- AT Sa Karl Graf-12061
- Item
- ? - 1933-07-24
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Ziehsohn des Gasthofbesitzers Josef Neururer stürzte beim Edelweißsuchen in Tieflehn ab und verletzte sich tödlich.
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 9; Ziehsohn des Gasthofbesitzers Josef Neururer stürzte beim Edelweißsuchen in Tieflehn ab und verletzte sich tödlich.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 69; Große Unwetterkatastrophen in ganz Tirol. Ein Schwerpunkt war das Iseltal. Opfer stürzte im Bretterwandgraben in den Bach und ertrank.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Besitzer des Gasthofes „Zur Post“ in St. Jakob/Pillersee. Wurde von einem Wachposten in der Nacht angerufen, um sich auszuweisen. Ignorierte dies, worauf der Posten einen Schuss abgab. Dieser traf allerdings den Mann tödlich. War ansche...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Kaufmann aus Innsbruck und Private aus Mannheim verübten in einem Gasthaus Selbstmord. Grund: Unglückliche Liebe teilten sie in Abschiedsbriefen mit. Vergifteten sich mit Veronal.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Kaufmann aus Innsbruck und Private aus Mannheim verübten in einem Gasthaus Selbstmord. Grund: Unglückliche Liebe teilten sie in Abschiedsbriefen mit. Vergifteten sich mit Veronal.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Wurde auf der Eibergstraße von einem Motorradfahrer niedergestoßen. Wurde ins Kufsteiner Krankenhaus gebracht, wo er einen Tag später verstarb.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Mineur in einem Steinbruch. Nach einer Sprengung löste sich verzögert ein großer Stein und traf das Opfer. Wurde zusätzlich über eine Wand geschleudert und starb kurze Zeit später.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Kaufmann aus Württemberg. Seine Leiche wurde von einem Bergetrupp an der Speckkar-Nordwand gefunden und konnte durch seine Papiere identifiziert werden (Deutscher trotz 1000M-Sperre?).
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Motorradfahrer wollte in Kranebitten einen anderen Motorradfahrer überholen. Dieser wollte dies aber nicht zulassen und fuhr gegen die Straßenmitte. Opfer geriet dabei zu weit nach links und prallte gegen einen Wehrstein. Sein Beifahrer...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36
Part of Stadtverwaltung
Josef Jordan zu Pircheben im Sellrain stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Viertel eines Hofes zu Pircheben im Sellrain aus, das er von seinem Vater Matthias Jordan geerbt hat.Siegler: ' Matthias Stainlechner, Stadtrichter von Hall Sie...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Versuchte die Nordwand der Gehrnspitze zu erklettern, wurde später aber vermisst. Suchtrupp fand ihn erst nach 3 Tagen tot auf. War anscheinend 3facher Doktor und stammte aus Prag.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Wurde am 4.8. von Franz Jany (30 Jahre) aus Wien in einem Gasthaus an der Triumphpforte mehrfach angestänkert. Gab diesem eine Ohrfeige, worauf der Täter ein Messer zog und es dem Opfer ins Herz stieß. Verstarb daran einen Tage später i...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 57; Pensionierter Bergknappe. Stürzte in der Nacht in ein Gartenbeet und erstickte im bewusstlosen Zustand in der lockeren Erde.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Alpenjäger der 5. Kompanie aus Vill. Ertrank im Lanser See.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Hilfsarbeiter, ertrank beim Baden im Inn. Seine Leiche konnte vorert nicht gefunden werden, erst am 20.8. bei Terfens und dort beerdigt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 14; Kaufmannssohn aus Ehrwald. Stürzte von der Ostwand der Zugspitze gegen den bayrischen Schneeferner an die 300m tief ab und war sofort tot.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 36; Bauer und Innfährmann. Boot geriet aus der Führung und riss sich vom Seil los. Opfer stürzte in den Inn. Seine Leiche wurde am 11.8. bei Kirchbichl geborgen und im Ortsfriedhof begraben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Spenglerlehrling. Wagte sich beim Baden im Inn zu weit in die Strömung und wurde fortgetrieben. War anscheinend guter Schwimmer. Seine Leiche konnte erst am 20.8. bei Wörgl aus dem Inn geborgen und dort begraben werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Heimatwehr-Hilfspolizist, war mit einem Kollegen auf einer Patrouille auf der Hechtseestraße. Ca. 15 Männer lauerten ihnen auf beiden Seiten der Straße auf und eröffneten das Feuer. Schwaninger wurde sofort getötet, sein Kollege blieb u...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Malerlehrling aus Pradl, familiäre Probleme, erhängte sich im Wald beim Paschberg.
