- AT Sa Karl Graf-1130
- Einzelstück
- ? - 1864-09-26
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3 Monate; Erlitt tödliche Brandwunden, als das Kind dem Herdfeuer zu nahe gekommen war.
22758 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 3 Monate; Erlitt tödliche Brandwunden, als das Kind dem Herdfeuer zu nahe gekommen war.
"Die Fahrt ins Stubaital" Blick auf Innsbruck vom Sonnenburgerhof und Hotel Serles in Telfes
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 53; Vorerst unbekannte Frau stürzte sich in den Inn. Wurde dabei beobachtet, konnte aber nicht mehr gerettet werden. Die Leiche wurde nach ein paar Tagen identifiziert. War wohnhaft in NÖ und auf Besuch in Rum. Zeigte sich schwermütig. Ihre...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 62; Wurde im Mühlbach tot aufgefunden. Dürfte in der Nacht am Heimweg in den Bach gestürzt sein, wobei er ohnmächtig ins Wasser geraten sein dürfte.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Monteur aus Zirl. War mit Kollegen mit Streichen von Leitungsmasten beschäftigt. Am Schluss der Arbeit wurde wieder der Strom eingeschaltet, das Opfer versuchte aber noch letzte Felder zu bestreichen. Wurde vom Monteurwagen geschleudert...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 17; Überfiel mit einem Kollegen einen Pensionisten bei Mühlau. Wollten ihn berauben, wurden aber von einem Passanten in die Flucht geschlagen. Polizei konnte einen Täter ausforschen, der andere flüchtete in die Mühlauer Klamm und stürzte si...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 35; Karbidarbeiter aus Landeck, untergebracht im Irrenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Pflegling im St. Josefs-Institutes. Entwich wiedereinmal aus diesem Institut. Geriet auf die Gleisanlagen und wurde von einem Schnellzug überfahren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 23; In der Nähe des Bahnhofes Schaftenau wurde eine Leiche an den Geleisen gefunden. Mann hatte sich sogar dort festgebunden und ließ sich von einem Zug überfahren. Zuvor hatte er alle Dokumente zur Identifikation vernichtet. Man war sich z...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Unternahm mit seiner Familie einen Ausflug auf die Burgeralpe am Spielberg. Auf einem Steg verlor er das Gleichgewicht und stürzte einen Steilhang hinunter. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Pflegling entwich aus dem Frauenkloster in Imst. Stammte aus Fiß. Ihre Leiche wurde am 25.10. in einem Stadel bei Karrösten gefunden. Tod durch Erschöpfung und späteres Erfrieren.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 2; Stürzte vom 2. Stockwerk eines Hauses auf die Straße hinunter und starb an den schweren Verletzungen. War in Pflege bei seiner Großmutter.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Stadtverwaltung
Simon Apfalter von Axams stellt der Waldaufstiftung einen Revers über ein Lehen in Axams unterhalb der Kirche aus, das er von seinem Vater Andreas Apfalter übernommen hat.Siegler: Franz Naupp, Stadtrichter von Hall Siegelbitte: Dr. Paul papprian, ...
"Die Fahrt ins Stubaital" Blick auf Mieders taleinwärts und Hotel Serles in Telfes
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 40; Wurde von einem rollenden Stein getroffen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 83; Erstickte an Leuchtgas, das unbemerkt austrat.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Bei einem nächtlichen Einbruch wurde der Täter vom Gendarmen Hermann Graf gestellt. Ließ sich nicht arretieren und ging auf den Beamten los. Dieser gab einen Schuss ab, der den Einbrecher in die Brust traf. Starb an den Verletzungen. Wa...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Arbeiter beim Neubau der Universitätsbrücke. Stürzte aus unbekannten Gründen in den Inn und wurde fortgetrieben.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6; Sohn des Forstwartes. Wurde von einem Auto erfasst und an eine Hausmauer gedrückt. Das Fahrzeug war anscheinend zu schnell am Weg.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 38; Bauernknecht. Tötete sich selber durch einen Stich in den Hals.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 45; pensionierter Bahnangestellter (!). Starb an schweren Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 47; Obsthändler. Fiel aus einem fahrenden Straßenbahnwagen und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb einen Tag später daran im Spital.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 27; Gärtner, erschien nicht zur gewohnten Arbeit. Bei der Nachschau wurde er in seinem Bett erschossen aufgefunden. Ursache möglicherweise Beziehungsprobleme. Stammte aus NÖ.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 42; Gesundheitliche Probleme, stürzte sich in den Inn. Ihre Leiche wurde erst am 9.3.31 in Innsbruck-Reichenau geborgen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 7; Kind hatte sich selber stranguliert.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Stadtverwaltung
Andreas Premier von Hall und seine Gattin Ursula Paumann, vertreten durch Karl Marpöck, Stadtgerichtsprokurator und Bürger von Hall, verkaufen dem Spital, vertreten durch den Oberpfleger Michael Haller, Gastgeborener und Bürger von Hall, um 25 Gul...
