57099 Treffer anzeigen

VE
Druckvorschau Ansicht:

22758 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Achrainer, Josef

Alter: 45; Moßnerbauer. Seine Leiche wurde in der Brixentaler Ache gefunden. Wies mehrere schwere Verletzungen auf. Hatte an diesem Tag einen Stier verkauft, das Geld übernahm aber seine Frau. Räuber fand also keine Wertsachen. Ende Juli 1933 wurd...

Grieder, Emil

Alter: 46; Postbeamter aus der Schweiz. Versuchte mit einem Kollegen eine Tour auf die Wildspitze. Bei der Abfahrt mit Skiern stürzte er am Vernagtferner in eine Gletscherspalte. Hilfstrupp konnte ihn zwar bergen, war aber schon tot.

Pasch, Georg

Alter: 34; Maschinenschlosser aus Innsbruck. Stieß am Unteren Stadtplatz mit einem Auto zusammen und wurde auf die Straße geschleudert. Starb bald nach der Einlieferung ins Haller Krankenhaus.

Lang, Maria

Alter: 33; Fuhr mit ihrem Gatten per Motorrad gegen den Brenner. In der Nähe der Landshuter Hütte stürzte sie bei der Skiabfahrt in die Schlucht des Venntales und verletzte sich tödlich.

1682 XI

  • AT StA Hall i. T. II-b-1199
  • Einzelstück
  • 1682-11-01 - 1682-11-30
  • Teil von Stadtverwaltung

Paul Miller von Tulfes stellt der Waldaufstiftung ei nen Revers über vier Anteile an der großen Neurauth in Tulfes aus, die er von Hans Reichler von Heiligkreuz, Bestandsmann des Tobias Sterzinger, erworben hat.Siegler: Michael Högwein, Stadtricht...

Notegger, Christian

Alter: 48; Ehepaar, führten gemeinsam ein Gemischtwarengeschäft in Vorderaschbach. Man fand sie gemeinsam im Wohnzimmer. Hatten Türen und Fenster abgedichtet und Kohlen im Ofen entzündet. Wurden von CO-Gasen getötet. Hatten schon früher einen Selb...

Notegger, Theresia

Alter: 49; Ehepaar, führten gemeinsam ein Gemischtwarengeschäft in Vorderaschbach. Man fand sie gemeinsam im Wohnzimmer. Hatten Türen und Fenster abgedichtet und Kohlen im Ofen entzündet. Wurden von CO-Gasen getötet. Hatten schon früher einen Selb...

1335 V 4 (Donnerstag nach Philippi und Jakob) Tirol

  • AT StA Hall i. T. II-b-12
  • Einzelstück
  • 1335-05-04
  • Teil von Stadtverwaltung

Johann von Böhmen und seine Gemahlin Margarete bestätigen, daß die Bürger der Stadt Hall seit dem Tode des Vaters, König Heinrich von Böhmen, die Stadt mit Mauern und Gräben und anderen 'chostleichen sachen' umgeben haben, und versprechen, daß sie...

1849 Sept. 23 Scheffau a. W. K.

Vergleich der Waldservitutenkommission mit der Gemeinde Scheffau. Die Gemeindebevollmächtigten Johann Widauer, Josef Hörl, Josef Haselsberger, Leonhard Widschwendter, Leonhard Egger und Josef Strobl übernehmen von genannten Vertretern des k.k. Ära...

1723 Nov. 6

Sebastian Schweiger zu Durchholzen, Kreuztracht Walchsee, Pfarre Ebbs, verkauft im Beisein des Anweisers seiner Gattin Peter Suppenmoser und Hans Schenk, sowie des Gerhabs seiner Kinder Georg Poiger, dem Christian Mayr zu Durchholzen auf dem Kalts...

1473 Juni 15 (Montag nach Heiligkreuztag der Findung)

Der Pfleger von Rotholz beglaubigt am 15. Juni 1776 ein Urteil wegen Viehpfändung aus dem Jahr 1473: Konrad Lebnoch von Asten, dzt. Statthalter des Gericht zu Rottenburg in Vertretung des Richters Jakob Marchberger bekundet, dass zum heutigen Taid...

1650 ca.

Unter den Güterinhabern der Nachbarschaft und Gemein des Dorfes Wergl, diesseits und jenseits des Bachs, Pfarre Kürchpüchl, kommt es unter Waldmeister Hans Unterrainer anlässlich der Schwendung und Verwüstung des Waldes oberhalb des Feldes und Dor...

1862

Transportobuch vom Gemeindevorsteher Alois Lenz angelegt.

1716 Sept. 22

Zwischen Untergöriach als Kläger und Iselsberg als Beklagte kommt es im Teilungsstreit auf der Iselsberger und Göriacher Alm zu einem Vergleich. Der östliche Teil soll künftig den Iselsbergern und der westliche Almteil den Göriachern zugehören und...

1508 Febr. 17

(Pfinztag nach St. Valentin), Innsbruck; König Maximilian bestätigt den Untertanen in seiner Grafschaft Görz ihre Freiheiten und Rechte und beläßt sie bei ihrem alten Herkommen. Anläßlich dieser Bestätigung ersuchen die Leute von Sillian, ihnen eb...

1484 Juni 7, (Montag in den Pfingstfeiertagen), Lienz

Pankraz Preinperger, Stadt- und Landrichter zu Lienz (Lüencz) urteilt nach Rücksprache mit seinem Gerichtsherrn von Görz, Kanzler Hans Geyr, da etliche Parteien, namens Andrä und Peter Güeternach, sowie Hans Vaschang, Mair in Oberdrum zu St. Jörge...

1922/23

Sitzungsprotokolle des Gemeinde-Ausschusses

1847

Schätzungsauftrag zur Pfründe, nicht aber zur Kirchenrealitätenschätzung

1332 Dez. 31, (Pfinztag nach Weihnachten) Innsbruck

König Heinrich, Herzog von Kärnten usw. bestätigt den Leuten von Imst (Umst) die Freiheiten, welche sie von seinem Vater Meinhard und ihm selbst bisher erhalten haben. Siegler: König Heinrich von Böhmen

1784 März 5, Pfunds

Urkunden aus dem Nachlaß des Domi nikus Grill, welche dem Gericht Pfunds gehören, wie ein Inventar vom Hl. Geist-Spital, weiters: den Soldatendurchmarsch betreffend, Taxordnung, Abschrift des Schwilch-Lehensbriefes von 1529, Zahlungsverschreibung ...

Ergebnisse: 3851 bis 3900 von 57099