Part of Stadtverwaltung
Peter Rottmayr, Bestandsmann auf dem Hof Aschach im Gericht Rettenberg, stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Hopfnerlehen in Igls aus, das er von Blasius Schwaickhofer von Igls als Vormund der vier Kinder des Jakob Kirchmayr gekauft ha...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Werkmeister in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt in Imst. War mit einem Kollegen mit Reparaturarbeiten an einer Drahtseilbahn beschäftigt. Nach Abschluss der Arbeiten fuhren sie mit einem Transportwagen von der Unterstädter Alm ins T...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Wirtschafterin. War beim Heurechen am Praiskopf. Ein Wetterumschwung drohte, sie glitt am steilen Hang aus und stürzte in die Tiefe.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Jurastudent aus Wien. Machte eine Tour in das Jamtal auf die Augstenspitze. Trat ein Schneebrett los, das ihn 200m über einen Felshang hinunter warf.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Hilfsarbeiter aus Mühlau. Ertrank in der Nähe des Hauptschießstandes beim Baden im Inn. Leiche wurde vorerst nicht gefunden, sie wurde am 14.8. in Kirchbichl angeschwemmt und nach Mühlau zur Beerdigung überführt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 69; Wurde von einer raufenden Kuh niedergestoßen. Erlitt dabei schwere innere Verletzungen, an denen sie starb.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Hilfsarbeiter aus Silz. Finanzielle und gesundheitliche Probleme. Erhängte sich in einem Stadel.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Bauernknecht ohne Arbeit und mit Beziehungsproblemen. Stürzte sich in Gasteig in einen Teich.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Metzgermeister in Mühlau. Tod durch Erschießen. Später dementiert – beim Hantieren mit einem Gewehr sei ein Schuss unvermutet losgegangen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Ehemaliger Metzgermeister mit finanziellen Problemen. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Lehrling aus Häring. Konnte anscheinend Schwimmen, versank aber trotzdem im See und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of Stadtverwaltung
Georg Jordan in Gruebach im Sellrain stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Viertel des Gruebachhofes im Sellrain aus, das er von seinem Vater Paul Jordan übernommen hat.Siegler: Matthias Stainlechner, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: ...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 37; Bahnarbeiter aus Schlanders. Wurde bei einem Felssturz verschüttet.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Tod durch Erhängen, glaubte nach der Geburt eines Kindes, für dieses nicht sorgen zu können.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Hirte auf der Sintersbacher Alm. Wurde vermisst, ein Suchtrupp fand ihn tot nach 2 Tagen. Lag am Fuß des Geißsteins und dürfte an die 40m tief abgestürzt sein.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Bauernkind. Starb in der Innsbrucker Hautklinik.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Hilfsarbeiter aus Kössen. War Häftling im Innsbrucker Gefangenenhaus. Konnte von dort ausbrechen und wurde am Locherboden gestellt. Ergab sich nicht und wurde von einem Hilfspolizisten erschossen. Sein Kollege beim Ausbruch hatte sich e...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Wurde bei der Saukaserbrücke von einem Radfahrer niedergestoßen. Starb nach 2 Tagen an den schweren inneren Verletzungen im Kitzbühler Krankenhaus.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Theologiestudenten in Innsbruck, Franziskanerpatres aus Pilsen bzw. Mähren. Wurden nach einer Tour im Solsteinergebiet vermisst. Ihre Leichen konnten erst nach Tagen entdeckt werden. Schwierige Bergung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; Theologiestudenten in Innsbruck, Franziskanerpatres aus Pilsen bzw. Mähren. Wurden nach einer Tour im Solsteinergebiet vermisst. Ihre Leichen konnten erst nach Tagen entdeckt werden. Schwierige Bergung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Taubstummer Gemeindearmer. Dürfte beim Holzfischen in den Inn geraten sein. Leiche wurde nicht gefunden, erst am 15.9. auf einer Sandbank bei Hötting.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Hausdiener im Jesuitenkolleg. Trübsinnig. Erhängte sich am Dachboden. Stammte aus NÖ.