- AT Sa Karl Graf-11943
- Item
- ? - 1933-02-12
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Vergiftete sich mit Leuchtgas in der elterlichen Wohnung in Pradl.
22758 results with digital objects Show results with digital objects
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 15; Vergiftete sich mit Leuchtgas in der elterlichen Wohnung in Pradl.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Skilehrer, beteiligte sich bei einem Skirennen am 29.1. Stürzte in der Gegend der Lerchfilzalpe mehrfach und erlitt eine schwere Gehirnerschütterung. Starb daran ca. 2 Wochen später.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; Medizinstudent aus München. Trotz Warnung stieg er ins Kraspestal und löste eine Lawine aus. Schwierige Suche, die mehrfach abgebrochen wurde. Die Bergung konnte erst am 25.7.33 erfolgen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 56; Sekretär aus Kiel, wurde schon seit einem Monat vermisst. Wurde nun unterhalb der Freiungscharte tot aufgefunden. Dürfte im schlechten Wetter die Orientierung verloren haben, erschöpfte und erfror.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Gattin eines Vertreters, familiäre Probleme, Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Bauer, schwermütig. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 1; Mutter wollte ihr Kind baden. Hatte in ein Schaff heißes Wasser geschüttet. Kind riss dieses um und erlitt schwere Verbrühungen. Es starb noch am gleichen Tag in der Haller Klinik.
Part of Stadtverwaltung
Martin Mössner, Müllermeister und Bürger von Hall, stellt der Stadtkammer einen Revers über seine Mühle in der oberen Fassergasse (heute: Speckbacherstr.) unter dem Ansitz Scheidenstein, genannt die Kirchmayrmiihle, aus. Der Vorbesitzer Paul Räber...
Gasthof Zum Salzburger (Peter Jenewein) am Dorfplatz
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: [unklar]; 2 Wilderer aus Bayern bedrohten einen Aufsichtsjäger. Bei ihrer Flucht löste sich ein Schuss und traf einen der Wilderer in den Rücken.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 52; Freiherr, Hauptmann a.D., weilte seit Herbst 1932 in Bichlbach. Hatte finanzielle Probleme, stammte aus Preußen. Tod durch Erhängen. Wurde im Ortsfriedhof begraben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Nach einer Faschingsunterhaltung, wollte der Hirte in der Nacht nach Hause gehen. Alkoholisiert stürzte er in der Nähe von Altenzoll 400m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Tourist aus Württemberg. Wurde unterhalb des Schmalzkopfes von einer Lawine erfasst und konnte nicht mehr rechtzeitig geborgen werden.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Wagner, konsumierte eine große Menge an Freischnaps und starb an Alkoholvergiftung.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Stürzte im dunklen Stiegenhaus in die Tiefe und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Arbeitsloser erschoss auf der Rattenberger Innbrücke seine Frau. Sie hatte zuvor die Scheidung im Gericht eingereicht. Flüchtete anschließend Richtung Kramsach, wurde aber aufgespürt. Konnte sich selber vor der Verhaftung erschießen. St...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Arbeitsloser erschoss auf der Rattenberger Innbrücke seine Frau. Sie hatte zuvor die Scheidung im Gericht eingereicht. Flüchtete anschließend Richtung Kramsach, wurde aber aufgespürt. Konnte sich selber vor der Verhaftung erschießen. St...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Fabrikarbeiter. Machte eine Skitour ins Wattental Richtung Klammspitze. Wurde von einer Lawine verschüttet und tot am folgenden Tag ausgegraben.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 50; Agent, erhängte sich aus unbekannten Gründen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 31; Lehrer, schoss sich eine Kugel in den Kopf. Gründe unbekannt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Bahnarbeiter aus dem Trentino. Starb im Bahnspital.
