- AT Sa Karl Graf-11766
- Item
- ? - 1932-07-18
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bauernsohn, schwermütig, erhängte sich in einem Heustadel in Zimmermoos in der Nähe seines Hauses.
22758 resultados com objetos digitais Mostrar resultados com objetos digitais
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bauernsohn, schwermütig, erhängte sich in einem Heustadel in Zimmermoos in der Nähe seines Hauses.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Er und sein Bruder begegneten am 17.7. ihren Vetter Johann Liegerer (19 Jahre), Maurerlehrling, der in Heimatwehruniform durch die Stadt ging. Hänselten ihn deswegen und warfen ihn in den Straßengraben. Daraufhin holte er ein Gewehr aus...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 66; Oberhalb von Tarrenz wurde Opfer von einem fallenden Baum erschlagen. Windstoß hatte diesen umgeworfen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 28; Kaufmann aus Nürnberg. Machte von Leutasch aus eine Tour auf die Arnspitze, von wo er nicht mehr zurückkehrte. Wurde erst am 29.7. tot aufgefunden. Hatte sich im Nebel verirrt und ist abgestürzt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; Zwischen 2 Arbeitslosen brach ein Streit aus, der in einer Messerstecherei endete. Einer wurde getötet.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Ansichtskarte Stubaier Gletscherbahn (1750m - 3200m)
Parte de Sammlungen (unvollständig)
Parte de Stadtverwaltung
Christian Lother von Vill stellt der Waldaufstiftung einen Revers über das Schleiffergut in Vill aus, das er von seinem Vater Adam Lother übernommen hat.Siegler: Hans Strobl, Stadtrichter von Hall Siegelbitte und Zeuge: Hans Dietrich Forcher, Stad...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Mädchen wurde seit Tagen vermisst. Suchtrupp fand Utensilien, die dem Opfer gehörten, sie blieb aber verschwunden. Ein Jahr später versuchte ein Bursche in der Nähe des Ötztaler Bahnhofes ein Mädchen zu missbrauchen. Die konnte aber ent...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 0; Hausgehilfin Stephanie Stoppel (23 Jahre) gebar ein Kind, das sie verheimlichen wollte. Bei Nachforschungen fand man das Baby ermordet in einer Schachtel. Hatte es kurz nach der Geburt erwürgt. Schwurgerichtsverhandlung am 24.10.32: Urte...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Elektriker aus Fügen, wollte im Transformatorenraum der Firma Baur&Söhne Geräte reinigen. Strom war zum Großteil ausgeschaltet, nur in einem kleinen Teilbereich nicht. Dort wurde das Opfer vom Starkstrom erfasst und auf der Stelle g...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Hilfsmonteur aus Mühlau. Wurde auf der Kettenbrücke erstochen aufgefunden. Erhebungen ergaben, dass er den Fleischhauerlehrling Josef Saurwein (32 Jahre) um Feuer oder Zigaretten angesprochen hatte. Da er dies nicht bekam, kam es zuerst...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Schmiedelehrling. Wollte auf der Stöcklenalm nach Edelweiß suchen. Stürzte dabei ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Hilfsarbeiter, arbeitslos. Nach einem Gasthausbesuch setzte er sich auf eine Bank bei der Weidacherkapelle, steckte sich eine Dynamitpatrone in den Mund und zündete sie. Dabei wurde ihm der Kopf abgerissen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Mechaniker aus Wien. Befand sich auf Urlaub in Innsbruck. Bei einem Spaziergang in der Nähe der Martinswand wurde er von einem Auto eines Deutschen niedergestoßen und mitgeschleift. Starb an inneren Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 21; War damit beschäftigt, eine Brandruine abzureißen. Stürzte dabei einige Meter tief ab und erlitt einen Schädelbruch. Starb noch am gleichen Tag im Innsbrucker Spital.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Pächter zu Gruglbichl. Sinnesverwirrt. Tod durch Erhängen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Bauernsohn. Ziehvater fand ihn in einem Heustadel mit Schusswunden auf. Wurde vorher mehrerer Diebstähle innerhalb der Familie beschuldigt. Starb in der Innsbrucker Klinik.
Parte de Sammlungen (unvollständig)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Parte de Stadtverwaltung
Bürgermeister und Rat der Stadt Hall verkaufen um 450 Gulden der Christina Unsinn, Witwe des Franz Trostperger, Erzfaktor in Hall, vertreten durch Josef Kolbenperger, kaiserlicher Hausmeister und Bürger von Hall, ein Haus im Gritschenwinkel ( = Kr...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Tourist aus München. Machte mit einem Kollegen einen Kletterausflug in den Wilden Kaiser. Beim Abstieg vom Kopftörlgrat löste sich ein Felsblock und riss das Opfer in die Tiefe. Seine Leiche wurde über Ellmau nach Kufstein gebracht.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Kaplan aus Bayern. Stürzte an der Dreitorspitze ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Wurde in die Heimatstadt überführt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Monteur, erlitt tödliche Rückenverletzungen. Starb im Krankenhaus Zams. Seine Leiche wurde nach Landeck überführt.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Schlosser aus München. Wollte mit 2 Kollegen über die Coburger Hütte zum Grünstein aufsteigen. Felsen gab nach und das Opfer stürzte mehrere 100m in die Tiefe.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Maschinist aus Mühlau. Fuhr mit seinem Motorrad nach Venedig. Stürzte in der Provinz Belluno und starb sofort an den Verletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Stürzte beim Edelweißsuchen ab und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Bauernbursch, ertrank im Schwimmbad von Mieders. Konnte nicht gut schwimmen und wurde von Kollegen an einer Leine gehalten. Ging plötzlich unter. Herzschlag vorausgegangen?