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 48; Fiel in den Sillkanal, wo er ertrank.
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 29; Wurde von einem Schnellzug in Mühlau überfahren. Nachforschungen ergaben seinen Selbstmord. War Bahnangestellter und stammte aus Hötting. Sein Bruder stürzte am 24.8.30 in den Kalkkögel tödlich ab.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 43; Malermeister aus Kufstein. Wurde in Hall letztmalig gesehen, wo er Selbstmordabsichten äußerte. Seine Leiche wurde am 7.5. in Bergham (Bayern) aus dem Inn gezogen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 22; Tagelöhner, schoss sich eine Kugel in den Kopf.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 51; Bäuerin zu Ried, depressiv, Tod durch Erhängen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 34; Knecht, wurde bei Perfuchsberg von einem Zug überfahren. Hatte sich nach einem Gasthausbesuch den Geleisen entlang nach Hause begeben wollen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 26; Sohn eines Wirtes. Erschoss sich in der Küche des elterlichen Gasthauses aus unbekannten Gründen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 77; Dürfte nach einem Gasthausbesuch den Steg über die Ötztaler Ache verfehlt haben und stürzte ins Wasser. Seine Leiche wurde einen Tag später bei Winklen geborgen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 18; Spenglergehilfe. Stürzte bei Instandhaltungsarbeiten vom Dach und erlitt schwere Kopfverletzungen. Starb daran einen Tag später im Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 82; Bauer aus Hinteregg. Stürzte beim Heimgang über einen steilen Hang und erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 72; Ehemaliger Abgeordneter, wurde seit einigen Tagen vermisst. Wurde ertrunken im Schwarzsee gefunden. War Pionier der sozialdemokratischen Bewegung in Tirol.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Starb nach einem Sturz von einem Baum.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Eben a.A.
Teil von Stadtverwaltung
Abschrift des Zoll- und Mautvertrages zwischen Bayern und Tirol aus dem Jahre 1534, angefertigt von Georg Rudolf Geyer, oö. Regimentsregistrator.Siegler: Georg Rudolf Geyer
Teil von Sammlungen (unvollständig)
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 44; Hilfsarbeiter aus Ladis. Bei Aufräumungsarbeiten bei einer Brandstelle stürzte eine Mauer ein und begrub das Opfer.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 6; Pflegekind in Mösern. Stieg auf eine Mauer und fiel herunter. Erlitt tödliche Kopf- und Rückenverletzungen.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 60; Tischlergehilfe, sprang vom Innsteg in den Fluss. Konnte in der Nähe der Rauchmühle geborgen werden, war aber bereits ertrunken.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 61; Wurde am 25.11. in der Waschküchen vom Feuer des Heizkessels erfasst. Kleider begannen zu brennen. Starb 10 Tage später an den Verletzungen im Kufsteiner Krankenhaus.
Teil von Zeitungsrecherche zu unnatürlichen Todesfällen in Tirol
Alter: 19; Ohne Stellung, daher finanzielle und familiäre Probleme. Stürzte sich beim Peterbrünnl vor einen Zug und wurde auf der Stelle getötet. Stammte aus Silz.