Grußkarte aus Neustift Jahr 1900
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Stadtverwaltung
Bartholomeus Premb von Sellrain stellt der Wald aufstiftung einen Revers über ein Stück Mahd gegenüber dem Rotbrunnen im Sellrain aus, das er von Ulrich Grueber anstelle seines Bruders Jakob Grueber gekauft hat.Siegler: Marx Hueber, Stadtrichter v...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 64; Hilfsarbeiter, gesundheitliche Probleme und arbeitslos. Erhängte sich in seiner Wohnstube.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Arbeiter aus Ridnaun. Schoss sich eine Kugel in den Kopf. Starb im Krankenhaus Wörgl.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Bergarbeiter aus Kärnten, schwermütig und arbeitslos. Erschoss sich im Weiler Gstan in seiner Dachbodenkammer.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Kaufmann aus Wien. Schoss sich in Wilten mit einem Revolver eine Kugel in den Kopf.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 0; Schwurgerichtsverhandlung gegen ein Bauernmädchen, das ihr Kind kurz nach der Geburt ermordet hatte. Urteil: 15 Monate schwerer Kerker.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Zimmermann aus Götzens. Sprang in der Nähe des Gasthauses „Peterbrünnl“ hinten auf ein Auto hinauf. Wollte sich von da nach vorne bewegen, glitt aber aus und stürzte auf die Straße. Wurde zusätzlich vom Hinterrad überrollt.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Mechaniker, früherer Inhaber eines Elektroladens in Seefeld in Tirol. Schlechte Wirtschaftslage. Erschoss sich in der Sillschlucht.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Metzgergehilfe. Scheint etwas alkoholisiert gewesen zu sein. Stürzte am Heimweg in den Wöhrerbach und ertrank.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Berliner Bankbeamter, wollte in Begleitung von noch 5 Tourengeher von Obergurgl zur Schutzhütte am Langtaler Eck aufsteigen. Oberhalb der Kleinen Gurgler Alpe lösten sie eine Lawine aus, die 3 Touristen verschüttete. Opfer konnte nicht ...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Inhaber eines Friseurgeschäftes. Erschoss sich aus unbekannten Gründen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Wurde bei der Holzarbeit von einem fallenden Baum erschlagen.
Part of Stadtverwaltung
Martin Kreßpacher von Kreith stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Haus samt Grundstück in Riedwiesen aus, das er von seiner Schwester Magdalena Mayr, verheiratet mit Georg Told von Vill, gekauft hat.Siegler: Marx Hueber, Stadtrichter v...
Part of Sammlungen (unvollständig)
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Münchner Tourengeher, Kaufmann bzw. Mediziner, wurden seit einigen Tagen vermisst. Suchexpeditionen waren vorerst erfolglos. Später unter dem Schönbichler Horn gefunden. Hatten ein Schneebrett losgetreten, das sie verschüttete.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 25; Münchner Tourengeher, Kaufmann bzw. Mediziner, wurden seit einigen Tagen vermisst. Suchexpeditionen waren vorerst erfolglos. Später unter dem Schönbichler Horn gefunden. Hatten ein Schneebrett losgetreten, das sie verschüttete.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 55; Vertreter aus Salzburg. Selbstmord durch Erhängen in Wilten.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Zimmermann, starb nach einem Sturz an den schweren Kopfverletzungen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Ehemaliger Gerbermeister. Konnte den Konkurs seines Geschäftes nicht verkraften und hatte zusätzlich noch familiäre Probleme. Versuchte auf der Straße seine Frau zu erschießen und verletzte sich schwer. Anschließend jagte er sich selber...
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 67; Monteur aus Bozen. Tod durch Erschießen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 24; Mechaniker aus Innsbruck. Tod durch Erhängen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Stürzte in der Haslau in den Mühlgraben. Wurde 800m entfernt, tot aus dem Wasser gezogen.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Schneider aus Böhmen, nervenleidend. Erhängte sich in der Sillschlucht.
Part of Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Ingenieur, Journalist aus Deutschland, wohnte im Gasthof „Durchholzen“ bei Walchsee. Wurde von Männern in 2 Autos aufgesucht. Schienen zu verhandeln. Ein jüngerer Mann zog plötzlich eine Pistole und feuerte auf das Opfer mehrere Schüsse...
Part of Stadtverwaltung
Bürgermeister und Rat der Stadt Hall als Propst der Waldaufstiftung verleihen dem Michael Tanngl von Mieders ein Viertel des Kammerlandes aus der zweiten Ottenhube in Mieders.Siegler: Stadt Hall (großes Sekretsiegel)