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 32; Am Rückweg aus dem Wilden Kaiser stürzte die Touristin mit dem Kopf auf einen Stein und verletzte sich tödlich. Stammte aus Kiefersfelden.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 49; Bahnpensionist (!). Tod durch Erschießen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 16; Hilfsarbeiter aus Zirl. Rutschte auf einem Neubau auf einem Brett aus und stürzte aus 4m in die Tiefe. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Sammlungen (unvollständig)
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 41; Tagelöhnerin aus Kramsach. Ertrank im Sillkanal.
Parte de Stadtverwaltung
Magdalena Mayr, Gattin des Georg Told von Vill, stellt der Waidaufstiftung einen Revers über ein Grundstück samt Haus zu Niederwiesen aus, das sie von ihrer Mutter Elisabeth Pairstin geerbt hat.Siegler: Franz Stöcker, Stadtrichter von Hall Siegelb...
Parte de Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Friseurmeister aus Steinach. War in der Psychiatrie in Hall. Bei einem Spaziergang mit seinem Sohn stürzte er sich vor ein Lastauto, das ihn überrollte. Erschlug am 23.4.1931 seine Frau und wurde danach eingewiesen. Verbindung in der Ze...
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 70; Gemeindearmer. Stürzte in den Kundler Mühlbach, was nicht bemerkt wurde.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 30; Hilfsarbeiter. Stürzte vor 3 Wochen in Bärnstatt aus einem Fenster im 1. Stock auf die Straße. Erlitt schwere innere Verletzungen, an denen er später im Krankenhaus Kufstein starb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 20; Verkäuferin aus dem Unterinntal. Schwermütig, Beziehungsprobleme. Vergiftete sich mit Lysol.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Touristin aus Hamburg. Ging mit ihrer Nichte ins Floitental, wo sie sich trennten. Opfer wurde danach vermisst. Eine Suchexpedition aus Mayrhofen fand sie tot auf. War vom Weg abgekommen und stürzte über eine 70m hohe Felswand ab.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Touristen aus München. Wollten die Nordwestwand der Kleinen Halt im Wilden Kaiser durchklettern. Waren zwar angeseilt, aber einer glitt aus und riss den Kollegen mit in die Tiefe. Beide waren sofort tot.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Touristen aus München. Wollten die Nordwestwand der Kleinen Halt im Wilden Kaiser durchklettern. Waren zwar angeseilt, aber einer glitt aus und riss den Kollegen mit in die Tiefe. Beide waren sofort tot.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 33; Radfahrer wurde in einer unübersichtlichen Kurve in Lähn von einem Münchner Motorradfahrer niedergestoßen. Opfer erlitt schwere Kopfverletzungen, an denen es im Krankenhaus Krekelmoos verstarb.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Versuchte mit 2 Kollegen aus München eine Klettertour in den Laliderer Wänden. Dabei brach ein Sicherheitshaken aus und das Opfer stürzte 50m auf ein Geröllfeld ab. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte de Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 4; Fiel in einem unbewachten Augenblick in ein Schaff mit heißer Lauge. Starb einen Tag später an den Verletzungen. Wurde in Aurach beerdigt.
1406 VIII 3 (Erchtag vor St. Oswald) Innsbruck
Parte de Stadtverwaltung
Herzog Leopold IV. von Österreich legt den Streit zwischen Parzival von Weinegg und den Bürgern von Innsbruck bezüglich der Fischweide auf dem Inn bei. Herzog Leopold entscheidet, daß die Bürger von Innsbruck auf allen Fischweiden, die dem Landesf...
1471 Juli 30 (Eritag nach St. Jakobstag)
Parte de Gemeindeverwaltung
Virgil Hofer zu Salzburg, jetzt Inwohner zu Rattenberg, bekundet, dass ihm der Bürgermeister und Rat der Stadt Rattenberg mit Zustimmung Herzog Ludwigs von Ober- und Niederbeym die Stadtmauer hinter seiner Behausung, auch den Halbturm, beide an de...
Parte de Gemeindeverwaltung
Sammelposition: Ablehnung der Befreiung von der Konkurrenz an die Schranne Ebbs, Vorschrift über die Einquartierung von Soldaten, Requirierungsaufforderung für Heu.
Hoalerhof und Singerhof mit Blick nach Neustift
Parte de Sammlungen (unvollständig)