und seiner Gattin Maria Harterpeck eine Schuldverschreibung unter dem Datum 1616 XI 1 aus. Davon haben sie 350 Gulden dem Haller Ratsbürger Christof Forcher am 7. März 1642 übergebore...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Fiel im Arlbergtunnel aus einem fahrenden Zug und wurde überrollt. Scheint zuvor gesundheitliche Probleme gehabt zu haben. Man entdeckte seine Leiche, nachdem eine Fußprothese vor dem Tunnel gefunden wurde.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; War mit seiner Frau und einem Bekannten am Heimweg von einem Gasthaus in Arzl. Ihnen begegnete ein Karrnerfuhrwerk, von dem ein Hund das Opfer angriff. Daraufhin trat Hörtnagl nach dem Hund und wurde daraufhin vom Karrner attackiert. Au...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Gemeindearmer aus Berwang, wurde tot aufgefunden. Nach ärztlichem Attest war er erfroren.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 39; In der Nähe des Perktoldschen Gasthauses befindet sich ein kleiner Weiher. Opfer muss ausgerutscht sein und ertrank im seichten Wasser.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Firmeninhaber aus Wien. Kündigte seinen Selbstmord an. Schoss sich in der Altstadt in einem Gasthaus eine Kugel in den Kopf.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Fabriksbeamter, trübsinnig. Seine Leiche wurde mit durchschossener Schläfe am Ufer des Lechs aufgefunden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 83; Bauer in Unterholdernach. Starb nach einem Sturz über die Stiege.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Bahnangestellter, Versprach einem Mädchen die Heirat, obwohl er noch verheiratet war. Tod durch Erschießen nachdem die Verhältnisse bekannt wurden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3.5; Kind wurde beim Gasthaus Nusser vor Matrei von einem Auto überfahren. Dieses kam aus Innsbruck mit überhöhter Geschwindigkeit und wollte 2 Personen zum Bahnhof bringen, da diese den Zug in Innsbruck versäumt hatten. Chauffeur Eduard Ch...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde erst am 5.10. in Kufstein angeschwemmt. Begraben in Kufstein-Zell.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 12; Tödlicher Absturz von einem Felsen.
Blick auf Neder mit Schlickerzinnen
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Stadtverwaltung
ergleich zwischen Hans Waidmann von Meran, Bevollmächtigter des Spitals von Hall, und Jakob Sehgrafer wegen der nicht bezahlten Weingülte vom Toldenhof m Tscherms. Das Spital erhält 156 Gulden inklusive aller Spesen, die in bar zu entrichten sind....
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Knecht, stürzte beim Anfahren in Amras von einem Wagen und erlitt tödliche Kopfverletzungen.